Du könntest 15 Reisen nach Südafrika organisieren und sie wären alle unterschiedlich. Das afrikanische Land hat Attraktionen für jeden Geschmack zu bieten, und obwohl die wichtigsten mit Tieren zu tun haben, wirst du überrascht sein, wie viel es in Südafrika zu sehen und zu tun gibt. Trotzdem haben wir von IATI Reiseversicherungen es uns zur Aufgabe gemacht, die perfekte Route zusammenzustellen, die kulturelle Besichtigungen, atemberaubende Landschaften und natürlich die Wildtierbeobachtungen kombiniert, die das Land zu einem beliebten Ziel für Safaris gemacht haben. Lies weiter und entdecke die 15-tägige Südafrika-Reiseroute, mit der du dich in den Kontinent verlieben wirst.
Bevor du mit der Planung deiner Reise nach Südafrika beginnst, möchten wir dir einige Besonderheiten des Landes erklären, die du berücksichtigen solltest. Obwohl 15 Tage genug Zeit sind, um deine Reise zu genießen, solltest du bedenken, dass Südafrika ein ziemlich großes Land ist und du dich für 2 oder 3 Bereiche entscheiden musst, die dich interessieren.
Es gibt mehrere Billigfluggesellschaften, die die beliebtesten Strecken abdecken (z. B. Johannesburg – Kapstadt oder Kapstadt – Durban), aber wenn du mehr Gebiete abdecken willst, solltest du vielleicht ein Auto mieten. Es gibt zwar Busse, die in die größeren Städte fahren (einige davon sogar mit Hop-on-Hop-off-Verbindungen, wie z. B. Bazbus), aber wenn ihr zu zweit oder mit mehreren Reisenden unterwegs seid, ist es sowohl aus Gründen der Bequemlichkeit als auch des Preises viel besser, ein Auto zu mieten. Unter dieser Prämisse haben wir eine Route entworfen, die einen Mietwagen beinhaltet.
Da die Natur unberechenbar ist, ist ein weiterer Aspekt, den du bei der Planung einer 15-tägigen Südafrika-Reiseroute berücksichtigen solltest, die Jahreszeit. Wenn du zum Beispiel in Hermanus Wale beobachten willst, solltest du die Gegend am besten zwischen Juli und November besuchen. Von April bis Dezember ist es hingegen am wahrscheinlichsten, dass du den Weißen Hai in der Gaansbai zu Gesicht bekommst. Überprüfe also diese Faktoren im Voraus, um zu entscheiden, welche Orte du besuchen willst.
Er findet auch, dass das Klima in Südafrika ganz anders ist als in Deutschland. Während der deutschen Sommermonate ist es in Südafrika also Winter und andersherum. Die Durchschnittstemperaturen sind zu beiden Jahreszeiten nicht sehr extrem, aber sie variieren doch ziemlich stark.
Ohne Umschweife wollen wir dir heute helfen, deine Reiseroute für Südafrika in 15 Tagen zu planen.
Inhalt
- 1 Reiseroute nach Südafrika
- 1.1 Tag 1: Ankunft in Johannesburg
- 1.2 Tag 2: Blyde River Canyon und Ankunft im Kruger National Park
- 1.3 Tag 3, 4 und 5: Krüger-Nationalpark
- 1.4 Tag 6: Swasiland
- 1.5 Tag 7 und 8: St. Lucia
- 1.6 Tag 9: Flug Durban – Kapstadt
- 1.7 Tag 10 und 11: Kapstadt und Umgebung
- 1.8 Tag 12 und 13: Hermanus
- 1.9 Tag 14: Gaansbai
- 1.10 Tag 15: Rückkehr nach Kapstadt und Heimreise
Reiseroute nach Südafrika
Tag 1: Ankunft in Johannesburg
Das weitläufige Johannesburg ist nicht die einladendste Stadt, um eine Reise nach Südafrika zu beginnen, aber die Chancen stehen gut, dass deine Flüge auf dem dortigen Flughafen landen werden. Schnapp dir deinen Mietwagen und mach dich bereit, dein Abenteuer zu beginnen. Wir empfehlen dir, es heute ruhig angehen zu lassen und vielleicht eine Tour zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu organisieren: Constitution Hill, Carlton Centre, Apartheidmuseum und Soweto. Joburg ist nicht die schönste Stadt auf deiner Südafrikareise, aber sie gibt dir eine Dosis südafrikanischer Kultur, die dir helfen wird, den Rest deiner Reise zu verstehen.
Tag 2: Blyde River Canyon und Ankunft im Kruger National Park
An diesem Tag kannst du verschiedene Landschaften entdecken, die dir das Gefühl geben, in eine Ecke der Westküste der Vereinigten Staaten versetzt worden zu sein. Der Blyde River Canyon ist einfach spektakulär und ein toller Zwischenstopp auf jeder Reise nach Südafrika, die auch den Krügerpark umfasst. Die beiden Hauptattraktionen des Parks sind die Drei Rondavels und Bourke’s Luck Potholes. Ganz in der Nähe der Panorama-Route liegt auch das God’s Window, ein beeindruckender Aussichtspunkt über Canyons, Wasserfälle und andere Formationen.
Tag 3, 4 und 5: Krüger-Nationalpark
Die Wahrheit ist, dass es eine echte Sünde wäre, eine 15-tägige (oder noch kürzere) Reiseroute für eine Reise nach Südafrika zu erstellen, ohne diesen Nationalpark einzubeziehen. Der Krügerpark ist einer der besten Parks in Afrika, einer der gepflegtesten und wildreichsten des Kontinents. Hier hast du die Chance, die Big Five (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) in absoluter Freiheit und vor allem in deinem eigenen Auto zu sehen! Ja, du hast richtig gelesen, du kannst durch den Park fahren und sie selbst entdecken. Im Park gibt es mehrere Campingplätze, auf denen du in Zelten oder Bungalows schlafen kannst. Achte darauf, dass du rechtzeitig buchst, denn die Plätze sind schon Monate im Voraus ausgebucht. Auf der Website der südafrikanischen Nationalparks findest du alle Informationen, die du brauchst.
Für eine 15-tägige Tour durch Südafrika empfehlen wir einen Aufenthalt in den Camps Skukuza, Lower Sabie und Crocodile Brige. Hier kannst du auch Ausflüge mit Parkrangern buchen.
Tag 6: Swasiland
Wenn du Tiere liebst und die Gelegenheit deiner Reise nach Südafrika nutzen willst, um möglichst viele von ihnen in freier Wildbahn zu sehen, kannst du nach der Durchquerung des Kruger nach Swasiland weiterreisen. Ein Tag reicht aus, um den Royal Hlane National Park kennenzulernen, einen wunderschönen Park, in dem du auch viele Wildtiere beobachten und in einem der landestypischen Rondavelhäuser übernachten kannst.
Tag 7 und 8: St. Lucia
Steh früh auf und überquere nach einer Pirschfahrt durch Hlane die Grenze zurück nach Südafrika. An diesem Tag kommst du um die Mittagszeit in St. Lucia an, einem der Tore zum iSimangaliso Park. Mache eine Sonnenuntergangstour zu den Flussmündungen des Parks, um die prächtigen Nilpferde zu begrüßen. Am nächsten Tag kannst du den Park weiter erkunden und sogar im Indischen Ozean schnorcheln. Isimangaliso ist ein Muss auf einer 15-tägigen Südafrika-Rundreise.
Tag 9: Flug Durban – Kapstadt
Komme früh an, um dein Auto am Flughafen von Durban abzugeben und nach Kapstadt zu fliegen. Dies ist der Beginn deiner Reise in Südafrikas beeindruckendster Stadt. Bei deiner Ankunft kannst du einen weiteren Mietwagen abholen und wenn du Zeit hast, kannst du noch einen Spaziergang durch Bo-Kaap machen, eines der buntesten Viertel der Welt.
Tag 10 und 11: Kapstadt und Umgebung
Wir empfehlen dir, diese zwei vollen Tage deines Südafrika-Reiseprogramms in Kapstadt zu verbringen. Du kannst dich für eine der kostenlosen Stadtführungen anmelden, um das Stadtzentrum kennenzulernen (du musst am Ende der Tour nur das Trinkgeld geben, das du für angemessen hältst). Du kannst auch Robben Island, Mandelas Gefängnis, und das District Six Museum besuchen. Natürlich solltest du dir den Tafelberg und die Kaphalbinsel nicht entgehen lassen. Die landschaftlich reizvolle Straße führt dich am Camps Bay Beach, der Hout Bay und dem Chapman’s Peak vorbei bis zum Kap der Guten Hoffnung. Wenn du ein Weinliebhaber bist, solltest du nach Franschhoek, einer der wichtigsten Weinstädte der Region, fahren und ein Weingut besuchen.
Tag 12 und 13: Hermanus
Zeit, nach Osten zu gehen! Fahre nach Hermanus und halte an Betty’s Bay oder Stony Point, wo eine große Kolonie afrikanischer Pinguine auf dich wartet. Nach der Ankunft in Hermanus kannst du einen Spaziergang auf dem Cliff Path machen, wo du den Sonnenuntergang beobachten und versuchen kannst, einen Wal am Horizont zu entdecken.
Am 13. Tag deiner 15-tägigen Südafrika-Reise kannst du die Küstenstadt genießen und herausfinden, ob lokale Unternehmen Whale Watching Touren anbieten. Du kannst auch dein eigenes Kajak mitnehmen, wenn du dein Glück auf diese Weise versuchen willst.
Tag 14: Gaansbai
Du hast sicher schon vom Tauchen mit Weißen Haien gehört, oder? Nun, Südafrika ist das bekannteste Land für diese Aktivität und in Gaansbai gibt es viele Unternehmen, die diese Art von Tour anbieten. Mach dir keine Sorgen, wenn du keine Qualifikation hast. Was du tust, ist technisch gesehen kein Tauchen, sondern du gehst in einem Käfig ins Wasser, der nicht vollständig, sondern nur teilweise untergetaucht ist. Versuche, ein Unternehmen zu finden, das gewissenhaft handelt und einen Teil des Geldes zurückgibt, das du für Umweltschutzprojekte ausgegeben hast.
In Gaansbai solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in der Gegend von De Kelders über den Ozean zu blicken, wo du auch gute Chancen hast, Glattwale in ihrem Lebensraum zu sehen.
Tag 15: Rückkehr nach Kapstadt und Heimreise
Es ist an der Zeit, diese faszinierende Reise nach Südafrika abzuschließen … Ich bin sicher, du bist voller faszinierender Erinnerungen. Wenn du von Kapstadt aus nach Hause fliegst, kannst du diesen Tag nutzen, um einige der umliegenden Strände zu genießen oder die Gegend um Stellenbosch kennenzulernen, die für ihre Weine berühmt ist. Wenn du über Johannesburg zurückkehrst, musst du dorthin fliegen.
Wir hoffen, dass diese 15-tägige Südafrika-Reiseroute dir eine Idee davon gegeben hat, was du bei deinem nächsten Abenteuer unternehmen kannst! Denke daran, dass einer der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf darin besteht, mit einer der IATI-Versicherungspolicen sicher zu reisen. Wir haben auch eine solche Versicherung, die uns jederzeit optimal schützt. Viel Spaß auf deiner Reise, Reisender!