Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um nach Sri Lanka zu reisen? Brauche ich ein Visum? Es ist vernünftig, sich diese Fragen zu stellen, wenn die ganze Welt durch Covid-19 auf den Kopf gestellt wurde. Wir von IATI Reiseversicherungen haben uns jedoch entschlossen, dir das Leben leichter zu machen und verraten dir hier alle notwendigen Dokumente für eine Reise nach Sri Lanka im Jahr 2022 und alle Informationen über die Pandemie in der sogenannten „Träne Indiens“.
Lies weiter, um alles über die Unterlagen und Anforderungen für Reisen nach Sri Lanka zu erfahren.
Inhalt
- 1 Reisen nach Sri Lanka und das Coronavirus: Ist es möglich, 2022 zu reisen?
- 2 Reiseversicherung für Sri Lanka, ein Pflichtdokument
- 3 Brauche ich ein Visum für Sri Lanka?
- 4 Dokumente für Reisen nach Sri Lanka
- 5 Voraussetzungen für die Einreise nach Sri Lanka trotz COVID-19
- 6 Drohnen-Dokumentation in Sri Lanka
- 7 Sind Impfungen für Reisen nach Sri Lanka vorgeschrieben?
- 8 Brauche ich einen internationalen Führerschein für Sri Lanka?
- 9 Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für Reisen nach Sri Lanka
Ja, Reisen nach Sri Lanka sind ab Juni 2021 möglich. Das asiatische Land hat die Einreisebestimmungen gesenkt, da die Pandemie und die Zahl der geimpften Menschen in der Welt fortgeschritten sind.
Wie du in diesem Artikel sehen wirst, musst du nicht unter Quarantäne gestellt werden oder einen PCR- oder Antigentest machen, wenn du gegen Covid-19 geimpft bist. Wenn du nicht geimpft oder nicht vollständig geimpft bist, musst du dich vor der Reise testen lassen.
Wie ist die Situation in Sri Lanka mit COVID-19?
Wie in weiten Teilen Asiens ist die durch die Omikron-Variante ausgelöste Welle von Covid-Fällen schnell zurückgegangen und die täglichen Infektionen sind auf einem relativ niedrigen Niveau.
In Sri Lanka sind fast 66 % der Bevölkerung vollständig geimpft und fast 37 % haben eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Obwohl die pandemiebedingten Einschränkungen nicht sehr streng sind, ist zu beachten, dass Sri Lanka eine schwere Wirtschaftskrise erlebt, die zu Engpässen bei allen Produkten, einschließlich Medikamenten und anderen medizinischen Gütern, führt. Das Auswärtige Amt rät daher von Reisen zu dieser Zeit ab, da es viele soziale Proteste gibt.
Reiseversicherung für Sri Lanka, ein Pflichtdokument
Das Auswärtige Amt schreibt in seinen Empfehlungen für Reisen nach Sri Lanka: „Die medizinische Versorgung ist in den großen Städten und Tourismuszentren ausreichend bis gut, entspricht aber nicht überall europäischem Standard. Im Colombo ist die medizinische Versorgung in einzelnen Fachbereichen durchaus auch auf einem hohen bis sehr hohen Niveau. Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab.“
Aufgrund der Pandemie ist derzeit eine der zwingenden Voraussetzungen für die Einreise in das Land der Abschluss einer lokalen Versicherungspolice über dieses Portal. Wie du sehen wirst, ist der Versicherungsschutz sehr begrenzt und zu diesem Zeitpunkt ist es unerlässlich, mit einer Police zu reisen, die dich für die Behandlung in den besten Krankenhäusern absichert, daher wird der Abschluss einer umfassenderen Versicherung dringend empfohlen.
Die beste Versicherung für Reisen nach Sri Lanka ist die IATI Backpacker. Dein idealer Abenteuerbegleiter ist in unbegrenztem Maße für medizinische Kosten abgesichert, einschließlich der Kosten für das Coronavirus (Krankenhausaufenthalt, Quarantäne und Verschreibung von medizinischen Tests). Dank dieser Versicherung wirst du in den besten Kliniken behandelt, ohne dass du im Voraus Geld bezahlen musst.
Außerdem bist du im Bedarfsfall zu 100 % für die Kosten eines Rücktransports abgesichert, wenn du aufgrund eines Krankenhausaufenthalts oder des Todes eines Familienmitglieds vorzeitig nach Hause zurückkehren musst. Hinzu kommen weitere Reisekostenversicherungen wie Diebstahl oder Beschädigung von Gepäck oder Transportverspätungen. Zögere nicht länger und nimm deine IATI Backpacker mit, um unbesorgt zu reisen:
Brauche ich ein Visum für Sri Lanka?
Ja, du brauchst ein Visum für Sri Lanka. Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, denn es ist ganz einfach zu organisieren. Es ist als elektronische Reisegenehmigung (ETA) bekannt. Alles, was du tun musst, ist, über die offizielle Website zu gehen. Lade die erforderlichen Dokumente hoch und bezahle die entsprechenden Gebühren. Im Moment kostet es 35 $ und am günstigsten ist es, online zu bezahlen, da es teurer ist, am Flughafen zu bezahlen. Für Kinder unter 12 Jahren ist er kostenlos.
Dieses Visum erlaubt dir einen Aufenthalt von 30 Tagen in Sri Lanka. Deinen Aufenthalt kannst du um bis zu 6 Monate verlängern, aber du musst die Verlängerung mindestens 8 Tage vor Ablauf der 30 Tage beim Department of Immigration and Emigration in Colombo beantragen.
Des Weiteren scheint es, dass ein einjähriges Touristenvisum für mehrere Einreisen bald genehmigt werden könnte. Das kostet 200 $ und erlaubt einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen.
Dokumente für Reisen nach Sri Lanka
Neben dem Visum ist für die Einreise nach Sri Lanka natürlich auch ein Reisepass erforderlich. Dieser muss mindestens 6 Monate gültig sein, daher ist es ratsam, das Ablaufdatum im Voraus zu überprüfen.
In diesem Zusammenhang rät dir das Auswärtige Amt, deinen Reisepass immer bei dir zu tragen, da die örtlichen Gesetze verlangen, dass du dich jederzeit ausweisen kannst. Andernfalls kannst du verhaftet werden.
Da es sich um eine besondere Jahreszeit handelt, müssen andere Voraussetzungen für Reisen nach Sri Lanka aufgrund von Covid-19 beachtet werden.
Voraussetzungen für die Einreise nach Sri Lanka trotz COVID-19
Die Anforderungen und Dokumente für Reisen nach Sri Lanka variieren jetzt, je nachdem, ob du gegen Covid-19 geimpft bist, und ob du die Krankheit bereits hattest oder nicht. Wir werden diesen Abschnitt in 2 Teile unterteilen, um ihn für dich leichter verständlich zu machen:
1. Dokumente für die Reise nach Sri Lanka 2022 – GEIMPFT und GEPRÜFT
Bevor wir auf die Anforderungen für Reisen nach Sri Lanka eingehen, müssen wir wissen, wer als „geimpft“ gilt. Du musst die Janssen Einzeldosis oder zwei Dosen der anderen Impfstoffe (oder eine Mischung aus zwei verschiedenen Seren) haben und es müssen mindestens 14 Tage seit der letzten Impfung vergangen sein. Kinder unter 18 Jahren gelten als geimpft, wenn sie eine Dosis erhalten haben und seit dieser Dosis 14 Tage vergangen sind.
Wer gilt als vom Covid genesen? Reisende, die zwischen 7 Tagen und 6 Monaten vor der Reise erkrankt sind und die mindestens 14 Tage vor der Reise mindestens eine Impfdosis erhalten haben.
Die Dokumente, die du für die Einreise nach Sri Lanka benötigst, sind:
- Reisepass
- Elektronisches Visum (ETA)
- Impfbescheinigung und, falls zutreffend, eine Bescheinigung oder ein Dokument, dass du eine Covid_erkrankung überstanden hast (z. B. positives Ergebnis).
- Formular zur Gesundheitserklärung: Du musst das Formular über den folgenden Link ausfüllen (diesen Link). Das muss jeder Reisegast tun, auch Kinder. Du musst den QR-Code, den du bei deiner Ankunft erhältst, in Papier- oder digitalem Format vorzeigen.
- Lokale Versicherungspolice für mindestens einen Monat, abgeschlossen über diesen Link.
Wenn du geimpft bist, aber mit ungeimpften Minderjährigen reist, solltest du zusätzlich zu den oben genannten Punkten beachten, dass ungeimpfte Minderjährige zwischen 12 und 18 Jahren innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug einen PCR-Test oder innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug einen Antigentest machen müssen. Kinder unter 12 Jahren sind von dieser Anforderung für Reisen nach Sri Lanka ausgenommen.
2. Dokumente, um jetzt nach Sri Lanka zu reisen – NICHT GEIMPFT ODER NICHT VOLLSTÄNDIG GEIMPFT
Wenn du nicht oder nicht vollständig gegen Covid-19 geimpft bist oder nicht innerhalb von 14 Tagen nach der letzten Dosis geimpft wurdest, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen, um 2022 nach Sri Lanka zu reisen:
- Reisepass
- Elektronisches Visum (ETA)
- Ärztliche Bescheinigung, dass du innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug nach Sri Lanka einen PCR-Test oder innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug einen Antigentest gemacht hast.
- Lokale Versicherungspolice für mindestens einen Monat, abgeschlossen über diesen Link.
Wie du siehst, ist eine Quarantäne für Reisen nach Sri Lanka nicht mehr erforderlich, wenn du nicht geimpft bist.
Wir bei IATI Reiseversicherungen aktualisieren unsere Artikel ständig, aber es ist wichtig, dass du dich vorher über die offiziellen Quellen informierst.
Drohnen-Dokumentation in Sri Lanka
Obwohl es bisher nicht erlaubt war, ist es jetzt möglich, eine Genehmigung für den Flug von Drohnen in Sri Lanka zu beantragen. Du musst dies über diesen Link tun. Bitte beachte, dass du zusätzlich zu deinen Identifikationsdaten den Nachweis über eine Versicherungspolice hochladen musst.
Sind Impfungen für Reisen nach Sri Lanka vorgeschrieben?
Wenn du einreist, gibt es keine Pflichtimpfungen für Sri Lanka. Gelbfieber ist nur Pflicht, wenn du aus einem Land kommst, in dem es endemisch ist. Trotzdem ist es ratsam, rechtzeitig ein internationales Impfzentrum aufzusuchen, damit dir ein Arzt die für deine Reise am besten geeigneten Impfungen verschreiben kann.
Nach Angaben der IO Foundation werden für Reisen nach Sri Lanka neben den allgemeinen Impfungen (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis B und MMR) folgende Impfungen empfohlen: Typhus und Hepatitis A. Je nach den Eigenschaften des Reisenden werden auch Japanische Enzephalitis, Tollwut, Influenza, Pneumokokken und Meningokokkenmeningitis empfohlen.
Was die Impfung gegen das Coronavirus angeht, so ist sie keine Voraussetzung für Reisen nach Sri Lanka. Eine vollständige Impfung erleichtert dir jedoch die Einreise in das Land.
Brauche ich einen internationalen Führerschein für Sri Lanka?
Viele Reisende werden ermutigt, in Sri Lanka Auto zu fahren und die meisten mieten sich eine Rikscha oder ein Tuk Tuk, um die Insel in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. In diesem Fall musst du wissen, dass du zusätzlich zum deutschen Führerschein einen sogenannten Treewheler-Führerschein brauchst. Diese kannst du bei den Verleihern selbst bekommen, aber sei dir bewusst, dass sie dich viel mehr kosten wird.
Den Papierkram musst du in Colombo erledigen, und zwar beim Department of Motor Traffic (RMV) Driving License – Werahera Katuwalla, Boralasgamuna. Die Kosten betragen 1.000 Rupien und du erhältst mit deinem deutschen Führerschein einen Führerschein für 3 Monate oder 12 Monate, wenn du einen internationalen Führerschein hast.
Was brauchst du für die Bearbeitung dieses Dokuments, um in Sri Lanka zu reisen? Eine Kopie deines Reisepasses, eine Kopie der Visaseite deines Reisepasses, eine Kopie deines Personalausweises, eine Kopie deines Führerscheins, ein Foto und die Gebühr.
Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für Reisen nach Sri Lanka
Ist es jetzt möglich, nach Sri Lanka zu reisen?
Ja, es ist möglich, trotz des Coronavirus‘ nach Sri Lanka zu reisen. Du solltest dir jedoch über bestimmte Anforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie im Klaren sein. Diese unterscheiden sich je nachdem, ob du geimpft bist oder die Krankheit schon einmal gehabt hast.
Brauche ich ein Visum für Sri Lanka?
Ja, du musst ein Visum für die Einreise nach Sri Lanka beantragen, aber das kannst du ganz einfach online erledigen.
Was sind die Voraussetzungen, um nach Sri Lanka zu reisen?
Wenn du gegen Covid-19 geimpft bist oder die Krankheit kürzlich durchgemacht hast und eine Impfdosis erhalten hast, musst du nur eine Versicherung mit Covid-Abdeckung abgeschlossen haben. Wenn du nicht geimpft bist oder nicht die volle Impfung hast, musst du dich vorher auf das Virus testen lassen.
Sind Impfungen für Reisen nach Sri Lanka vorgeschrieben?
Die Gelbfieberimpfung ist nur Pflicht, wenn du aus einem Land kommst, in dem Gelbfieber endemisch ist, was in Deutschland nicht der Fall ist.
Brauche ich einen internationalen Führerschein für Sri Lanka?
Nein, aber du musst einen sri-lankischen Führerschein beantragen.
Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, die Voraussetzungen für eine Reise nach Sri Lanka zu entschlüsseln. Wie du siehst, sind sie ein bisschen verworrener als sonst, aber nicht so sehr, wenn du gegen Covid-19 geimpft bist. Wenn du Fragen hast, beantworten wir sie gerne in den Kommentaren unten.
Denke daran: Was früher wichtig war, ist heute unerlässlich, um mit einer Reiseversicherung zu reisen, die dir die Gewissheit gibt, dass du in den besten Krankenhäusern behandelt wirst. Dein bester Verbündeter ist IATI Backpacker, mit einer Krankenversicherung in unbegrenztem Maße. Dazu gehören auch Kosten, die durch das Coronavirus entstehen können, wie Krankenhausaufenthalte, Quarantäne oder ärztlich verordnete Untersuchungen. Außerdem sind wir rund um die Uhr für dich da.
Dank der Policen von IATI kannst du zu jedem Arzt gehen, ohne im Voraus Geld zu bezahlen oder eine Selbstbeteiligung zu übernehmen. Darüber hinaus bist du gegen andere typische Reiseprobleme wie Gepäckdiebstahl, Transportverspätungen oder Rückführung geschützt. Reise sicher, indem du deine IATI-Versicherung abschließt:
Denke daran, dass sich die Reisedokumente und Anforderungen aufgrund der aktuellen Situation ändern können. Bei IATI aktualisieren wir diese Informationen ständig. Wir empfehlen jedoch, immer bei offiziellen Quellen nachzufragen.