5 Millionen Besucher jährlich genießen die Sonne, den Strand und die wunderschönen Wanderrouten auf Teneriffa. Da wir wissen, dass du gerne aktiv unterwegs bist, stellen wir dir die 5 besten Wanderrouten auf Teneriffa vor. Darüber hinaus steht Teneriffa für Gastronomie, koloniale Weltkulturerbestätten, Karneval und hochrangige kulturelle Veranstaltungen.

Doch der aktive Tourismus ist jener, der einem nachhaltig im Gedächtnis bleibt und fest im Herzen verankert ist. Daher haben wir von IATI, deinem Spezialisten für Reiseversicherungen, die 5 besten Wanderrouten auf Teneriffa zusammengefasst.   

Teneriffa und Covid-19

Die Kanarischen Inseln haben das Glück von der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ausgeschlossen worden zu sein. Daher kannst du deine Reise nach Teneriffa durchaus planen. Aktuelle Informationen findest du hier.

Wohin deine Reise auch gehen mag und ganz egal wie kurz die Entfernungen sind, ist es nun mehr denn je wichtig, dass du dich auf Reisen gut schützt und absicherst. Unsere Reiseversicherungen decken eine breite Leistungspalette ab. 

5 Wanderrouten auf Teneriffa

Barranco de Masca

Der Abstieg durch die Masca-Schlucht ist einer der beliebtesten Wanderwege der Insel. Tatsächlich ist Masca der am zweithäufigsten besuchte Ort auf Teneriffa und wird nur von El Teide übertroffen (und das will etwas bedeuten).

Der Weg des Barranco de Masca beginnt in einer Höhe von 700 Metern. Hier befindet sich das Bauernhaus Masca und führt weiter in Richtung Meer, das sich zwischen großen vertikalen Vulkanwänden schlängelt. In der Nähe seiner Mündung kannst du eine der am meisten gefährdeten Vogelarten Europas finden, den Guincho, auch Fischadler genannt.

Die Route selbst ist bereits spektakulär, doch nichts im Vergleich zum Ende der Wanderroute. Vor dir öffnet sich eine riesige Bucht, in der du ein erfrischendes Bad an einem schwarzen Sandstrand genießen kannst, bevor du mit einem Boot zurück in die Zivilisation fährst (alternativ kannst du dies auch mit dem Kajak machen).

barranco de masca teneriffa

Barranco del Infierno 

Die Barranco del Infierno befindet sich am Südhang der Insel, in der Touristenstadt Adeje.

Die Schlucht beginnt im Dorf Adeje und verläuft auf einem etwa 3 km langen Pfad, der vom Besucherzentrum durch Orte mit so kuriosen Namen wie Bailadero de las Brujas oder La Cogedera bis zu einem herrlichen Wasserfall führt.

Während du in der Schlucht vorrückst, kommst du von einer typischen Vegetation (cardones und tabaibas) in ein anderes, grüneres und feuchteres Gebiet, das durch sein Wasserreichtum geprägt ist. Diese Vegetation begleitet dich bis zum Endpunkt der Wanderroute. Die Belohnung am Ende wird dich freuen, wenn du vor einem etwa 100 Meter hohen Wasserfall stehst.

Die Gefahr des Barranco del Infierno besteht darin, dass häufig Steine vom Gipfel der Schlucht herabfallen, so dass der Zugang auf einige wenige Besuche pro Tag beschränkt und das Tragen eines Helms vorgeschrieben ist.

barranco del infierno teneriffa

Bosque Encantado – Der Zauberwald

Das Anaga-Massiv ist wie eine andere Welt auf Teneriffa. Eine Welt, in der intensives Grün im Überfluss vorhanden ist und von tiefen Schluchten durchzogen ist. Hier und da mit Bauernhäusern übersät, ähnelt sie einer Märchenwelt, die die Anwesenheit von Kobolden und Feen heraufbeschwört.

Anaga ist eines der ältesten Gebiete der Insel, das einen Besuch lohnt. Hier ist einer der beliebtesten Wanderrouten Teneriffas zu finden, und zwar nicht nur wegen seiner Schwierigkeit, sondern auch wegen des hohen ökologischen Wertes. Die Píjara (riesige Farne, deren Wedel fast 2 Meter lang werden können) und eine Schneckenart, beide endemischen Vorkommens, verdienen es, besucht und bewundert zu werden.

bosque encantado teneriffa wandern

Rambla de Castro

Leicht, einfach und für die ganze Familie. Dieser Weg führt durch eine geschützte Landschaft von großer Schönheit, die zur Gemeinde Los Realejos im Norden der Insel gehört.

Wenn du diesen Küstenweg entlang gehst, wirst du ikonische Orte wie das alte Haus von La Gordejuela (ein alter Wasserlift, der 5.000 Liter Wasser befördern kann), den wilden und schönen Strand La Fajana oder historische Orte wie die Casona de los Castro sehen, die die Liste der Attraktionen dieser Trekkingroute auf Teneriffa vervollständigen, die wir für jedes Alter und jede körperliche Verfassung empfehlen.

Ein Bad am Strand von Los Roques ist in dieser Gegend ein Muss, wenn das Meer ruhig ist. Es ist ein kleiner und ruhiger Strand, versteckt in der Nähe von Puerto de la Cruz.

wanderrouten wandern teneriffa reisen

Weg zum Teide

Unverzichtbar und ein Muss unter den Wanderrouten auf Teneriffa ist der Weg zum Teide. Dieser Weg ist der beliebteste unter den Liebhabern des Aktivtourismus. Die Besteigung des Teide ist für viele, die sich zu Fuß auf den Gipfel wagen, eine der größten Leistungen.

Du solltest jedoch nicht vergessen, dass es sich hier um hohe Berge handelt. Es können plötzliche Temperaturschwankungen vorkommen und die Wanderung auf vulkanischem Untergrund sollte auch nicht unterschätzt werden. 

Der Aufstiegspfad beginnt am Montaña Blanca, von wo aus es etwa 2 Stunden bis zum Fuß des Vulkans dauert. Wusstest du, dass es der meistbesuchte Nationalparks Europas ist? Dieses Gebiet des Nationalparks ist reich an Bimsstein, einem sehr leichten vulkanischen Material, das sogar an der Wasseroberfläche schwimmt.

Vom Fuße des Teide aus ist der nächste Halt die Altavista-Hütte (3.246 m). Es ist ein idealer Ort zum Übernachten, um am nächsten Tag früh aufzustehen und den Aufstieg zum Krater des Vulkans fortzusetzen. Besonders schön ist der Sonnenaufgang vom Gipfel des Teide zu sehen, der mit seinen 3.718 m der höchste Punkt Spaniens ist. Niemand in Spanien wird in diesem Moment höher sein als du.

teide wandern teneriffa spanien

Artikel geschrieben von Marcos Cabrera aus „La Gaveta Voladora“