Ist es sicher, nach Südafrika zu reisen? Du hast wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, in das afrikanische Land zu reisen, hast aber Zweifel an der Sicherheit. Das ist normal, manchmal sind die Nachrichten nicht allzu wohlwollend und obwohl es einer der unglaublichsten Orte auf dem Kontinent ist, musst du dir der Risiken bewusst sein, die mit einem Besuch dort verbunden sind. Bei IATI, dem Spezialisten für Reisekrankenversicherungen für Südafrika, wollen wir mit dir über die Sicherheit in Südafrika sprechen und dir einige Tipps geben, damit du dich sicher fühlst. Besuche so wunderbare Orte wie Kapstadt, Hermanus oder den Krüger-Nationalpark.

sicherheitshinweise südafrika

Was sagt das Auswärtige Amt?

Das Auswärtige Amt beginnt in seinem Abschnitt über die Sicherheit in Südafrika mit der Feststellung: „Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und deren Randgebieten. Dies schließt auch Gewalttaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen und Mord ein.“ Weiter heißt es, dass die meisten Touristen zwar keine Probleme haben, es aber ein „sehr hohes Maß an Kriminalität“ gibt und dass deshalb einige grundlegende Empfehlungen befolgt werden sollten.

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass es sich dabei um Hochrisikogebiete handelt und dass die am stärksten benachteiligten Teile und Townships von Kapstadt wie Nyanga, Khayalitsha, Gugulethu und Delft/Velar gemieden werden sollten. In touristischen Gebieten der Stadt wie der Town Street, dem Sea Point oder dem Central Business District lohnt es sich, wachsam zu sein. Es zeigt auch, dass es in Durban nicht so sicher ist, nachts herumzulaufen, selbst in den Touristengebieten, wie im Zentrum von Johannesburg. Es wird auch nicht empfohlen, in den Vierteln Hillbrow, Yeoville, Berea und Bruma herumzulaufen und in Soweto und Alexandra wachsam zu sein.

Es ist auch unsicher, in bestimmten Gegenden von Pretoria zu Fuß zu gehen und die meisten Züge in der Gegend zu benutzen, mit Ausnahme des Gautrain, der Pretoria mit Johannesburg und dem Flughafen verbindet.

auslandskrankenversicherung südafrika

Es wird nicht empfohlen, nachts an den Stränden spazieren zu gehen, vor allem nicht in der Gegend von Port Elizabeth, wo es zu Überfällen gekommen ist.

Bei der Überlegung, ob es sicher ist, nach Südafrika zu reisen, sollten gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass „der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung […] dringend angeraten [wird]!“ Vor allem in bestimmten Gebieten des Landes, insbesondere in den Tieflandgebieten der Provinzen Limpopo, Mpumalanga und KwaZulu-Natal, besteht ein hohes Malariarisiko. Behalte dies im Hinterkopf, wenn deine Reise einen Teil des Krüger-Nationalparks umfasst, da dies ein mögliches Ansteckungsgebiet ist und du deinen Arzt konsultieren solltest, um die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Reise nach Südafrika zu treffen.

auslandskrankenversicherung südafrika abschließen

Aber ist es sicher, nach Südafrika zu reisen?

Es gibt viele Reisende, die schon einmal in Südafrika waren und unbedingt in dieses wunderbare Land zurückkehren möchten. In den sozialen Netzwerken und Blogs findest du jede Menge Erfahrungsberichte, die dir sicher den letzten Anstoß geben, das südliche Afrika zu besuchen, aber du darfst nicht ahnungslos sein und einige Fakten ignorieren. Es stimmt, dass die Kriminalitätsrate in südafrikanischen Städten hoch ist und dass Überfälle, Raubüberfälle und Diebstähle manchmal vorkommen. Es stimmt aber auch, dass sich die Behörden dessen bewusst sind und dass die Touristengebiete stark bewacht werden. Bei einer Reise nach Südafrika geht es nicht nur um die großen Städte, und alle Reisenden sind sich einig, dass Südafrika außerhalb der Großstädte ein sehr friedliches Land ist.

Aus all diesen Gründen können wir dir sagen, dass es sicher ist, nach Südafrika zu reisen, aber du solltest einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit du deine Reise genießen kannst. Obwohl eine Reise in ein afrikanisches Land nicht dasselbe ist wie eine Reise nach Europa, solltest du nicht paranoid sein und konsequent sein.

Weil wir wollen, dass du Südafrika so sehr liebst wie wir, wollen wir dir einige Tipps geben, die dir bei der Planung deiner Reise helfen. Berücksichtige alle Faktoren, besuche Gegenden, in denen du dich wohlfühlst, und genieße vor allem ein so großartiges Land wie dieses.

sicher reisen südafrika

Einige Tipps für sicheres Reisen in Südafrika:

  • Schließe eine gute Reiseversicherung wie die von IATI Reiseversicherungen ab. Suche nach einer Police, die zu deiner Art des Reisens passt.
  • Nimm offizielle Taxis oder UBER-Taxis, obwohl das Ministerium darauf hinweist, dass dies in der Nähe von Bahnhöfen und Flughäfen vermieden werden sollte. Es ist besser, keine Taxis auf der Straße zu nehmen, sondern sie zu buchen.
  • Es ist sicher, nach Südafrika zu reisen, aber trage in den Städten keine auffälligen Sachen bei dir. Versuche, dein Handy nur in geschlossenen Räumen zu benutzen. Hab keine Angst in Touristenorten oder Wildparks – das ist kein Problem.
  • Nimm nicht zu viel Bargeld mit; Debit- und Kreditkarten werden häufig verwendet.
  • Auch wenn es nicht viele Fälle von Kartenklonen gibt, solltest du das Datentelefon beim Bezahlen immer vor dir haben. Behalte deine Karte im Auge.
  • Überprüfe den Geldautomaten, bevor du Bargeld abhebst. Es gibt Fälle von betrügerischer Verwendung von Kartendaten.
  • Mache Fotokopien von deinen Dokumenten und bewahre sie getrennt von den Originalen auf.
  • Eine der grundlegenden Sicherheitsregeln in Südafrika ist es, nachts nicht durch die Städte zu laufen, vor allem nicht alleine.
  • Es ist sicher, nach Südafrika zu reisen, aber es schadet nie, die Einheimischen zu fragen. Wenn du dein Hotel verlässt, erkundige dich, welche Gegenden du meiden solltest und welche Verkehrsmittel du benutzen kannst.
  • Wenn du ein Auto mietest, was wir dringend empfehlen, solltest du mit geschlossenen Fenstern fahren, vor allem in Städten. Parke in bewachten Bereichen, vor allem nachts.
  • Versuche, ein diskretes und bescheidenes Auto zu mieten. Autodiebstähle sind selten, besonders an Ampeln.
  • Es ist sicher, in Südafrika Auto zu fahren, aber sei dir bewusst, dass du auf der linken Seite fährst. Gib dir Zeit, dich sicher zu fühlen, und übe ein bisschen.
  • Du wirst viele Schilder sehen, die vor Radarkameras warnen. Fahr vorsichtig und halte dich an die südafrikanischen Verkehrsregeln, denn Bußgelder sind üblich.
  • Wenn du in ländlichen Gegenden fährst, sei dir bewusst, dass die Straßen manchmal nicht im besten Zustand sind und dass viele Menschen auf dem Seitenstreifen laufen oder trampen. Es ist am besten, nachts nicht auf solchen Straßen zu fahren.
  • In Gebieten mit vielen Mücken ist es ratsam, Insektenschutzmittel zu verwenden. Bei Sonnenaufgang und in der Abenddämmerung solltest du lange Ärmel und lange Hosen tragen.
  • Vermeide es, allein an Stränden spazieren zu gehen.
  • Sei auf Flughäfen wachsam, es kommt manchmal zu Diebstählen.
  • Es ist sicher, nach Südafrika zu reisen, aber, wie wir immer betonen, solange du es mit gesundem Menschenverstand tust. Handle bewusst und du wirst keine Probleme haben.
  • Sei nicht paranoid und genieße deine Zeit. In Südafrika kann es zu Problemen kommen, aber viele Reisende besuchen das Land gerne.

sicherheit in südafrika

Glaubst du, dass es sicher ist, nach Südafrika zu reisen und hast du dich entschieden zu gehen? Behalte die Tipps, die wir dir gegeben haben, im Hinterkopf und denke daran, eine Reiseversicherung abzuschließen, die IATI dir bietet. Wir sorgen dafür, dass du dich nur um dein Vergnügen kümmern musst.

backpacker versicherung für südafrika abschließen