Nach einer langen Zeit der Grenzschließungen hat sich Israel wieder für die Welt geöffnet und du kannst einer der Ersten sein, der es entdeckt. In diesem Artikel werden wir alle Voraussetzungen für eine Reise nach Israel im Jahr 2022 erläutern. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Dokumente erforderlich sind, aber auch mit der Situation im Land aufgrund des Coronavirus.
Lies weiter, um zu erfahren, welche Voraussetzungen und Dokumente du brauchst, um jetzt nach Israel zu reisen.
Inhalt
- 1 Reisen nach Israel und das Coronavirus: Ist es möglich zu reisen?
- 2 Reiseversicherung für Israel, ein obligatorisches Dokument
- 3 Brauche ich ein Visum, um nach Israel zu reisen?
- 4 Dokumente für Reisen nach Israel
- 5 Voraussetzungen für die Einreise nach Israel trotz COVID-19
- 6 Sind Impfungen für Reisen nach Israel vorgeschrieben?
- 7 Führerschein für Israel
- 8 Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für Reisen nach Israel
Obwohl das Land lange Zeit geschlossen war, sind Reisen nach Israel seit dem 9. Januar 2022 wieder möglich. Du wirst sehen, dass die Anforderungen nicht sehr schwer zu erfüllen sind und dass Reisende, die nicht gegen Covid-19 geimpft sind, jetzt in das Land einreisen können.
In diesem Artikel erklären wir dir, welche Dokumente du für deine Reise nach Israel brauchst und geben dir Tipps, wie du Probleme bei deiner Ankunft vermeiden kannst.
Wie ist die Situation Israels unter COVID-19?
Glücklicherweise scheint der Höhepunkt der Ansteckung, der durch die Omikron-Variante in Israel verursacht wurde, überschritten zu sein. Damit sind auch die meisten Beschränkungen aufgehoben und die Einreisebestimmungen gelockert worden.
Israel war eines der ersten Länder, das seine Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft hat und ist daher auch eines der Länder mit der größten geimpften Bevölkerung. Tatsächlich haben mehr als 5,3 Millionen der 9,4 Millionen Einwohner Israels bereits eine dritte Dosis. Eine vierte Dosis wird bereits gespritzt.
Was wirst du vorfinden, wenn du dich jetzt für eine Reise nach Israel entscheidest?
Auch wenn es immer noch Ansteckungen gibt, kannst du die touristischen Attraktionen Israels ohne Probleme genießen.
Und obwohl es das erste Land der Welt war, das den Grünen Pass für den Zugang zu Einrichtungen eingeführt hat, ist er seit Februar nicht mehr erforderlich, um Einrichtungen zu betreten oder Veranstaltungen zu besuchen. Sie berechtigt dich nur dann zur Befreiung von der Quarantäne, wenn du Kontakt zu einer positiven Person hattest, die nicht zu deiner Familie gehört. Sie gilt für 4 Monate nach der letzten Impfung oder 180 Tage nach der Ansteckung mit dem Covid.
Bitte beachte, dass die Verwendung von Gesichtsmasken in Innenräumen nicht mehr vorgeschrieben ist, obwohl die Einhaltung von Hygienemaßnahmen und sozialer Distanzierung empfohlen wird.
Reiseversicherung für Israel, ein obligatorisches Dokument
Das Auswärtige Amt stellt in seinen Empfehlungen für Reisen nach Israel ausdrücklich fest: „Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.„
Darüber hinaus betont er mehrmals, dass eine Versicherung mit Covid-Abdeckung derzeit eine der Pflichtanforderungen für Reisen nach Israel ist.
IATI All Inclusive ist dein bester Verbündeter auf dem Weg, den du zu gehen gedenkst. Warum? Denn dank ihr bist du in unbegrenztem Maße bei Krankheitskosten abgesichert. Darunter sind natürlich auch alle, die vom Covid-19 abgeleitet werden können. Das heißt, du bist versichert, wenn du ins Krankenhaus musst, unter Quarantäne gestellt wirst oder ein Arzt feststellt, dass du einen PCR-Test oder einen Antigentest benötigst.
Und nicht nur das: Du bist auch geschützt, wenn du bei einem Spaziergang in Jerusalem oder beim Baden im Roten Meer einen Unfall hast. Und das alles, ohne im Voraus Geld zu bezahlen oder eine Selbstbeteiligung für die Behandlung zu zahlen. Du kannst sicher sein, dass du jederzeit in den besten Krankenhäusern Israels behandelt wirst und bei Bedarf auf englischsprachige Ärzte oder einen Übersetzer zurückgreifen kannst.
Schließe jetzt deine IATI All Inclusive ab und reise mit der besten Reiseversicherung für Israel:
Brauche ich ein Visum, um nach Israel zu reisen?
Deutsche Staatsbürger brauchen kein Visum, um für einen touristischen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen nach Israel zu reisen. Wenn du planst, länger zu bleiben oder der Grund für deinen Besuch ein anderer ist, musst du ein Visum bei der israelischen Botschaft in Madrid beantragen.
Minderjährige, die mit nur einem Elternteil reisen, brauchen die Reisegenehmigung des Elternteils, der sie nicht begleitet.
Eine Sache, die das Auswärtige Amt sehr deutlich macht, ist, dass die israelischen Behörden die Macht haben, jeder Person die Einreise zu verweigern, auch wenn du alle Voraussetzungen für die Einreise nach Israel erfüllst, wenn sie glauben, dass du mit der palästinensischen Sache sympathisierst oder wenn sie glauben, dass der Grund für deine Reise darin besteht, das Westjordanland und/oder Gaza aus politischen Gründen zu besuchen.
Außerdem ist es durchaus üblich, dass die Grenzbehörden Reisende bei der Ein- und Ausreise langwierigen Verhören unterziehen. Es ist üblich, dass persönliche Fragen gestellt und das Gepäck gründlich untersucht wird, und Reisende können zur Kontrolle festgehalten werden.
Dokumente für Reisen nach Israel
Wie du siehst, brauchst du kein Visum, also ist das wichtigste Dokument für die Reise nach Israel dein Reisepass. Um sicherzugehen, dass du keine Probleme bekommst, solltest du sicherstellen, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate ab dem Datum, an dem du Israel verlassen willst, gültig ist.
Bedenke, dass wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, so dass zu diesem Dokument für die Reise nach Israel noch weitere hinzukommen, die durch den Covid-19 bedingt sind. Wir führen sie im Folgenden auf.
Voraussetzungen für die Einreise nach Israel trotz COVID-19
Wie wir bereits erwähnt haben, ist es für die Einreise nach Israel nicht mehr erforderlich, vollständig gegen Covid-19 geimpft zu sein oder die Krankheit kürzlich gehabt zu haben. Geimpfte und ungeimpfte Menschen können jetzt nach Israel reisen, aber dabei müssen bestimmte Dinge beachtet werden.
Der Unterschied in Bezug auf COVID, wenn du in Israel reist, unabhängig davon, ob du geimpft bist oder dich von der Krankheit erholt hast, ist die Frage der Isolierung, wenn du mit einer positiven Person in Kontakt gekommen bist. Wenn du geimpft bist oder dich erholt hast, musst du dich nicht isolieren.
Außerdem wurden am 21. Mai die Anforderungen für die Einreise nach Israel weiter gelockert, sodass sowohl vor der Reise als auch bei der Ankunft keine Tests mehr erforderlich sind.
Die Dokumente, die du ab dem 21. Mai für deine Reise nach Israel brauchst, sind folgende:
- Gültiger Reisepass.
- Eine Reiseversicherung für Israel für die Dauer deiner Reise und mit COVID-Deckung. IATI All Inclusive ist die beste Versicherung für Reisen nach Israel.
- Die Erklärung zur Online-Eingabe. Du musst dieses Dokument unter diesem Link innerhalb von 48 Stunden vor deinem Flug ausfüllen. Darin musst du unter anderem deine Passnummer, die Orte, die du in den zwei Wochen vor deiner Reise besucht hast, und die Details des Ortes, an dem du in Quarantäne sein wirst, angeben. Wenn du eine digital überprüfbare Impf- oder Genesungsbescheinigung hast, solltest du sie in das Formular hochladen. Wenn sie akzeptiert wird, erhältst du einen so genannten Green Pass, der ab der letzten Impfung 4 Monate lang gültig ist. So kannst du nachweisen, dass du geimpft oder genesen bist und musst nicht in Quarantäne gehen, wenn du mit einer positiven Person in Kontakt warst.
Denke daran, dass wir uns in einer Zeit vieler Veränderungen befinden. Bevor du also loslegst, solltest du dich immer an offizielle Quellen wenden. Wir bei IATI aktualisieren unsere Artikel ständig, aber es ist am besten, wenn du dich vergewisserst.
PCR- oder Antigentest für Reisen nach Israel – ist das notwendig?
Nein, seit dem 21. Mai ist dies keine Voraussetzung mehr für Reisen nach Israel.
Sind Impfungen für Reisen nach Israel vorgeschrieben?
Für Reisen nach Israel ist eine Impfung gegen Covid-19 nicht mehr erforderlich. Grüne Pässe werden auch nicht innerhalb des Landes verwendet, sodass du die Quarantäne nur umgehen kannst, wenn du mit einer positiven Person in Kontakt warst.
Das Auswärtige Amt gibt keine weiteren Impfstoffe an, die für Reisen nach Israel empfohlen werden, abgesehen von den üblichen Impfungen, die in Deutschland verabreicht werden.
Führerschein für Israel
Wenn du vorhast, während deiner Reise ein Motorrad oder Auto zu mieten, solltest du wissen, dass es diesbezüglich kein Abkommen zwischen Deutschland und Israel gibt. Vergiss daher nicht, deinen internationalen Führerschein zu deinen Reisedokumenten für Israel hinzuzufügen.
Wenn du dich länger als ein Jahr aufhältst, musst du einen israelischen Führerschein erwerben.
Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für Reisen nach Israel
Ist es jetzt möglich, nach Israel zu reisen?
Ja, es ist möglich, ab Januar 2022 nach Israel zu reisen.
Brauche ich ein Visum, um nach Israel zu reisen?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, der Grund für deine Reise ein touristischer ist und du weniger als 90 Tage bleibst, brauchst du kein Visum, um nach Israel zu reisen.
Was sind die Voraussetzungen für die Einreise nach Israel in Bezug auf Covid-19?
Zusätzlich zu einem gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach dem voraussichtlichen Abreisedatum gültig ist, brauchst du eine Reiseversicherung und ein ausgefülltes Formular.
Braucht man einen PCR-Test, um nach Israel zu reisen?
Nein, ab dem 21. Mai 2022 ist dies keine Voraussetzung mehr für Reisen nach Israel.
Kann ich nach Israel reisen, wenn ich nicht gegen Covid-19 geimpft bin?
Ja, ungeimpfte Reisende können das tun.
Kann ich in Israel mit meinem deutschen Führerschein fahren?
Nein, du musst einen internationalen Führerschein beantragen.
Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, die Dokumente und Anforderungen für die Reise nach Israel trotz Covid-19 zu verstehen. Wie du sehen kannst, wurden sie bereits erheblich gelockert. Wenn du Fragen hast, beantworten wir sie gerne in den Kommentaren unten.
Denke daran, dass eine der Voraussetzungen für eine Reise nach Israel jetzt eine Reiseversicherung mit Covid-Abdeckung ist. Außerdem haben Deutschland und Israel kein Gesundheitsabkommen, daher ist es wichtig, mit einer guten Versicherung zu reisen. IATI All Inclusive ist dein bester Verbündeter in diesem neuen Abenteuer. Damit bist du bei medizinischen Kosten in unbegrenztem Maße abgesichert, natürlich auch für solche, die durch Krankenhausaufenthalte, Quarantäne oder Coronavirus-Tests entstehen können.
Außerdem ist IATI für dich da, wenn du zurückgeschickt werden musst oder wenn du vorzeitig nach Hause zurückkehren musst, weil ein Familienmitglied stirbt oder im Krankenhaus liegt. Wenn du während deiner Reise nach Israel behandelt werden musst, musst du weder Geld im Voraus bezahlen noch eine Selbstbeteiligung leisten. Du besuchst das Land in der Gewissheit, dass du in einem angesehenen Krankenhaus oder einer Klinik behandelt wirst, in deiner eigenen Sprache und 24 Stunden am Tag.
Zusätzlich zu dieser Deckung gibt es auch eine Abdeckung für Verspätungen bei der Beförderung, Diebstahl oder Schäden am Gepäck. Hol dir jetzt deine IATI All Inclusive und reise geschützt nach Israel:
Denke daran, dass sich die Reisedokumente und Anforderungen aufgrund der aktuellen Situation ändern können. Bei IATI aktualisieren wir diese Informationen ständig. Wir empfehlen jedoch, immer bei offiziellen Quellen nachzufragen.