Mit der Verbesserung der Zahlen für die Coronavirus-Pandemie und der Verbreitung der Impfstoffe haben wir begonnen, von Reisen zu träumen. Die Illusion, um die Welt zu reisen, rückt wieder in den Vordergrund und der Osten der Welt ruft sicherlich auch schon nach dir. Japan, Indonesien, Malediven … Aber können wir jetzt nach Asien reisen? Können wir diesen Sommer 2021 nach Asien reisen? Dieser Kontinent war der erste, der die Umwälzungen von Covid-19 erlebt hat, aber mehrere Länder haben ihre Situation bereits verbessert und beginnen zaghaft, ihre Grenzen zu öffnen oder haben angekündigt, dies bald zu tun.

Wenn du dich darauf freust, trotz des Coronavirus nach Asien zu reisen, lies weiter, denn IATI hat alle aktuellen Informationen. Finde heraus, ob du in diesem Sommer 2021 nach Asien reisen kannst.

sicherheitshinweise asien corona

Wann kann ich nach Asien reisen, und kann ich jetzt schon trotz des Coronavirus reisen?

Während es in diesem Sommer bereits möglich ist, nach Europa zu reisen (unter Berücksichtigung länderspezifischer Beschränkungen), scheint die Suche nach einem Urlaub in Asien während der Covid-19-Pandemie viel riskanter. Das ist normal, der finanzielle Aufwand ist höher und die Situation ist viel schwieriger zu erkennen.

Anders als in Europa gibt es in Asien kein gemeinsames Gremium, das Richtlinien für alle Länder der Region festlegt. Daher kann man weder von einem allgemeinen Trend noch von einer bestimmten Zeit für Reisen nach Asien während Covid-19 sprechen.

Die Situation ist von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. Beispielsweise schienen Thailand, die Malediven, Taiwan oder Vietnam ihren Kampf gegen das Coronavirus fast gewonnen zu haben und die Pandemie im Jahr 2020 sehr gut in den Griff zu bekommen, aber im April 2021 kamen die neuen Varianten an und die Zahlen schnellten erneut in die Höhe. An anderen Orten wie den Philippinen, einem der am schlimmsten betroffenen Länder Südostasiens, hat die Kurve begonnen, nach unten zu gehen, aber die Zahl der Infektionen ist immer noch beträchtlich. Aus diesem Grund ist der allgemeine Tenor eine Abneigung gegen die Öffnung der Grenzen.

Bedeutet dies, dass du diesen Sommer 2021 nicht nach Asien reisen kannst? Nein, denn einige Länder sind bereits seit Monaten für den Tourismus geöffnet und andere haben angekündigt, dies zu tun. Es ist jedoch notwendig, die Situation Land für Land zu analysieren.

Reiseversicherung für Reisen nach Asien mit Covid-19-Deckungen

Nach dem Ausbruch der Pandemie hat IATI, mit mehr als 135 Jahren Erfahrung und führend in der Reiseversicherung, einen Schritt nach vorne gemacht, um sicherzustellen, dass alle unsere Reisenden weiterhin ihre Lieblingsziele geschützt mit dem besten Versicherungsschutz entdecken können. Deshalb sind alle unsere Versicherungspolicen jetzt Reiseversicherungen mit Covid-19-Schutz. Wenn du also während deiner Reise von dem Virus betroffen bist, hast du auch eine garantierte medizinische Versorgung, sowie einen Krankenhausaufenthalt, eventuelle PCR-Tests am Zielort, die von einem Spezialisten verordnet werden, und, neben vielen anderen Leistungen, eine Verlängerung deines Aufenthalts aufgrund einer obligatorischen Quarantäne.

Reisen mit einer Reiseversicherung ist jetzt, aufgrund des Coronavirus, wichtiger denn je, aber mit oder ohne Virus, ist eine internationale Police für dich unerlässlich, um eine Reise mit den besten Garantien zu genießen. Dank ihr hast du u.a. folgende Abdeckungen:

  • Kostenlose 24-Stunden-Hilfe in deiner Sprache
  • Eine große Kostengarantie, um deine medizinische Hilfe abzudecken.
  • Schutz gegen Fälle wie Gepäckverlust, Raub mit Gewalt oder Probleme mit deinem Transport.
  • Rückführung aufgrund von schwerer Krankheit oder Tod

In Asien kann man generell sehr gut Trekking, Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren, Canyoning und viele andere Abenteuersportarten betreiben, die in der Regel nicht von den meisten Versicherungen abgedeckt werden. Dank der IATI Backpacker-Police oder die IATI All Inclusive Premium mit Reiserücktrittsversicherung kannst du mit unbegrenzter medizinischer Hilfe rechnen. Zögere nicht und schließe jetzt deine Reiseversicherung für Asien mit Covid-19-Schutz ab.

Coronavirus: Reisen nach Asien im Sommer 2021 Land für Land

Wie du siehst, ist die Situation je nach asiatischem Land, in das du reisen möchtest, sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund haben wir alle Informationen aus offiziellen Quellen der meistbesuchten Länder zusammengestellt. Lies weiter, um herauszufinden, wohin nach Asien du diesen Sommer 2021 trotz des Coronavirus reisen können.

Kannst du trotz des Coronavirus nach Kambodscha reisen?

Wenn du unbedingt die Tempel von Angkor besuchen möchtest, kannst du es jetzt versuchen, denn es ist möglich, trotz Covid-19 nach Kambodscha zu reisen. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Die kambodschanische Regierung hat die Reisebeschränkungen nach Kambodscha trotz des Coronavirus aufgehoben, aber du musst ein PCR-Test-Zertifikat vorlegen, das einen negativen Befund für Covid-19 ausweist und nicht später als 72 Stunden vor der Reise ausgestellt wurde. Darüber hinaus musst du nachweisen, dass du eine Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 50.000 US-Dollar abgeschlossen hast. Alle IATI-Reiseversicherungen liegen über diesem Betrag und bieten eine Coronavirus-bezogene Deckung. Schließlich sind alle E-Visa und On-Air-Visa ausgesetzt. Wenn du also diesen Sommer in diese Ecke Asiens reisen willst, musst du bei der nächsten Botschaft oder dem nächsten Konsulat ein Visum beantragen.

Bei der Ankunft in Kambodscha musst du bei einer kambodschanischen Geschäftsbank eine Kaution von $2.000 hinterlegen (in bar oder mit Kreditkarte). Du musst dann einen weiteren PCR-Text (100 $) machen und auf die Ergebnisse in einer speziellen Einheit oder in einem vorbereiteten Hotel abwarten. Wenn einer der Passagiere auf deinem Flug positiv auf das Coronavirus getestet wird, musst du für 14 Tage an einem vom Ministerium bestimmten Ort in Quarantäne gehen. Aber selbst wenn alle negativ getestet werden, musst du trotzdem eine 14-tägige Quarantäne in einem von den kambodschanischen Behörden bestimmten Hotel absolvieren und am 13. Tag einen PCR-Test machen.

Sollten diese möglichen Quarantäneauflagen irgendwann aufgehoben werden, könnten Reisen nach Kambodscha im Jahr 2021 als relativ sicher gelten, da es eines der am wenigsten von der Pandemie betroffenen Länder ist. Tatsächlich sind bisher nur 696 Menschen gestorben und nur 53.298 Fälle wurden während der gesamten Pandemie bestätigt. Es ist jedoch zu beachten, dass es im April 2021 einen Anstieg der Infektionen gab, der bis heute anhält und überwacht werden muss.

Mehr Informationen findest du hier.

reisen nach kambodscha corona

Kannst du diesen Sommer nach China reisen?

In China gibt es so viel zu sehen. Wir verstehen , dass du unbedingt dorthin willst! Dennoch, als Epizentrum der Coronavirus-Krise hast du vielleicht einige Zweifel.

Am 28. März 2020 hat China die Einreise für Ausländer, auch für solche mit Aufenthaltsgenehmigung, ausgesetzt. Ein Jahr später, im März 2021, wurde diese Maßnahme gelockert und Reisende, die geimpft sind und dies mit einem Zertifikat belegen können, dürfen nun einreisen. Trotzdem ist es nicht so einfach, denn diese Personen müssen bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat ein Visum beantragen und nachweisen, dass sie Gründe für die Reise haben (im Wesentlichen humanitäre, aufenthaltsrechtliche und geschäftliche Gründe).

Deutschland steht auf der Liste der Länder, die diesen Sommer nach China reisen dürfen. Zusätzlich zum Visum musst du jedoch in den 48 Stunden vor der Reise einen PCR-Test und einen Antigentest machen und diese validieren, um einen QR-Code zu erhalten. Nach der Ankunft wirst du für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Auf der anderen Seite gibt es komplizierte Prozeduren für diejenigen, die das Coronavirus weitergegeben haben, da die Vorschriften sehr unterschiedlich sind und es scheint, dass sie im Krankenhaus untergebracht werden müssen.

Die chinesische Regierung ist seit Monaten in Gesprächen mit bestimmten Regierungen (z. B. Singapur und Thailand), um einen Einreisekanal für Mitarbeiter chinesischer Unternehmen zu öffnen, und sie ist in Gesprächen mit einigen Ländern, um Gesundheitskorridore zu schaffen. Die jüngsten Ausbrüche in asiatischen Ländern machen die Situation jedoch recht instabil.

Es scheint sehr schwierig zu sein, diesen Sommer 2021 nach China zu reisen, zumindest auf eine für den Tourismus normale Art und Weise. Außerdem müssen nach Angaben der Provinz bestimmte Quarantänevorschriften von 14 Tagen oder mehr eingehalten werden. Dies ist trotz eines negativen Covid-19-Tests bei der Ankunft obligatorisch. Dies kann sich jedoch jederzeit ändern, da in den letzten Monaten nur wenige Infektionsfälle aufgetreten sind und China bereits mehr als 1,3 Milliarden Impfungen vorgenommen hat, die meisten davon im Mai und Juni.

Reisen nach Hongkong und Macao in Zeiten des Coronavirus

Für Hongkong gilt, dass Personen aus Taiwan, die sich in den letzten 14 Tagen in Ländern der Gruppen A1, A2, B oder C aufgehalten haben, nicht einreisen dürfen. Diese Gruppen werden von der Regierung Hongkongs aufgelistet und können hier eingesehen werden. Derzeit gehört Deutschland zur Gruppe B. Nur Ausländer, die aus Australien oder Neuseeland kommen (Gruppe D) oder die sich in den letzten 14 Tagen in China oder Macau aufgehalten haben, können trotz des Coronavirus nach Hongkong reisen. Sie müssen weiterhin eine Quarantäne von 7 bis 21 Tagen einhalten (abhängig von ihrem Impfstatus) und andere Protokolle, wie z. B. mehrere PCR-Tests.

Ähnlich verhält es sich bei Reisen nach Macao während des Coronavirus. Es erlaubt nur denjenigen den Zugang, die aus China, Hongkong oder Taiwan kommen, aber nur, wenn sie sich in den letzten 21 Tagen nicht in anderen Ländern aufgehalten haben. Daher scheint eine Reise nach Asien in diesem Sommer 2021 ziemlich kompliziert, wenn dies deine Ziele sind.

Mehr Informationen hier, hier (China), hier (Hongkong) und hier (Macau).

Reisen nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate im Sommer 2021 trotz Covid-19

Freust du dich darauf, diesen Sommer nach Asien zu reisen? Nun, eines der wenigen Länder auf dem Kontinent, das man derzeit trotz des Coronavirus besuchen kann, sind die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Tatsächlich ist sie seit Juli 2020 für Reisende geöffnet und Hotels und Touristenattraktionen arbeiten relativ normal, wobei sie Hygiene- und Kapazitätsmaßnahmen anwenden. Das Tragen einer Gesichtsmaske ist jedoch obligatorisch, außer beim Sport, beim Essen oder Trinken oder beim Fahren allein oder mit anderen Personen im Auto.

Um diesen Sommer von Deutschland aus nach Dubai und in die VAE zu reisen, benötigst du einen ordnungsgemäßen Reisepass und ein Zertifikat, das ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests zeigt, der innerhalb von 72 Stunden vor dem Flug durchgeführt wurde. Außerdem musst du eine Reiseversicherung für Dubai abgeschlossen haben. Mehr dazu liest du in unserem Artikel über die Voraussetzungen für Reisen nach Dubai und in die VAE.

Kinder unter 12 Jahren brauchen jetzt keine PCR-Tests mehr, um nach Dubai zu reisen. Bitte beachte, dass du dich bei der Ankunft in Dubai einem PCR-Test unterziehen musst, wenn du aus bestimmten Ländern kommst, darunter auch, aber nicht nur, Deutschland.

Wenn du in die Hauptstadt Abu Dhabi einreisen willst, beachte bitte, dass du dich nicht mehr einer Quarantäne unterziehen musst, wenn du aus Deutschland kommst, da unser Land auf der Liste der sogenannten grünen Länder steht. Trotzdem musst du innerhalb der letzten 72 Stunden einen PCR-Test durchführen lassen und wirst bei der Ankunft einem weiteren (kostenlosen) unterzogen. Wenn du 6 Tage oder länger in Abu Dhabi bleibst, musst du einen am 6. Tag und einen weiteren am 12. Tag vornehmen.

Hoffentlich werden diese Maßnahmen bald gelockert, da die VAE Gesundheitskorridore mit bestimmten Ländern öffnen. Vollständig geimpfte Reisende, die zum Beispiel von den Seychellen, aus Bahrain, Serbien, Italien oder Griechenland kommen, sind von vielen der Voraussetzungen befreit.

In Bezug auf das Pandemie-Management waren die VAE eines der Länder, die am wenigsten vom Coronavirus betroffen waren. Derzeit liegt die Zahl der Todesfälle nicht über 1.900, und obwohl im Dezember 2020 die Infektionen deutlich angestiegen sind, ist eine klare Abwärtskurve zu erkennen, möglicherweise als Folge der Impfungen. Die VAE begannen ihre Impfkampagne im Dezember und haben bereits mehr als 15,5 Millionen Fläschchen verabreicht, was bedeutet, dass fast 40 % der Bevölkerung mit den 2 Dosen immunisiert sind. Obwohl also das Risiko einer Infektion besteht (wie in jedem Land), ist es mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und begleitet von der besten Reiseversicherung möglich, diesen Sommer nach Dubai und in die VAE zu reisen.

Mehr Informationen hier, hier und hier.

reiseversicherung dubai abschließen

Ist es möglich, während der Covid-19-Krise auf die Philippinen zu reisen?

Die Flucht an paradiesische Strände ist trotz des Coronavirus eine der Hauptattraktionen für Reisen nach Asien in diesem Sommer. Allerdings sieht es so aus, als ob es wegen der Covid-19-Krise schwierig sein wird, die Philippinen zu besuchen, zumindest im Moment. Das Land hat seine Grenzen im März 2020 geschlossen und erlaubt die Einreise nur noch Staatsangehörigen, bestimmten Arten von Residenten und mit philippinischen Staatsbürgern verheirateten Personen.

Obwohl bereits Flugzeuge, Boote und Busse innerhalb des Landes verkehren und der Inlandstourismus (mit gewissen Einschränkungen) erlaubt ist, hat die Regierung die Öffnung der Grenzen noch nicht angekündigt. Dennoch gibt es etwas Licht am Ende des Tunnels. Im Mai 2021 hat das Tourismusministerium angedeutet, dass man sich Gedanken machen wird, wie die Einreise für geimpfte Reisende aussehen könnte. Wir werden abwarten müssen, wie und wann dies artikuliert wird, aber alles deutet darauf hin, dass eine Quarantäne erforderlich sein wird.

Die Philippinen kämpfen noch immer hart gegen das Coronavirus. Es war eines der am stärksten von der Krankheit betroffenen Länder, und obwohl die Zahlen stetig zunahmen, waren mit dem Auftreten der neuen Varianten die Monate März und April 2021 die schwierigsten. Infolgedessen bleibt ein Großteil der nördlichen Philippinen in einer Art Beschränkungszustand. Mitte April begann die Kurve nach unten zu gehen, obwohl immer noch mehr als 5.000 Fälle pro Tag gemeldet werden. Wenn du diesen Sommer trotz des Coronavirus in diesen Teil Asiens reisen willst, scheint das unwahrscheinlich, obwohl wir abwarten müssen, was im Laufe des Juli passiert.

Weitere Informationen hier.

Reise nach Indien im Sommer 2021

Viele von uns sind begierig darauf, 2021 nach Indien zu reisen. Allerdings werden wir uns noch gedulden müssen, denn im März diesen Jahres begann eine große Infektionswelle durch das Auftauchen einer neuen Variante, Delta. Obwohl sich die Zahlen deutlich verbessert haben, werden täglich mehr als 40.000 Menschen infiziert. Dies hat zu einem Zusammenbruch der Krankenhäuser geführt und Indien auf Platz 3 in der Welt gebracht, wenn es um die Todesfälle durch Rinder geht, nach den USA und Brasilien.

Obwohl sich die Situation im Vergleich zu den letzten 2 Monaten verbessert hat, haben fast alle Länder Maßnahmen ergriffen, um sich zu schützen und lassen Reisende aus Indien nicht ins Land. Daher scheint eine Reise nach Indien zu dieser Zeit weder möglich noch sicher. In der Tat stellt das Land keine Touristenvisa aus.

Habe Geduld, das Taj Mahal wird auf dich warten, wenn das alles vorbei ist. Mit dieser 15-tägigen Indien-Reiseroute, die wir entworfen haben, kannst du beginnen, dein nächstes Abenteuer vorzubereiten.

Lies hier mehr.

Werde ich diesen Sommer 2021 trotz des Coronavirus nach Indonesien reisen können?

Tauchen in den besten Gewässern, Komodowarane in freier Wildbahn sehen oder balinesische Tempel entdecken sind nur einige der faszinierenden Erlebnisse, die man in Indonesien haben kann. Aber kann man wegen des Coronavirus nach Indonesien reisen? Im Moment scheint es, dass wir nicht nach Indonesien reisen können, zumindest nicht als Touristen.

Im April 2020 setzten die indonesischen Behörden die „Visa on Arrival„-Regelung aus und Ausländern ist die Einreise untersagt. Nur Personen mit Diplomaten- oder Dienstpässen und Bürger mit bestimmten Visa für einen dauerhaften oder vorübergehenden Aufenthalt können einreisen. Außerdem müssen sie vorher einen PCR-Test gemacht haben und bei der Ankunft einen weiteren machen. Dann, nach 5 Tagen Quarantäne, müssen sie einen dritten Test machen. Diejenigen, die sich in den letzten 14 Tagen in Indien aufgehalten haben, müssen sich einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen.

Vielleicht hast du an anderer Stelle gelesen, dass es möglich ist, im Sommer 2021 nach Indonesien zu reisen, oder du hast einen Influencer gesehen, der das asiatische Land betreten hat. Dies ist möglich, weil die Regierung ein „Besuchervisum“ (genannt 211 e-VISA oder B211A Single Entry) ausgestellt hat, das über eine Visa-Agentur erhältlich ist (kostet ca. $500) oder wenn dein Aufenthalt von einer indonesischen Firma gesponsert wird. Das Visum erlaubt dir einen Aufenthalt von 60 Tagen im Land und kann 4 Mal verlängert werden. Jede Verlängerung gibt dir 30 weitere Aufenthaltstage.

Heißt das, dass ich trotz des Coronavirus in Indonesien Sightseeing unternehmen gehen kann? Technisch gesehen nein, denn es handelt sich um ein Visum für Personen, die aus bestimmten Gründen reisen, was einen reinen Touristenbesuch nicht einschließt.

reiseversicherung indonesien abschließen

Kann sich das irgendwann ändern und kann ich diesen Sommer zu touristischen Zwecken nach Indonesien reisen? Das ist noch nicht bekannt. Es war die Rede von einer möglichen Wiedereröffnung Balis (und der Riau-Inseln, zusammen mit Singapur) für den internationalen Tourismus im Sommer 2021, aber nur für diejenigen, die aus Ländern kommen, mit denen ein „Reisekorridor“ eingerichtet wird. Ursprünglich waren die Niederlande, die Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur, Indien und China das Ziel. Aufgrund der Zunahme der Fälle in Asien scheint es, dass es vorerst nur bei letzterem bleiben kann. Außerdem ist zu bedenken, dass Reisende nur bestimmte Gebiete auf Bali besuchen können, in denen die Impfung besonders wichtig ist: Ubud, Sanur und Nusa Dua.

Es scheint auch, dass internationale Reisende, zusätzlich zur Beantragung eines Visums, der Einhaltung der erforderlichen PCR-Tests und dem Abschluss einer Reiseversicherung mit COVID-Deckung, im Falle einer Nicht-Impfung unter Quarantäne gestellt werden müssten. Das Verfahren muss noch ausgearbeitet werden.

Indonesien ist leider das Land mit der höchsten Anzahl von Coronavirus-Fällen in Südostasien. In den letzten Wochen gab es einen Anstieg, der die schlimmsten Zahlen im Februar weit übertroffen hat, was möglicherweise auf das Ende der Ramadan-Mobilisierungen und die Ankunft der Delta-Variante zurückzuführen ist. Der Druck auf die Krankenhäuser hat zugenommen und in Jakarta sind rund 80 % der Betten belegt. Die Regierung ist daher entschlossen, das Tempo der Impfungen zu erhöhen und im Juli eine Million Menschen pro Tag zu impfen. Laut dem Tourismusminister könnte dies bedeuten, dass sich die Öffnung Balis für den Tourismus bis zum „dritten Quartal des Jahres“ (Juli-August-September) verzögert.

Bis mindestens 20. Juli gibt es neue Einschränkungen in den sogenannten roten Zonen auf Bali und Java. Diese verhindern den Betrieb von Schulen, Einkaufszentren sind geschlossen, Restaurants und Straßenstände bieten nur Essen zum Mitnehmen an, öffentliche Einrichtungen (einschließlich Touristenattraktionen) sind ebenfalls geschlossen. Reisende, die Fernverkehrsmittel (Flugzeug, Bus oder Bahn) benutzen, müssen unter anderem einen Impfnachweis und PCR-Test für Flugzeuge oder einen Antigentest für Busse und Bahnen vorweisen.

Wir werden noch eine Weile warten müssen, um herauszufinden, ob wir im Sommer 2021 nach Indonesien reisen können. Im Moment scheint der Inlandstourismus neu zum Leben zu erwachen, wenn auch mit vielen Einschränkungen.

Lies hier mehr.

Ist es möglich, während der Covid-19-Pandemie nach Japan zu reisen?

Japans Touristenattraktionen öffnen langsam und das Land kehrt zur Normalität zurück, aber wir werden abwarten müssen, ob wir in naher Zukunft in der Lage sein werden, das Land zu besuchen. Die Einreise ist bis auf weiteres für diejenigen verboten, die sich in den letzten 14 Tagen (entweder als Herkunftsland oder im Transit) in einer umfangreichen Liste von Ländern aufgehalten haben, darunter auch Deutschland. Außerdem ist das Abkommen über die Befreiung von der Visumspflicht zwischen Japan und Deutschland derzeit außer Kraft gesetzt und nur Staatsangehörige und Einwohner können einreisen.

Obwohl es letztes Jahr so aussah, als würde sich das Land im Herbst öffnen, verschlechterte sich die Situation im Januar 2021 und dann im April. Die Kurve hat sich deutlich verlangsamt und das Ende der 4. Welle des Coronavirus scheint in Sicht. Obwohl für diesen Teil Asiens während des Coronavirus keine Reisetermine in Betracht gezogen werden, scheint es, als würde man sich damit eine Atempause für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 (verschoben auf 2021) verschaffen. Auch wenn es kein ausländisches Publikum gibt, werden diejenigen, die bereits in Japan sind, für den Zutritt zu den Stadien berücksichtigt. Da die Delta-Variante weit verbreitet zu sein scheint und nur 13 % der Bevölkerung geimpft sind, lassen die Infektionszahlen der letzten Tage nichts Gutes erahnen.

reiseversicherung japan abschließen

Diesen Sommer 2021 nach Japan zu reisen klingt kompliziert, aber du kannst anfangen zu träumen und deine Route in diese erstaunliche Ecke Asiens vorbereiten.

Mehr Informationen gibt es hier und hier.

reisen nach japan corona

Ist es eine gute Idee, diesen Sommer 2021 nach Malaysia zu reisen?

Obwohl die malaysische Regierung am 7. Juni 2020 die Lockerung vieler Beschränkungen innerhalb des Landes ankündigte und Inlandsreisen erlaubte, stiegen die Covid-Fälle im Oktober sprunghaft an, mit einem Infektionshöhepunkt zwischen Mai und Juni 2021. Dies führte zur Verhängung einer totalen Eindämmung bis zum 14. Juni, der ein Deeskalationsplan folgte, der sich derzeit in der ersten Phase befindet. Die Wiedereröffnung aller Wirtschaftssektoren wird ab November erwartet, und die Einschränkungen der sozialen Aktivitäten werden voraussichtlich beendet, wenn die täglichen COVID-Fälle unter 500 liegen und 60 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind. Wenn dies geschieht, wird auch der Inlandstourismus neu starten.

Kann man trotz des Coronavirus nach Malaysia reisen? Malaysias Grenzen bleiben für alle Ausländer geschlossen, die nicht mit einem malaysischen Staatsbürger verheiratet sind oder sich nicht für einen sogenannten MyTravelPass qualifizieren. Außerdem müssen sie sich vor der Reise einem PCR-Test unterziehen und für 14 Tage auf eigene Kosten in Quarantäne gehen.

Es sieht also leider so aus, als ob wir trotz Covid-19 noch eine Weile warten müssen, um nach Malaysia zu reisen, zumindest für Sightseeing. Im Hinblick auf eine weitere Öffnung und Förderung des Tourismus setzt Malaysia einen ähnlichen Plan wie Thailand um. Es beschleunigt die Impfung auf der Insel Langkawi. Kuching und die Inseln Redang, Perhentian, Pangkor und Tioman werden später folgen.

Mehr Informationen findest du hier und hier.

Reise diesen Sommer 2021 trotz Coronavirus auf die Malediven

Wer würde sich nicht gerne nach der langen Entbehrung an den Stränden der Malediven entspannen? Mit diesen paradiesischen Postkartenmotiven können wir uns keinen besseren Plan vorstellen, um alles zu vergessen, und wir haben Glück, denn eine Reise auf die Malediven im Sommer 2021 ist bereits Realität.

Der Archipel hat am 27. März 2020 die Einreise von Ausländern verboten, aber wir haben gute Nachrichten, denn seit dem 15. Juli letzten Jahres kannst du wieder auf die Malediven reisen. Es gilt wieder die 30-Tage-Visafreiheit, obwohl es einige Einschränkungen bei der Einreise geben wird:

  • Du benötigst eine bestätigte Buchung bei einer vom Ministerium registrierten Tauchsafari-Einrichtung oder einem Kreuzfahrtschiff.
  • Du musst innerhalb von 96 Stunden vor der Reise einen PCR-Test durchgeführt haben. Nur Kinder unter einem Jahr müssen sich nicht einem PCR-Test unterziehen. Bei einem oder mehreren Zwischenstopps während der Reise ist der erste PCR-Test gültig, wenn der Transit nicht länger als 24 Stunden dauert. Ansonsten muss der PCR-Test innerhalb von 96 Stunden vor der Einschiffung im Transithafen wiederholt werden.
  • Fülle mindestens 24 Stunden vor der Abreise eine Gesundheitserklärung (die IMUGA) aus.
  • Wenn bei der Ankunft Symptome des Coronavirus festgestellt werden, werden du und deine gesamte Gruppe getestet. Die Kosten werden von dir getragen.

reiseversicherung malediven abschließen

Mehr dazu kannst du in unserem Artikel über Dokumente und Anforderungen für Reisen auf die Malediven lesen.

Wie du siehst, sind keine Quarantäne oder sehr spezielle Dokumente erforderlich. Wenn du also in diesem Sommer 2021 nach Asien reisen möchten, könnte der maledivische Archipel eine gute Idee sein. Prüfe jedoch vorab die epidemiologische Situation auf den Malediven, da es im April und Mai zu einem Anstieg der Fälle kam. Obwohl die Situation nun unter Kontrolle zu sein scheint, findest du in unserem Artikel Ist es sicher, auf die Malediven zu reisen weitere Informationen.

Weitere Informationen findest du hier und hier.

Wird es möglich sein, im Sommer 2021 nach Nepal zu reisen?

Vielleicht ist der Strand nicht dein Ding und du willst eine der erstaunlichen Trekkingrouten in Nepal machen, aber kannst du 2021 in diesen Teil Asiens reisen? Nun, du wirst dich wohl noch gedulden müssen, denn obwohl Reisen nach Nepal trotz der Coronavirus-Krise wieder erlaubt sind, ist eine Quarantäne erforderlich.

Seit dem 1. Juli 2021 werden wieder nepalesische Visa ausgestellt, es ist jedoch ratsam, sich beim Einwanderungsministerium zu erkundigen, da einige Arten von Visa nicht erlaubt sind. Wer jetzt reisen möchte (mit Ausnahme von Kindern unter 5 Jahren), muss innerhalb von 72 Stunden nach Ankunft einen PCR-Test haben und eine Buchungsbestätigung in einem zugelassenen Hotel für eine 7-tägige Quarantäne vorlegen. Wenn du vollständig geimpft wurdest, kannst du die 10-tägige Quarantäne zu Hause durchführen.

Reisen nach Nepal in diesem Sommer 2021 sind also möglich, aber die Anforderungen sind umständlich und erscheinen angesichts der Infektionszahlen und des Mangels an Impfstoffen nicht ratsam. Im Moment herrscht im Kathmandu-Tal eine Art Beschränkung, die sich wohl noch weiter fortsetzen wird.

Mehr Informationen hier und hier.

reisen nach nepal corona

Reisen nach Singapur trotz Coronavirus im Sommer 2021

Es sieht so aus, als müssten wir noch eine Weile warten, um zu sehen, ob wir in diesem Sommer nach Singapur reisen können. Die Grenzen des Landes sind nach wie vor fast geschlossen und erlauben die Einreise nur den Einwohnern und Familienmitgliedern von singapurischen Staatsbürgern sowie denjenigen, die im Rahmen eines Programms namens „Connect@Singapore“ (derzeit gestrichen) geschäftlich im Land tätig sind. Dieses Programm erfordert einen PCR-Test vor dem Flug, einen weiteren bei der Ankunft und einen Aufenthalt in sogenannten „Appointed Facilities“.

Andererseits haben sie vor einiger Zeit einen „Air Travel Pass“ (ATP) für Bürger bestimmter Länder eingeführt. Wenn du die Voraussetzungen für diesen Pass erfüllst, musst du ein oder zwei Tage in Quarantäne verbringen, bis die Ergebnisse des PCR-Tests vorliegen, den du bei deiner Ankunft durchführen musst. Unter anderem ist auch der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung Pflicht. Singapur trifft auch gegenseitige Vereinbarungen mit einigen Ländern, um eine Art „Green Lanes“ zu eröffnen. Sie sind derzeit für Festlandchina und Brunei in Betrieb.

Es gibt noch keinen Hinweis darauf, wann es möglich sein wird, in dieses asiatische Land zu reisen. Wir werden also warten müssen. Beschrieben als das „beste Land der Welt, um während der Pandemie zu leben“, ist es eines der am wenigsten infizierten Länder in der Region. Allerdings gibt es immer noch einige Kapazitätsbeschränkungen, insbesondere bei Veranstaltungen.

Mehr Informationen hier, hier und hier.

Kann ich trotz des Coronavirus nach Sri Lanka reisen?

Es gibt nichts Schöneres, als sich die Freiheit zurückzuerobern, indem man ein TukTuk mietet und eine Nach-Coronavirus-Reise nach Sri Lanka unternimmt. Aber kann man das? Nun, trotz der Fallzahlen, die so hoch sind wie nie zuvor, und einem Einreiseverbot für Ausländer für einen bestimmten Zeitraum, ist es seit dem 1. Juni 2021 wieder möglich, nach Sri Lanka zu reisen. Diejenigen, die sich in den letzten 14 Tagen in Indien aufgehalten haben, können dies jedoch nicht tun.

Trotzdem ist eine Reise nach Sri Lanka jetzt etwas umständlich, da man innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise einen PCR-Test gemacht haben muss und dann für 14 Tage in einem etablierten Hotel oder Zentrum unter Quarantäne gestellt wird. In Sri Lanka musst du dich außerdem 3 weiteren PCR-Tests unterziehen: am ersten, elften und vierzehnten Tag. Es wird eine Art „Biosicherheitsblase“ eingerichtet, in der der Reisende Hoteleinrichtungen nutzen und bestimmte Touristenattraktionen besuchen kann. Mehr über diese Anforderungen findest du unter diesem Link.

reiseversicherung sri lanka abschließen

Wenn du in diesem Sommer 2021 eine Reise nach Asien planst, ist das, wie du siehst, etwas umständlich. Darüber hinaus wurden aufgrund des Anstiegs der Zahlen in den letzten Monaten einige Perimetersperrungen und Geschäftsschließungen vorgenommen.

Mehr Informationen hier und hier.

reisen nach thailand corona

Reisen nach Thailand während des Coronavirus, ist das möglich?

Die Reise nach Thailand trotz Covid-19 ist seit einigen Monaten Realität. Allerdings mit Einschränkungen und der Notwendigkeit einer Quarantäne. Derzeit ist es möglich nach Thailand zu reisen, aber es ist obligatorisch, 14 Tage in einem der dafür eingerichteten Hotels zu verbringen, sich innerhalb von 72 Stunden vor der Reise einem PCR-Test unterzogen zu haben und eine Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 100.000 $ zu haben, die eine Behandlung gegen das Coronavirus abdeckt. Außerdem ist es notwendig, ein von der thailändischen Botschaft ausgestelltes Dokument namens Certificate of Entry zu haben. Wir erzählen dir alles darüber in unserem Artikel Voraussetzungen für Reisen nach Thailand.

Früher wurde die Quarantäne im Falle einer Impfung reduziert, aber aufgrund der Zunahme von Ansteckungen wurde diese Maßnahme abgeschafft und alle Reisenden müssen 14 Tage im Hotel bleiben. Die Reisenden können die Sportanlagen des Hotels nutzen und Essen bestellen.

Quarantäne-Hotels werden „ASQ„-Hotels genannt, die sich in Bangkok und Phuket befinden und von der Regierung lizenziert sind, Quarantäne-Pakete anzubieten. Dazu gehören Unterkunft, Verpflegung, Transport und PCR-Tests. Die Kosten liegen derzeit bei ca. 25.000 Baht, hängen aber vom Hotel ab.

Wenn du einen schönen Urlaub in Thailand verbringen möchtest und zwischen 90 und 270 Tagen bleiben willst, kannst du bei einer thailändischen Botschaft ein STV-Visum beantragen. Dies ermöglicht dir einen Aufenthalt von 90 Tagen und eine Verlängerung um zwei weitere Zeiträume.

Angesichts der Zunahme der Fälle kann sich alles ändern, aber die thailändische Regierung hat angekündigt, dass es ab dem 1. Oktober 2021 keine Quarantäne mehr geben wird, es sei denn, du kommst aus einem Hochrisikoland (es ist noch nicht bekannt, aus welchen).

Bestätigt wurde, dass geimpfte Reisende (mindestens 14 Tage im Voraus), die ab dem 1. Juli nach Phuket (und eventuell Koh Samui) reisen, nicht in Quarantäne bleiben müssen. Die Voraussetzungen für eine Reise zu diesem Zeitpunkt sind:

  • Beantrage ein Certificate of Entry. Dies kannst du hier tun.
  • Du hast ein Rückflugticket.
  • Du musst die Unterkunft und die erforderlichen Tests in einem SHA-Plus-Hotel, d.h. mit bestimmten Biosicherheitsanforderungen, gebucht und bezahlt haben. Du musst die ersten 7 Nächte in einem Hotel bleiben und kannst dann in andere Hotels wechseln, sofern diese SHA Plus sind.
  • Du verfügst über eine Reiseversicherung mit COVID-Schutz von mindestens 100.000 USD.
  • Führe innerhalb von 72 Stunden vor dem Flug einen PCR-Test durch. Wenn du zwischen 10 und 14 Tagen vor Ort bist, musst du einen Test am 6. bis 7. Tag und einen weiteren am 12. bis 13. Tag machen.

Weitere Informationen findest du hier.

Um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten, ist zusätzlich zu den strengen Hygieneprotokollen geplant, 70 % der geimpften Bevölkerung mit zwei Dosen auf der Insel zu erreichen. Im Moment liegt der Prozentsatz bei etwa 60 %.

Nach Angaben der thailändischen Regierung soll das System im dritten Quartal diesen Jahres in Phang Nga, Koh Samui, Chiang Mai, Pattaya und Krabi eingeführt werden, gefolgt von Bangkok, Buri Ram, Cham-Am und Hua Hin.

reiseversicherung thailand abschließen

Was wirst du vorfinden, wenn du dich trotz des Coronavirus für eine Reise nach Thailand entscheidest?

Nach Monaten mit recht überschaubaren Zahlen befindet sich das Land mitten in einer 3. Welle, die im Vergleich zum Jahresanfang zu erhöhten Einschränkungen geführt hat. Je nach Anzahl der Infektionen werden die Provinzen in rot, dunkelrot, orange und gelb eingeteilt, was ebenfalls mehr oder weniger Einschränkungen bedeutet.

Die dunkelroten Zonen sind im Moment Bangkok und die Provinzen Nakhon Pathom, Narathiwat, Nonthaburi, Pathum Thani, Pattani, Samut Prakan, Samut Sakhon, Songkhla und Yala. Dies bedeutet, dass Restaurants geschlossen sind (nur Take-away), Einkaufszentren um 21:00 Uhr geschlossen werden und Bautätigkeiten eingestellt werden. Darüber hinaus verweigern einige Provinzen Reisenden, die aus diesen Gebieten kommen, die Einreise oder verhängen sogar eine 14-tägige Quarantäne. Diese bleibt mindestens bis zum 27. Juli in Kraft.

Wenn du trotz des Coronavirus nach Asien reisen willst und Thailand dein Hauptziel ist, kannst du dies jetzt tun, vorausgesetzt natürlich, du bist bereit, in Quarantäne zu gehen und Vorsicht walten zu lassen. Falls du dir einen Urlaub in Phuket gönnen willst, kannst du das jetzt tun, sofern du geimpft bist. Du kannst dich dank unseres Blogs in Artikeln wie Was man in Thailand sehen und tun kann – nicht verpassen oder Impfungen für Thailand informieren.

Mehr Informationen hier und hier.

reisen nach thailand trozt corona

Kann ich im Jahr 2021 nach Vietnam reisen?

Vietnam ist eines der Länder, das die Coronavirus-Krise im Jahr 2020 am erfolgreichsten überwunden hat. Die Entdeckung von nur wenigen Fällen legt das Land jedoch fast lahm, und genau das geschah am 27. April 2021, als ein Fall in einer seiner Provinzen entdeckt wurde. Dieses Datum markiert den Beginn der sogenannten 4. Welle. Bis heute erreicht die Zahl der täglichen Infektionen bereits fast 1.000 und es wird vermutet, dass dieser rasante Anstieg auf die Delta-Variante zurückzuführen sein könnte. Diese Zahl ist zwar noch sehr weit entfernt von denen anderer Länder in der Region, aber wird es möglich sein, während Covid-19 nach Vietnam zu reisen? Nun, vorerst nicht.

Seit dem 22. März 2020 und bis auf weiteres können nur Staatsangehörige, Diplomaten, Experten, Investoren, Geschäftsleute, hochqualifizierte Arbeitskräfte und einige internationale Studenten nach Vietnam reisen, sofern sie eine Genehmigung bei der vietnamesischen Regierung beantragen und eine Reihe von Einreisebedingungen erfüllen, einschließlich einer 21-tägigen Quarantäne in Hotels oder staatlichen Einrichtungen, gefolgt von einer 7-tägigen Quarantäne zu Hause.

Es gibt noch keine Aussage über die Öffnung der Grenzen. Mit einer Asienreise im Jahr 2021 musst du vorerst noch warten, wenn Vietnam dein Ziel ist.

Mehr Informationen gibt es hier und hier.

Wir hoffen, dass wir deine Bedenken, diesen Sommer trotz des Coronavirus nach Asien zu reisen, ausgeräumt haben. Wie du siehst, sind bis heute nur wenige Länder vollständig für den Tourismus geöffnet und du kannst nur nach Dubai und auf die Malediven ohne Quarantäne reisen. Wenn du dich darauf freust, einige Zeit in Thailand zu verbringen, könntest du in Erwägung ziehen, dorthin zu reisen, 14 Tage in einem der Quarantänehotels zu verbringen und dann mit deinem Abenteuer fortzufahren. Seit dem 1. Juli kannst du auch ohne Quarantäne nach Phuket reisen, allerdings nur unter bestimmten Auflagen.

Natürlich solltest du dich vor jeder Reise über die epidemiologische Situation des Zielortes, den du besuchen möchtest, auf offiziellen Websites informieren. Treffe an deinem Zielort die notwendigen Vorkehrungen und reise nur mit der besten Reiseversicherung. Und wenn du Fragen haben solltest, kannst du diese in den Kommentaren zu diesem Artikel stellen.

Dieser Artikel über Reisen nach Asien während der COVID-19 wurde zuletzt am 5. Juli 2021 aktualisiert. Die Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um sie so weit wie möglich zu aktualisieren, raten wir Ihnen angesichts der Natur dieser Krise, die Reisehinweise der spanischen Gesundheitsbehörden und des Landes, in das Sie reisen möchten, zu konsultieren.