Was sind die Voraussetzungen, um jetzt nach Australien zu reisen? Muss ich gegen das Coronavirus geimpft sein oder einen PCR-Test haben? Brauche ich ein Visum? Wir von IATI sind verliebt in diese Ecke Ozeaniens und wir werden alle Fragen beantworten, die du vielleicht hast, damit du sie genießen kannst. Wir werden mit dir auch über die Situation der Vögel in Australien sprechen, damit du deine Reise ganz ohne Bedenken planen kannst.

Lies weiter, um mehr über die Dokumente und Anforderungen für die Reise nach Australien im Jahr 2022 zu erfahren.

Reisen nach Australien und das Coronavirus: Ist es möglich, 2022 zu reisen?

Du kannst seit dem 21. Februar 2022 wieder nach Australien reisen. Nachdem das Land zwei Jahre lang für die Welt geschlossen war, hat es beschlossen, seine Grenzen zu öffnen und die Einreisebestimmungen zu lockern. Du musst nicht länger warten, um die Route entlang der Great Ocean Road zu entdecken.

Im Laufe dieses Artikels werden wir dich über die Dokumente und Anforderungen für eine Reise nach Australien informieren, aber wir nehmen schon jetzt vorweg, dass es bis auf einige Ausnahmen notwendig ist, gegen Covid-19 geimpft zu sein.

Wie ist die Situation Australiens mit COVID-19?

Obwohl die Zahl der täglichen Covid-Fälle in Australien aufgrund der drei Subvarianten von Omikron immer noch hoch ist, hat sich das Land schon lange für eine „Leben mit dem Coronavirus“-Strategie entschieden. Fast 84 % der australischen Bevölkerung haben die vollständige Covid-19-Impfung und über 52,5 % haben die Auffrischungsdosis erhalten.

Wenn du jetzt nach Australien reist, ist es viel einfacher als noch vor Monaten, da die Beschränkungen gelockert wurden. Trotzdem solltest du die staatlichen Verordnungen beachten um herauszufinden, ob es Einreisebestimmungen gibt, wo Masken oder Impfbescheinigungen erforderlich sind, um Attraktionen oder Betriebe zu betreten. New South Wales (der Bundesstaat, in dem Sydney liegt) verlangt zum Beispiel, dass einreisende internationale Reisende innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Ankunft einen Antigentest machen.

Reiseversicherung für Australien, ein wichtiges Dokument

Das Auswärtige Amt gibt in seinen Empfehlungen für Reisen nach Australien an:

„Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.“

Die private Pflege verlangt oft eine Bezahlung, bevor die notwendigen medizinischen Leistungen erbracht werden, was bei Unfällen oder anderen Notfällen zu ernsthaften Problemen führt.

Darüber hinaus macht das Auswärtige Amt deutlich, wie teuer die medizinische Versorgung ist, vor allem in abgelegenen Gegenden. Heute, wo die Pandemie immer noch wütet, ist das fast schon ein Muss. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass du die Beste Versicherung für Reisen nach Australien abschließt.

reiseversicherung australien abschließen

IATI All Inclusive ist der beste Verbündete, den du bei diesem Abenteuer haben wirst, denn es bietet dir einen Krankenversicherungsschutz in unbegrenztem Maße. Dazu gehören eine mögliche Coronavirus-Infektion, und einfache Unfälle wie ein verstauchter Knöchel, ohne dass du Geld vorstrecken oder eine Selbstbeteiligung zahlen musst. Bei IATI sind wir 24 Stunden am Tag für dich da und betreuen dich auch bei anderen Reiseproblemen in deiner Sprache, z. B. wenn dein Gepäck beschädigt oder gestohlen wurde oder wenn es zu Verspätungen beim Transport kommt.

Hol sie dir jetzt:

Brauche ich ein Visum für Australien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist und als Tourist für weniger als 3 Monate nach Australien reisen willst, musst du einen eVisitor beantragen. Es ist ein kostenloses Visum, das du über eine Plattform namens ImmiAccount beantragen kannst. Du musst ein persönliches Konto erstellen und nach der vollständigen Einrichtung das Visum beantragen, indem du die erforderlichen Dokumente einscannst und anhängst. Du erhältst deinen eVisitor in etwa zwei Tagen per E-Mail.

Wenn du länger im Land bleiben, arbeiten oder studieren willst, musst du noch mehr aufpassen, denn die australischen Einwanderungsgesetze sind streng.

Dokumente für die Reise nach Australien

Im Normalfall ist das wichtigste Reisedokument für Australien der Reisepass. Dein Reisepass muss für die Dauer deines Aufenthalts im Land gültig sein. Das Ministerium weist jedoch darauf hin, dass ein Reisepass in vielen Ländern noch mindestens 6 Monate gültig sein muss und dass es sehr wahrscheinlich ist, dass du durchreisen musst, um nach Australien zu gelangen, und dass es nie schadet, dies zu überprüfen.

Weitere Dokumente, die für die Reise nach Australien benötigt werden, sind ein Ausreiseticket und ein Nachweis über die finanziellen Mittel, um den Aufenthalt zu bezahlen. Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, verlangen einige Einwanderungsbehörden es von bestimmten Reisenden.

Da wir uns immer noch in der Pandemiezeit befinden, müssen wir jetzt andere Dokumente und Anforderungen für Reisen nach Australien berücksichtigen. Diese sind im Folgenden aufgeführt.

Voraussetzungen für die Einreise nach Australien trotz COVID-19

Die Dokumente für Reisen nach Australien trotz des Coronavirus‘ lauten wie folgt:

  • Reisepass
  • Ticket aus dem Land.
  • Ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt.
  • Angemessenes Visum.
  • Bescheinigung über die Impfung gegen Covid-19: Du musst vollständig geimpft sein (Jannsen Einzeldosis oder 2 Dosen der anderen Impfstoffe) und seit der letzten Dosis müssen mindestens 7 Tage vergangen sein. Australien akzeptiert Impfstoffe von Janssen, AstraZeneca, Covaxin, Moderna, Nuvaxovid, Pfizer, Sinopharm (nur unter 60), Sinovac und Sputnik V.
  • Digital Passenger Declaration Form (DPD). Du musst es spätestens sieben Tagen vor der Reise über diesen Link ausfüllen.
  • Je nachdem, in welchem australischen Bundesstaat du ankommst, musst du dich möglicherweise innerhalb von 24 Stunden nach deiner Ankunft testen lassen oder unter Quarantäne gestellt werden. Hier kannst du herausfinden, wie jeder Staat reguliert ist.

Wie du siehst, ist die Impfung gegen Covid-19 jetzt eine der Voraussetzungen für Reisen nach Australien. Nur australische Staatsbürger und Personen mit Wohnsitz in Australien, die nachweisen können, dass sie aus medizinischen Gründen nicht geimpft sind, Kinder unter 12 Jahren, Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren, die mit ihren geimpften Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen, und diejenigen, die eine Ausnahme haben, dürfen einreisen.

Bei IATI aktualisieren wir unsere Artikel ständig mit offiziellen Quellen. Trotzdem empfehlen wir dir, sie vor deiner Reise ein wenig zu überprüfen, damit du keine Probleme bekommst.

Voraussetzungen für Reisen nach Australien mit Kindern

Wenn du eine Reise nach Australien planst, solltest du wissen, dass folgende Personengruppen von der Impfung gegen Covid-19 befreit sind:

  • Kinder unter 12 Jahren.
  • Kinder im Alter von 12-17 Jahren, die mit mindestens einem vollständig geimpften Erwachsenen reisen.

Das Alter muss durch einen Reisepass nachgewiesen werden.

Du solltest dich jedoch über die Anforderungen der einzelnen Bundesstaaten und Territorien informieren, da bei ungeimpften Minderjährigen eine Quarantäne verhängt werden kann.

Sind für Reisen nach Australien Impfungen erforderlich?

Zurzeit ist eine Impfung gegen Covid-19 eine der Voraussetzungen für die Einreise nach Australien. Eine internationale Gelbfieberimpfbescheinigung ist hingegen für Reisende über einem Jahr erforderlich, die aus Ländern mit Gelbfieberübertragungsrisiko einreisen oder die sich länger als 12 Stunden im Transit auf Flughäfen in Ländern mit Gelbfieberübertragungsrisiko befinden. Die Galapagos-Inseln (Ecuador), Tobago und das Grenzgebiet von Misiones in Argentinien sind ausgeschlossen. Deutschland ist kein gefährdetes Land.

Darüber hinaus ist es ratsam, wie bei anderen Reisen auch, rechtzeitig einen Termin in einem internationalen Impfzentrum zu vereinbaren. Auf diese Weise kann dich ein Arzt je nach Reisetyp und Reiseart über die richtigen Impfungen beraten.

In diesem Zusammenhang empfiehlt die IO Foundation, dass Reisende zusätzlich zu den allgemeinen Impfungen (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis A und MMR) die folgenden Impfungen für Australien haben sollten: Covid-19, Typhus (für Risikogruppen), Japanische Enzephalitis (Torres Strait, Nord), Meningokokkenmeningitis (Risikogruppen), Influenza und Pneumokokken (je nach den besonderen Merkmalen des Reisenden).

Brauche ich einen internationalen Führerschein für Australien?

Viele Reisende werden ermutigt, ein Auto oder einen Campervan zu mieten, um das Land der Kängurus zu erkunden, daher ist ein Führerschein eines der australischen Reisedokumente, die du brauchst.

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass du in Australien kurzzeitig mit einem deutschen Führerschein und einer internationalen Fahrerlaubnis fahren kannst. Dazu musst du einen Termin bei der nächstgelegenen Verkehrspolizeidienststelle vereinbaren oder ihn im Voraus online absprechen. Wenn du vorhast, länger zu bleiben und ein Daueraufenthaltsvisum beantragst, kannst du deinen deutschen Führerschein in einen australischen Führerschein umtauschen, ohne eine Prüfung ablegen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für die Einreise nach Australien

Ist es jetzt möglich, nach Australien zu reisen?

Ja, nach fast zwei Jahren geschlossener Grenzen ist es seit Februar 2022 möglich, nach Australien zu reisen. Dabei müssen jedoch bestimmte Anforderungen beachtet werden.

Was sind jetzt die Voraussetzungen für die Einreise nach Australien?

Im Normalfall brauchst du nur einen Reisepass, das entsprechende Visum, ein Ausreiseticket und einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt. Wegen Covid-19 muss ein Formular ausgefüllt und außerdem eine Bescheinigung über die vollständige Impfung gegen Covid-19 vorgelegt werden (vorausgesetzt, dass seit der letzten Dosis mindestens 7 Tage vergangen sind). Es gibt bestimmte Ausnahmen von der Impfpflicht, z. B. für Kinder unter 12 Jahren.

Brauche ich ein Visum, um nach Australien zu reisen?

Ja, wenn du deutscher Staatsbürger bist, aus touristischen Gründen reist und weniger als 3 Monate bleibst, kannst du ganz einfach einen eVisitor online beantragen.

Sind für Reisen nach Australien Impfungen erforderlich?

Gegenwärtig ist eine Impfung gegen Covid-19 eine Voraussetzung für Reisen nach Australien. Wenn du hingegen aus einem Land kommst, in dem ein Gelbfieberrisiko besteht, oder wenn du einen Zwischenstopp von mehr als 12 Stunden in einem ebenfalls gefährdeten Land einlegst, musst du gegen Gelbfieber geimpft werden.

Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, die Voraussetzungen für eine Reise nach Australien zu entschlüsseln. Wie du sehen kannst, werden sie langsam weniger und wir erwarten, dass sie in den kommenden Monaten weiter reduziert werden. Wenn du Fragen hast, beantworten wir sie gerne in den Kommentaren.

Denke daran, dass es zwar früher wichtig war, aber heute unerlässlich ist, mit der besten Versicherung für Reisen nach Australien der IATI All Inclusive zu reisen. Damit bist du in unbegrenztem Maße an Krankheitskosten versichert, einschließlich der Kosten, die durch das Coronavirus entstehen können. Dies ist die umfassendste Police für dein Abenteuer, mit der du dich in den besten australischen Krankenhäusern und Kliniken behandeln lassen kannst, ohne eine Selbstbeteiligung zu zahlen oder Geld vorzustrecken.

Du kannst sicher sein, dass wir 24 Stunden am Tag für dich da sind und dass du im Falle eines Unfalls versichert bist. Lass dich von IATI betreuen und mache die Erfahrung deines Lebens:

auslandskrankenversicherung australien abschließen

Denke daran, dass sich die Reisedokumente und Anforderungen aufgrund der aktuellen Situation ändern können. Bei IATI aktualisieren wir diese Informationen ständig. Wir empfehlen jedoch, immer bei offiziellen Quellen nachzufragen.