Ist es sicher, in die USA zu reisen? Großstädte wie New York, Los Angeles und Miami haben den Ruf, sicher zu sein, aber wie sicher sind sie wirklich? Wenn du dich darauf freust, sie zu besuchen oder vielleicht die erstaunliche Natur des großen nordamerikanischen Landes zu entdecken, indem du die besten Nationalparks der Vereinigten Staaten besuchst, ist es wichtig, dies gut informiert zu tun. Das ist besonders in den USA wichtig, wo die Gesundheitsversorgung sehr teuer ist, da es dort kein öffentliches Gesundheitssystem gibt. Wir von IATI möchten dich mit allen Informationen über die Sicherheit in den Vereinigten Staaten und mit relevanten Tipps versorgen, damit deine Reise reibungslos verläuft.
Inhalt
- 1 Was sagt das Auswärtige Amt zur Sicherheit in den USA?
- 2 Aber ist es dann sicher in 2023 in die USA zu reisen?
- 3 Ist es sicher, trotz Corona in die USA zu reisen?
- 4 Ist es sicher, allein in die Vereinigten Staaten zu reisen?
- 5 Einige Tipps für sicheres Reisen in den Vereinigten Staaten
- 6 Reiseversicherung für die USA
Was sagt das Auswärtige Amt zur Sicherheit in den USA?
Für einen ersten Ansatz zur Beurteilung der Sicherheit eines Landes wenden wir uns immer an die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes. In Bezug auf die Sicherheit in den USA ist das Auswärtige Amt (kurz „AA“) nicht abschließend, sondern beschränkt sich darauf, allgemeine Empfehlungen zu geben und bestimmte riskante Orte zu nennen, die du meiden solltest.
Hochrisikobereiche und daher zu meiden sind die Slums der Großstädte. Wenn du sicher in die Vereinigten Staaten reisen möchtest, weist das AA ausdrücklich darauf hin:
- In New York ist es nicht empfehlenswert, sich nachts in Harlem, Randall’s Island, der Bronx (besonders in den südlichen Vierteln), East New York und Brownsville aufzuhalten. Du solltest auch abgelegene Gebiete von Manhattan und Parks, einschließlich des Central Parks, meiden.
- In Los Angeles solltest du dir bewusst sein, dass die östliche Hälfte von Downtown als gefährliche Gegend gilt. In der Region Southcentral gibt es viele Slums mit einer mittleren bis hohen Gefahreneinstufung.
- In San Francisco solltest du auf Straßen- und Mietwagen-Diebstählen in den touristischen Gegenden achten: Alamo Square, Embarcadero, Fisherman’s Wharf, Golden Gate Bridge, Palace of Fine Arts, Russian Hill (Lombard St), Twin Peaks und Union Square.
- Wenn du vorhast, die berühmte Route 66 zu befahren, solltest du wissen, dass es in der Gegend Saint Louis, Missouri, einige Überfälle mit Gewalt gegeben hat.
Im ganzen Land sind weitere Gebiete mit hohem und mittlerem Risiko aufgeführt, die berücksichtigt werden müssen. Andererseits betont das Auswärtige Amt – abgesehen von der aktuellen Pandemie-Situation – auch die allgemeine Sicherheit und weist darauf hin, dass Gewaltverbrechen in der Regel nicht diejenigen betreffen, die das Land als Touristen besuchen, und ermutigt dazu, vorsichtig zu sein, sich nicht auf Drogen einzulassen und die Ratschläge der örtlichen Behörden zu befolgen.
Etwas, dem er sich in seinen Empfehlungen sehr ausführlich widmet, ist die Medizinische Versorgung. Das liegt daran, dass die Medizinische Versorgung in den USA, trotz hervorragender Bedingungen, weder universell noch kostenlos ist. Medizinische Behandlungen, selbst die einfachsten wie ein Bluttest oder eine Röntgenaufnahme, sind teuer, sodass der Großteil der amerikanischen Bevölkerung eine private Krankenversicherung abschließt.
Aus diesem Grund weist das Auswärtige Amt wörtlich darauf hin: „Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine die USA einschließende Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab und achten Sie auf einen ausreichenden Kreditrahmen Ihrer Kreditkarte für notwendige Vorkasse“. Da niemand vor einer Erkältung oder gar einer Notoperation wegen einer Blinddarmentzündung gefeit ist, solltest du unbedingt die beste Reiseversicherung für die USA, IATI Total Comfort, abschließen, um die hohen Rechnungen zu vermeiden, die bei einem Besuch in einem Krankenhaus anfallen können.
Aber ist es dann sicher in 2023 in die USA zu reisen?
Es ist sehr sicher, in die Vereinigten Staaten zu reisen, aber wie auch in europäischen Großstädten gibt es einige Diebstähle oder Raubüberfälle in Touristengebieten oder Randbezirken. Mit einem Minimum an Vorsicht und gesundem Menschenverstand kannst du deine Reise aber unbesorgt genießen. Vermeide es, in die vom AA angegebenen Bereiche zu gehen, insbesondere nach Sonnenuntergang.
Andererseits sind die USA ein hochentwickeltes Land mit einer guten Gesundheits- und Verkehrsinfrastruktur, sodass du in dieser Hinsicht nichts zu befürchten hast. Wie wir jedoch bereits erwähnt haben, ist die Gesundheitsversorgung in den USA nicht kostenlos und die Behandlung in einem Krankenhaus oder sogar der Besuch einer einfachen Hausarztpraxis ist nicht billig und kann zu einem großen Problem für diejenigen werden, die nicht mit einer Reiseversicherung reisen. Tatsache ist, dass die medizinische Versorgung hier weder kostenlos noch billig ist. Wie du in diesem Artikel nachlesen kannst, werden 66,5 % der US-Einzelkonkurse durch Probleme bei der Bezahlung der sehr hohen Gesundheitskosten verursacht.
Aus diesem Grund ist es wichtig, eine gute Reiseversicherung für die USA abzuschließen, wie z. B. unsere IATI Total Comfort. Die garantiert unbegrenzte medizinischen Kosten, einschließlich der Kosten, die dir entstehen könnten, wenn du dich mit COVID-19 infizierst. Wir übernehmen auch die Kosten für einen eventuellen Rücktransport und eine vorzeitige Rückreise aufgrund des Todes oder des Krankenhausaufenthalts eines Familienmitglieds sowie für andere Fälle, wie z. B. Beschädigung oder Diebstahl des Gepäcks, sodass du möglichst sicher in die USA reisen kannst.
Ist es sicher, trotz Corona in die USA zu reisen?
Die Vereinigten Staaten sind eines der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Länder, dennoch erweist sich ihr Impfprogramm als eines der erfolgreichsten. Mit bisher mehr als 555.000 Todesfällen ist auch die Zahl der injizierten Impfstoffe eine der höchsten. Es wird geschätzt, dass die Immunisierung der Amerikaner bis Ende Juli 2021 zu 90 % erreicht sein könnte.
Derzeit ist es nicht möglich, von Deutschland aus touristisch in die USA zu reisen. Du darfst nicht in die USA einreisen, wenn du dich in den vorangegangenen 14 Tagen in einem Schengen-Land (einschließlich Deutschland), dem Vereinigten Königreich, Irland, China, Iran, Brasilien und/oder Südafrika aufgehalten hast. US-Staatsangehörige, Inhaber bestimmter Visa oder andere Personen auf dieser Liste dürfen trotz Corona in die USA reisen. In diesem Fall müssen diese Reisenden nicht unter Quarantäne gestellt werden, aber sie müssen innerhalb von 3 Tagen vor der Reise einen PCR- oder Antigentest durchführen lassen oder einen Nachweis erbringen, dass sie sich von der Krankheit erholt haben, wie hier gezeigt.
Wir werden noch ein wenig warten müssen, um zu wissen, wann es sicher ist, trotz Covid-19 in die Vereinigten Staaten zu reisen. Auf dieser Seite des U.S. Department of State kannst du dich über die Entwicklung der Pandemie auf dem Laufenden halten.
Ist es sicher, allein in die Vereinigten Staaten zu reisen?
Es ist sicher, in die Vereinigten Staaten zu reisen – auch allein. Das amerikanische Land ist komplett auf diejenigen vorbereitet, die ohne Begleitung reisen. Außerdem findest du in den USA jede Menge Hostels, um andere Reisende zu treffen, und du wirst sofort merken, dass die Amerikaner offene und freundliche Menschen sind, die bereit sind, jedem, der Hilfe braucht, diese anzubieten.
Triff einfach die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie in jedem anderen europäischen Land und folge deinem gesunden Menschenverstand und Intuition. Schau dir die folgenden Tipps für eine sichere Reise in die USA an.
Einige Tipps für sicheres Reisen in den Vereinigten Staaten
- Es ist sicher, in die USA zu reisen, aber es ist wichtig, dass du vor deinem Abreisedatum einen guten Reiseschutz wie IATI Total Comfort abschließt.
- Prüfe eingehend, welche Dokumente du für die Einreise in die USA benötigst. Die Einwanderungsbehörden sind sehr anspruchsvoll. Sei vorsichtig, wenn du mit Minderjährigen reist, zögere nicht, das Familienbuch bei dir zu tragen. Es ist auch eine gute Idee, deine Unterkunfts- und Flugreservierungen auszudrucken oder auf deinem Mobiltelefon zu speichern, um zu beweisen, dass du dich auf einer touristischen Reise befindest.
- Wenn du zwischen Juni und November nach Florida, Georgia, South Carolina, Texas, Louisiana, Mississippi oder Alabama reist, denke daran, dass Hurrikan-Saison ist. Daher ist es wichtig, dass du auf die Wettervorhersagen achtest und die Anweisungen der örtlichen Behörden befolgst.
- Es wird empfohlen, sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts einzutragen. In Notsituationen wirst du benachrichtigt.
- Lebensmittel mitzubringen, um Geld zu sparen, ist immer eine gute Idee, aber die USA haben sehr strenge Gesetze darüber, welche Produkte ins Land gelassen werden. Weitere Informationen kannst du hier nachlesen.
- Vergewisser dich, dass dein aufgegebenes Gepäckstück mit einem TSA-Schloss versehen ist, da die Behörden, die das in die USA eingeführte Gepäck kontrollieren, sehr streng sind und sie dein Schloss aufbrechen können, wenn sie dein Gepäckstück öffnen müssen.
- Es ist sicher, ein Auto in den USA zu mieten, aber beachte, dass du einen internationalen Führerschein benötigst. In vielen Staaten musst du zusätzlich zu deinem internationalen Führerschein deinen deutschen Führerschein mitführen.
- Bewahre Wertsachen im Auto außer Sichtweite auf.
Weitere Tipps für eine sichere Reise in die USA
- Es ist sicher, in die Vereinigten Staaten zu reisen, aber man muss vorsichtig sein (genau wie in anderen Großstädten). Diebstahl kommt vor, besonders in touristischen Gebieten. Trage keine großen Geldbeträge bei dir und achte besonders auf deine Wertsachen, wie z. B. dein Mobiltelefon oder deine Kamera.
- Es ist verboten, alkoholische Getränke auf der Straße und auf öffentlichen Plätzen zu trinken. Ein Polizeibeamter könnte ein Bußgeld verhängen oder dich sogar festnehmen. Personen unter 21 Jahren dürfen in den USA keinen Alkohol trinken.
- Auch in den Vereinigten Staaten darfst du keine offenen alkoholischen Getränke im Auto mit dir führen.
- Leitungswasser ist unbedenklich zu trinken. Wenn du Plastik reduzieren oder Geld sparen möchtst, kannst du in Restaurants danach fragen.
- Du kannst sicher in die Vereinigten Staaten reisen, aber nimm deine wichtigen Dokumente mit und denke daran, sie zu fotokopieren oder in einer Cloud wie Google Drive hochzuladen.
- Gehe nachts nicht allein in abgelegene Gebiete von Großstädten oder in Gegenden, die als gefährlich gelten könnten.
- Kurz gesagt, es ist sicher, in die Vereinigten Staaten zu reisen, aber wie überall solltest du deinen gesunden Menschenverstand einsetzen.
Reiseversicherung für die USA
In den USA gibt es kein öffentliches Gesundheitssystem. Wenn du also eine touristische Reise unternimmst, bist du für deine Gesundheit und den Abschluss einer guten Reiseversicherung selbst verantwortlich. Wir wollen dich nicht erschrecken, aber die Kosten für einen Routinebesuch bei einem Arzt in den USA liegen bei etwa 160 Dollar und sind doppelt so hoch, wenn du einen Spezialisten aufsuchst. Wenn du dich darüber hinaus einer medizinischen Untersuchung unterziehen musst, steigen die Kosten erheblich. Ein Bluttest kostet zwischen $ 5 und $ 50, ein Röntgenbild zwischen $ 300 und $ 750 oder ein MRT zwischen $ 500 und $ 1.500. Und jetzt stell dir vor was ist, wenn du eine Notfallbehandlung oder sogar eine Operation benötigst! Diese Daten kannst du in dieser Studie oder in dieser anderen Studie einsehen.
Wenn du diese Beträge mit den Kosten einer Auslandskrankenversicherung für eine Reise in die USA vergleichst, ist es das Risiko nicht wert, mit einer riesigen Schuld nach Hause zurückzukehren. Schließe deine IATI Total Comfort, die beste Reiseversicherung für die USA, ab, und du bist unbegrenzt an medizinischen Kosten abgedeckt, einschließlich möglicher Hilfe im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wir sind unter anderem auch bei Diebstahl und Beschädigung des Gepäcks für dich da oder wenn du rechtlichen Beistand benötigst.