Ist es sicher, nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zu reisen? Das asiatische Land hat sich von einem Reiseziel für ein paar Stunden zu einem Ort entwickelt, an dem man mehrere Tage lang beeindruckende Wolkenkratzer, Einkaufszentren, Strände, Wüsten und Moscheen bestaunen kann. Vielleicht fragst du dich aber auch, ob es auf deiner Reise irgendwelche Gefahren oder Probleme gibt, die du beachten musst. Wir haben dir bereits gesagt, dass die VAE eines der sichersten Länder der Welt sind, aber es gibt bestimmte kulturelle Normen, auf die du besonders achten solltest.

Außerdem muss aufgrund der durch die Pandemie verursachte Situation geprüft werden, ob es sicher ist, aus einer anderen Perspektive nach Dubai zu reisen. Wir von IATI Reiseversicherung informieren dich über das Coronavirus in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten, damit du mit allen Informationen auf dem Tisch eine Entscheidung treffen kannst.

Was sagt das Auswärtige Amt dazu, ob es sicher ist, nach Dubai und in die Emirate zu reisen?

In den Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amts für die VAE heißt es ausdrücklich: „Die VAE zählen zu den sichersten Ländern des Mittleren Ostens mit einer äußerst niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sind vereinzelt Taschendiebstähle z.B. in großen Einkaufszentren oder bei Großveranstaltungen nicht auszuschließen.“ Wenn du bereits einige unserer Artikel über die Sicherheit in anderen Ländern gelesen hast, wirst du überrascht sein, denn in den wenigsten Fällen werden so starke Aussagen gemacht. Dennoch zeigt es aufgrund der Spannungen im Nahen Osten, dass die VAE nicht vor der Bedrohung durch den Terrorismus sicher sind und dass es daher ratsam ist, Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen und Vorsicht walten zu lassen.

In seinem Abschnitt über die Sicherheit in den VAE weist das Auswärtige Amt darauf hin, dass die Kriminalitätsrate niedrig und die Zahl der Raubüberfälle und Diebstähle gering ist. Dennoch ist Vorsicht geboten.

Es gibt keine risikoreichen Gebiete, die man meiden sollte, aber bei Reisen in Wüstengebiete sollte man wegen der hohen Temperaturen vorsichtig sein und mit Fahrzeugen mit Allradantrieb, ausreichend Wasser und Vorräten, Benzin, Ersatzreifen usw. fahren. Daher ist es nicht ratsam, mit nur einem Fahrzeug oder ohne eine Person zu fahren, die die Gegend nicht gut kennt und weiß, wie man im Sand fährt.

Was die Gesundheitsversorgung angeht, so gibt das Ministerium an, dass die medizinische Versorgung von hoher Qualität und mit der eines westeuropäischen Landes vergleichbar ist. Die Krankenhäuser sind gut ausgestattet und die Ärzte sprechen in der Regel Englisch. Allerdings gibt es kein Gesundheitsabkommen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Deshalb: „Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab.“

Außerdem ist es aufgrund der Coronavirus-Krise jetzt verpflichtend, mit einer Krankenversicherung mit Abdeckung für Covid-19 nach Dubai zu reisen. Alle IATI-Versicherungen sind für dich da, wenn du dich mit dem Coronavirus infizierst. Sie decken auch PCR-Tests am Zielort oder eine Verlängerung des Aufenthalts aufgrund einer vorgeschriebenen Quarantäne ab. Aufgrund der sehr hohen Kosten für die Gesundheitsversorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die IATI All Inclusive die beste Option. Sie ist die beste Versicherung für Reisen nach Dubai und deckt dich in unbegrenztem Ausmaß bei Krankheitskosten ab. Wir sind auch für dich da, wenn du zurückgeschickt werden musst oder wegen eines Krankenhausaufenthalts oder des Todes eines Familienmitglieds vorzeitig nach Hause zurückkehren musst.

reiseversicherung dubai abschließen

sicherheit Dubai und Vereinigten Arabischen Emirate

Aber ist es sicher, nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate zu reisen?

Wie du siehst, ist es sicher, nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate zu reisen, aber da es sich um ein muslimisches Land handelt, gibt es einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, auf die auch das Auswärtige Amt hinweist. Das sind vor allem die folgenden:

  • Drogenbesitz und -konsum gelten als besonders schwere Straftaten, die mit langen Haftstrafen, hohen Geldstrafen und Ausweisung geahndet werden.
  • Bestimmte Medikamente (z. B. Antidepressiva, Steroide oder Schlaftabletten) gelten als Drogen und ihre Einfuhr in das Land kann als Straftat betrachtet werden. Es wird daher empfohlen, diese Liste der nicht zugelassenen Arzneimittel zu konsultieren und, falls du sie mitführen musst, die Botschaft oder das Konsulat der VAE zu konsultieren oder eine Genehmigung bei einer zuständigen Stelle einzuholen.
  • Konsumiere Alkohol nur an Orten, an denen er erlaubt ist (Bars, Restaurants, Hotels usw.). Der Konsum und Besitz außerhalb dieser Orte ist eine Straftat und kann mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden. Folglich werden auch Trunkenheit in der Öffentlichkeit und Alkohol am Steuer streng bestraft.
  • Generell solltest du dich anständig verhalten und Ausdrücke und Haltungen (sowohl in der Öffentlichkeit als auch privat) vermeiden, die aus deiner religiösen, kulturellen oder politischen Sicht nicht als unmoralisch oder respektlos interpretiert werden.
  • Genauer gesagt ist das öffentliche Zeigen von Zuneigung verboten, vor allem für Alleinstehende. Händchenhalten ist bei verheirateten Paaren erlaubt, aber öffentliches Küssen und Umarmen kann als Verbrechen gegen die Moral angesehen werden. Sexuelle Beziehungen außerhalb der Ehe sind illegal, genauso wie das Zusammenleben von unverheirateten Männern und Frauen. In Hotels, die an den internationalen Tourismus gewöhnt sind, gibt es in der Regel keine Probleme und es wird keine Heiratsurkunde von den Gastpaaren verlangt.
  • Was die LGTBQAI*-Gemeinschaft betrifft, sollte man besonders vorsichtig sein und keine Zuneigung zeigen. Es stimmt, dass es üblich ist, einheimische Männer händchenhaltend zu sehen, aber das ist eine sehr übliche Geste in der arabischen Kultur und wird bei Touristen nicht so gut ankommen, da gleichgeschlechtliche Beziehungen kulturell nicht erlaubt oder akzeptiert sind. Normalerweise ist es kein Problem, wenn sich ein schwules Paar ein Hotelzimmer teilt, aber um Probleme zu vermeiden, solltest du den alten Teil der Stadt meiden und dich auf Hotels konzentrieren, die auf internationale Touristen ausgerichtet sind. Transsexualität ist verboten und kann im Zweifelsfall sogar am Flughafen kontrolliert werden. Die Strafen für homosexuelle Handlungen und Transsexualität reichen von Freiheitsentzug bis zur Todesstrafe.
  • Tanzen ist nur in Nachtclubs oder in der Privatsphäre einer Wohnung erlaubt. Tanzen in der Öffentlichkeit gilt als unanständig und kann bestraft werden.

reisen vae und dubai corona

Überlegungen bei Reisen nach Dubai und in die VAE durch COVID-19 – Ist es möglich zu reisen?

Wenn du dich in dein nächstes Abenteuer stürzen willst, wird es dich freuen zu hören, dass es seit Juli 2020 möglich ist, nach Dubai und in die VAE zu reisen. Wie wir dir unter Dokumente und Voraussetzungen für die Einreise nach Dubai erklärt haben, ist das Wichtigste, dass du eine Bescheinigung mitführst, die ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests zeigt, der innerhalb von 72 Stunden vor deiner Reise durchgeführt wurde. Kinder unter 12 Jahren und Menschen mit Behinderungen sind von dieser Prüfung ausgenommen. Du musst auch eine Reiseversicherung für Dubai abschließen, die COVID-19 abdeckt.

Du fliegst nach Abu Dhabi? In diesem Fall entfällt die Notwendigkeit einer Quarantäne, wenn du vollständig  gegen COVID-19 geimpft wurdest (und mindestens 14 Tage vergangen sind), aber du musst innerhalb von 48 Stunden vor der Reise einen PCR-Test durchführen lassen, einen weiteren PCR-Test bei der Ankunft und, wenn du aus einem „grünen“ Land kommst (wie es bei Deutschland der Fall ist), einen weiteren PCR -Test am sechsten Tag deines Aufenthalts. Wenn du nicht geimpft bist, musst du dich zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen am 6. und 9. Tag nach deiner Ankunft im Emirat weiteren Tests unterziehen, um eine Quarantäne zu vermeiden. Wenn einer dieser Tests positiv ausfällt, wirst du auf eigene Kosten unter Quarantäne gestellt.

Wenn du das Emirat Sharjah besuchst, musst du dich innerhalb von 72 Stunden nach deinem Flug einem PCR-Test unterziehen und einen weiteren PCR-Test bei deiner Ankunft am Flughafen machen. Du wirst dich isolieren müssen, bis die Ergebnisse der letzteren vorliegen. Eine Reiseversicherung ist für Reisen in diese Ecke der VAE ebenfalls Pflicht.

Wenn du dir wegen der Omikron-Variante von Reisen nach Dubai und in die VAE Sorgen machst, solltest du wissen, dass Menschen, die nach Angola, Kongo, Äthiopien, Ghana, Guinea, Kenia, Nigeria, Ruanda, Tansania, Uganda, Botswana, Esuatini, Lesotho, Mosambik, Namibia, Südafrika oder Simbabwe reisen oder sich in den letzten 14 Tagen dort aufgehalten haben, derzeit nicht einreisen dürfen.

Was wirst du vorfinden, wenn du dich jetzt für eine Reise nach Dubai entscheidest?

Es herrscht ein Klima der relativen Normalität und öffentliche Plätze, Einkaufszentren, Restaurants und Hotels sind bereits geöffnet. Natürlich wurden Hygiene- und Kapazitätsmaßnahmen ergriffen, die sich von Emirat zu Emirat unterscheiden. Strände, Parks, Schwimmbäder und Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls geöffnet, wenn auch mit Einschränkungen.

Das Tragen von Gesichtsmasken ist Pflicht, aber nicht mehr für Sport im Freien, öffentliche Strände und Schwimmbäder. Auch für Menschen, die in ihren Autos sitzen, und für diejenigen, die in Schönheitssalons und medizinischen Zentren soziale Distanz wahren, ist sie nicht mehr erforderlich. Ein sozialer Abstand von 1 Meter ist erforderlich und du findest Temperaturkontrollen für den Zugang zu bestimmten öffentlichen und privaten Räumen. Veranstaltungen können nun mit einer Kapazität von 95 % und religiöse Aktivitäten mit einer Kapazität von 100 % durchgeführt werden.

Um den Tourismus anzukurbeln, hat die Regierung von Dubai „Dubai Assured“ gegründet. Das ist ein Siegel, das zeigt, welche Hotels und Betriebe die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Um dies zu erhalten, müssen die Hotels einen Verifizierungs- und Validierungsprozess durchlaufen, der alle 15 Tage erneuert wird. Du kannst die Liste der Betriebe hier einsehen.

Abu Dhabi hat außerdem das Programm „Go Safe“ ins Leben gerufen. In diesem Fall erhalten die Hotels, die die Sauberkeits- und Hygienestandards erfüllen, ein Zertifikat. Das Hotelpersonal wird regelmäßig auf Covid-19 getestet. Obwohl es seit dem 19. August 2021 keine Ausgangssperre mehr gibt, bleiben einige Einschränkungen bestehen. Seit dem 20. August dürfen nämlich nur noch geimpfte Personen Restaurants, Fitnessstudios und Einkaufszentren betreten. Diese Regelung gilt auch für Museen, Kulturzentren und Freizeitparks. Wenn du aus dem Ausland kommst, musst du deinen Impfstatus in der App ICA UAE Smart oder auf dieser Seite registrieren, bevor du einreist. Nach der Validierung kannst du dich in einer anderen App namens Alhosn registrieren, die du zum Betreten öffentlicher Plätze verwenden wirst. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du unter diesem Link.

Darüber hinaus wurden am 19. Dezember 2021 Grenzkontrollpunkte zwischen den verschiedenen Emiraten eingeführt. Daher müssen sich diejenigen, die Symptome zeigen, zusätzlich zu den Temperaturmessgeräten einem Antigen-Schnelltest unterziehen.

Ist es trotz des Coronavirus sicher, nach Dubai zu reisen?

Leider gibt es heute nur wenige Orte auf der Welt, die die Sicherheit bieten, dass du dich nicht mit dem Coronavirus ansteckst. Mit etwas Vorsicht ist es jedoch sicher, zu diesem Zeitpunkt nach Dubai zu reisen. Verglichen mit den Zahlen in anderen Ländern sind die VAE mit am wenigsten von der Pandemie betroffen. Dennoch ist Vorsicht geboten, da die Infektionszahlen in den letzten Wochen stark angestiegen sind, was möglicherweise auf die Omikron-Variante zurückzuführen ist.

Die VAE sind nun das Land mit der höchsten Anzahl an Geimpften weltweit im Verhältnis zur Bevölkerung. Mehr als 23,1 Millionen Dosen wurden bereits verabreicht, was bedeutet, dass mehr als 93,2 % der Bevölkerung einen vollständigen Impfschutz erhalten haben. Eine dritte Dosis von Sinopharm oder Pfizer wird 6 Monate nach der zweiten Dosis verabreicht, um eine erhöhte Immunität zu gewährleisten.

Darüber hinaus haben die VAE eine ehrgeizige Kampagne zur Impfung von Minderjährigen gestartet. Kinder über 16 Jahren müssen geimpft sein, um die Schule besuchen zu können. Glücklicherweise sind aufgrund der hohen Impfrate bisher nur wenige Menschen mit der neuen Variante ins Krankenhaus eingeliefert worden.

reiseversicherung corona dubai abschließen

Heißt das alles, dass es 100% sicher ist, nach Dubai und in die VAE zu reisen? Nein, aber wenn du Sicherheitsmaßnahmen befolgst und die beste Reiseversicherung für Dubai dabeihast, ist das viel sinnvoller. Denke daran, dass es heutzutage Pflicht ist, eine Versicherung abzuschließen, die dich im Falle eines Unfalls schützt. Die IATI All Inclusive Premium ist der perfekte Begleiter, denn sie garantiert dir unbegrenzte medizinischen Kostenabdeckung, einschließlich der Kosten, die durch das Coronavirus entstehen. Außerdem ist es wichtig, die Vorschriften des Landes und die offiziellen Seiten zur Entwicklung der Pandemie zu konsultieren, z. B. das MoHAP.

solo reisen dubai

Ist es sicher, alleine nach Dubai und in die VAE zu reisen?

Wenn du gerne alleine reist oder nicht länger auf jemanden warten willst, der dich begleitet, dann mach es! Allein zu reisen ist in Dubai und den VAE sehr sicher und du wirst dich dabei wohlfühlen. Generell gilt: Wenn du nicht sehr schick gekleidet bist, bleibst du unbemerkt und wirst mit viel Respekt behandelt.

Bedeutet das, dass du komplett verschleiert sein musst, wenn du dieses Land besuchst? Nein, du kannst tun, was du willst, und es ist ganz normal, Frauen in Tank Tops und Shorts zu sehen. Sei dir jedoch bewusst, dass es an manchen Orten (z. B. in Einkaufszentren und Restaurants) eine Kleiderordnung gibt und es ratsam ist, etwas „schickere“ Kleidung zu tragen. Verschleierung ist nicht vorgeschrieben, aber du musst dein Haar bedecken, wenn du Moscheen besuchst. Wenn du nichts zum Bedecken deiner Haare dabeihast, kannst du dir am Eingang einen Schal ausleihen.

Wenn du allein in Dubai unterwegs bist, wirst du überrascht sein, dass es öffentliche Plätze nur für Frauen gibt und sogar Taxis und U-Bahnen, in denen nur Frauen fahren dürfen.

Das Auswärtige Amt warnt, dass es einige Vorfälle von verbaler und körperlicher Belästigung und vereinzelte Fälle von Übergriffen auf ausländische Frauen gegeben hat. Sei vorsichtig in U-Bahnen und bei Taxifahrern. Wenn du mit dem Taxi fährst, vermeide es, auf dem Beifahrersitz zu sitzen und sei dir bewusst, dass es kulturelle Unterschiede gibt und dass bestimmte Verhaltensweisen (unabsichtlich oder nicht) falsch interpretiert werden können. Manchmal kann zu viel Freundlichkeit oder Sympathie leider auch als Angebot interpretiert werden.

Du weißt, dass einer der Schlüssel zu einer sicheren Reise darin besteht, mit so vielen Informationen wie möglich zu reisen. Lies weiter für unsere Tipps zur Sicherheit in Dubai und den VAE.

sicheres reisen dubai

Einige Tipps für sicheres Reisen in Dubai und den Emiraten

Wie du siehst, ist es nicht gefährlich, nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate zu reisen, aber um sicherzustellen, dass deine Reise reibungslos verläuft, solltest du diese Tipps beherzigen:

·      Es ist sicher, nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate zu reisen, aber tu es nicht ohne die beste Versicherung: der IATI All Inclusive. Dank ihr bist du unbegrenzt an medizinischen Kosten abgesichert, einschließlich der Kosten, die durch das Coronavirus entstehen.

·      Bitte beachte, dass mit Ausnahme bestimmter Orte (Bars, Hotels, Restaurants …) der Konsum oder Besitz von Alkohol ohne eine Genehmigung des Innenministeriums als Straftat gilt. Dies kann zu Geld- und/oder Freiheitsstrafen führen. Trunkenheit in der Öffentlichkeit und Fahren unter Alkoholeinfluss gelten als schwerwiegende Straftaten und werden mit Haftstrafen, Geldstrafen und Ausweisung geahndet.

·      Es ist sicher, nach Dubai zu reisen, aber sei dir bewusst, dass du dich daran halten musst, wenn du während des Fastenmonats Ramadan reist. Muslime fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und niemand, auch wenn du kein Muslim bist, darf während dieser Zeit in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen. Wenn du das tust, kannst du verhaftet werden.

·      Vermeide die Zurschaustellung von Zuneigung und Ausdrücke oder Haltungen, die religiös, kulturell oder politisch respektlos erscheinen könnten. Es ist ratsam, diskret und umsichtig zu sein, um die Sitten und Gebräuche des Landes zu respektieren, besonders in der Öffentlichkeit.

·      Es ist verboten, Frauen ohne Erlaubnis zu fotografieren, und eine unbekannte Frau in der Öffentlichkeit anzusprechen, kann als „sexuelle Belästigung“ angesehen werden, also vermeide das auf jeden Fall.

·      Kleide dich konservativ, nicht nur aus Gründen des gesellschaftlichen Anstands, sondern auch, weil eine als unangemessen empfundene Kleidung zum Verweis vom Veranstaltungsort führen kann (selbst in Einkaufszentren oder Restaurants). Sei dir bewusst, dass es in Moscheen eine Kleiderordnung gibt und Frauen ihr Haar bedecken müssen. Badehosen dürfen nur an Stränden, in Wasserparks oder Schwimmbädern getragen werden, und Oben-ohne ist verboten.

Weitere Tipps für eine sichere Reise in die VAE und Dubai

  • Wenn du mit Medikamenten reist, solltest du wissen, dass die Gesundheitsbehörden der VAE seit 2018 verlangen, dass du ein Formular ausfüllst, in dem du angibst, welche Medikamente du mit dir führst. Es ist ratsam, auf der Website des Gesundheitsministeriums der VAE nachzuschauen, welche Medikamente verboten sind, da der Besitz solcher Medikamente mit einer Gefängnisstrafe geahndet werden kann. Wenn sie als verboten gelten, du sie aber trotzdem mitführen musst, brauchst du eine Genehmigung von der Botschaft oder dem Konsulat der VAE in deinem Land.
  • Wie wir dir unter Voraussetzungen und Dokumente für die Reise nach Dubai und in die VAE gesagt haben, gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen für die Einreise in das Land. Wenn du jedoch aus Ländern kommst, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, brauchst du eine internationale Impfbescheinigung, aus der hervorgeht, dass du geimpft wurdest. Trotzdem lohnt es sich, ein internationales Impfzentrum aufzusuchen und sich beraten zu lassen. Vor allem, wenn Dubai nur ein Zwischenstopp ist und du deine Reise in ein anderes asiatisches Land fortsetzen willst.
  • Es ist sicher, nach Dubai zu reisen, aber wenn du zwischen April und Oktober reist, solltest du wissen, dass die Temperaturen auf über 50 °C ansteigen können. Bleib hydriert und schütze dich vor der Sonne. Es hilft auch, kühle Kleidung zu tragen. Leinen- und Baumwollstoffe sind atmungsaktiver.
  • Kredit- und Debitkarten sind weit verbreitet und in der Tat könntest du deine Reise wahrscheinlich machen, ohne einen Dirham in der Hand zu haben. Vergiss sie also nicht und suche nach Anbietern, die keine Gebühren für Einzahlungen oder Abhebungen verlangen.
  • Obwohl die Kriminalitätsrate sehr niedrig ist, solltest du deine Wertsachen im Auge behalten.
  • Denkst du daran, ein Auto zu mieten? Die Emiratis sind ziemlich gute Fahrer, aber sei dir bewusst, dass es alle paar Kilometer Blitzer gibt. Achte auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, damit du keine böse Überraschung erlebst.
  • Wie du siehst, ist es sicher, nach Dubai und in die VAE zu reisen, aber wie immer solltest du deinen gesunden Menschenverstand nicht zu Hause lassen.

sicherheitshinweise dubai emirate

Reiseversicherung für Dubai und die Emirate

Wie wir dir bereits gesagt haben, ist die Gesundheitsversorgung in den VAE mit der in Europa vergleichbar, aber sie ist nicht kostenlos. Wenn du also einen Unfall hast oder einfach nur zum Bereitschaftsarzt musst, kannst du mit einer Rechnung von Hunderten oder Tausenden von Euro konfrontiert werden. Außerdem ist es aufgrund der Coronavirus-Krise jetzt Pflicht, eine Versicherung abzuschließen, die dich im Falle einer Covid-19-Infektion absichert, wenn du nach Dubai reist.

Deine beste Option ist die IATI All Inclusive. Diese umfassende Police ist aus den folgenden Gründen die beste Versicherung für Reisen nach Dubai:

  • Medizinische Hilfe in unbegrenztem Maße, einschließlich der Dinge, die vom Coronavirus herrühren könnten, wie PCR-Tests am Zielort oder die Verlängerung des Aufenthalts aufgrund einer obligatorischen Quarantäne.
  • Versicherungsschutz für Körperverletzungen in Kraftfahrzeugen.
  • Verspätungen bei der Abfahrt des Transports.
  • Diebstahl und Beschädigung von Gepäck bis zu 2.500 Euro.

Schließe jetzt deine IATI-Versicherung ab und genieße in aller Ruhe, was die Vereinigten Arabischen Emirate zu bieten haben.

günstige auslandskrankenversicherung dubai abschließen