Womöglich ist es einer deiner Reiseträume, die Philippinen zu besuchen. Die wunderbaren Strände, die Vulkane, den Dschungel, der Meeresgrund und das spanische Erbe versprechen eine Reise, die du nicht vergessen wirst. Um dir das Leben zu erleichtern, haben wir bei IATI Reiseversicherung die Reisedokumente und Einreisebestimmungen für Reisen auf die Philippinen im Jahr 2022 zusammengestellt. Außerdem werden wir uns mit der Situation befassen, die durch das Coronavirus verursacht wurde und was dich erwartet, wenn dies dein nächstes Abenteuer in Südostasien ist.

Reisen auf die Philippinen und das Coronavirus: Ist es möglich, 2022 zu reisen?

Nach fast 2 Jahren Schließung des Landes für den Tourismus ist es seit dem 10. Februar 2022 möglich, auf die Philippinen zu reisen. Dennoch ist zu beachten, dass derzeit nur Staatsangehörige von Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind (einschließlich Deutschland), und Personen, die vollständig gegen Covid-19 geimpft sind (sofern sie eine von den Philippinen akzeptierte Impfbescheinigung vorweisen können), in das Land einreisen können. Darüber hinaus müssen weitere Anforderungen berücksichtigt werden, die wir in diesem Artikel näher erläutern.

Wie ist die Situation auf den Philippinen in Bezug auf COVID-19?

Nach einer schweren Infektionswelle, die durch die Omikron-Variante verursacht wurde, geht die Zahl der täglichen Fälle auf dem Archipel stetig zurück und normalisiert sich allmählich wieder. Fast 55 % der philippinischen Bevölkerung sind vollständig geimpft und mehr als 8,2 Millionen Auffrischungsdosen wurden bereits injiziert.

Was die Mobilität innerhalb der Philippinen angeht, so kehren wir langsam zum Niveau vor der Pandemie zurück. Dennoch musst du die Einschränkungen der einzelnen Inseln/Provinzen berücksichtigen. Bei Menschen, die gegen Covid geimpft sind, gibt es diese fast nicht, aber manchmal ist ein PCR- oder Antigentest notwendig. Diese kannst du unter diesem Link finden.

dokumente einreise philippinen

Reiseversicherung für die Philippinen: ein Pflichtdokument

War sie früher nützlich, so ist sie jetzt aufgrund des Coronavirus eine Pflichtversicherung für Reisen auf die Philippinen. Seit dem 10. Februar musst du eine Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 35.000 US-Dollar für medizinische Kosten haben. Die philippinische Regierung verlangt, dass in der Police ausdrücklich festgehalten wird, dass sie dich im Falle einer Ansteckung mit dem Coronavirus und für die Dauer deines Aufenthalts im Land versichert.

Zusätzlich zu dieser Verpflichtung wird auch empfohlen, dass die Police von einem renommierten Unternehmen angeboten wird. Das Auswärtige Amt weist in seinen Reiseempfehlungen ausdrücklich darauf hin: „Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.

Die beste Versicherung für Reisen auf die Philippinen ist die IATI Backpacker. Sie deckt deine medizinischen Kosten in unbegrenztem Maße ab, darunter natürlich auch das Covid-19. Das bedeutet, dass du versichert bist, wenn du in ein Krankenhaus eingewiesen wirst, unter Quarantäne gestellt wirst oder dich einem PCR- oder Antigentest unterziehen musst, weil ein Arzt ihn verordnet hat. Und nicht nur das: Du reist mit der Sicherheit, dass du in den besten Krankenhäusern und Kliniken des Landes behandelt wirst.

Außerdem ist diese Police die beste für die Philippinen, denn sie deckt dich ab, wenn du bei einem Spaziergang durch Manila einen Unfall hast.

reiseversicherung philippinen abschließen

Brauche ich ein Visum, um auf die Philippinen zu reisen?

Deutsche Staatsbürger brauchen kein Visum, um für einen Aufenthalt von weniger als 30 Tagen auf die Philippinen zu reisen. Wenn du länger bleiben willst, hast du 3 Möglichkeiten:

  • Verlasse das Land und reise wieder ein. Du erhältst weitere 30 Tage Aufenthalt, ohne dass du ein Visum beantragen oder etwas bezahlen musst.
  • Verlängere deinen Aufenthalt in einem der Büros des Bureau of Immigration auf den Philippinen. In diesem Fall kannst du für einen Aufenthalt von bis zu 59 Tagen im Land bezahlen. Du kannst dein Visum nach deiner Ankunft für bis zu 3 Jahre verlängern.
  • Beantrage ein Visum bei einer philippinischen Botschaft oder einem Konsulat. In diesem Fall kannst du ein 59-Tage-Visum oder sogar ein Visum für mehrere Einreisen für einen längeren Zeitraum beantragen.

visum philippinen

Dokumente für Reisen auf die Philippinen

Ein Reisepass ist das wichtigste Dokument für Reisen auf die Philippinen. Er muss mindestens 6 Monate nach der Ankunft im Land gültig sein.

Außerdem musst du ein Ausreiseticket vorweisen können, das innerhalb von 30 Tagen nach der Einreise ausgestellt wurde. Das ist erforderlich, auch wenn du länger bleiben willst. Es muss nicht unbedingt ein Rückflug nach Deutschland sein, sondern kann auch in ein anderes Land gehen.

Aufgrund der Pandemie musst du eine weitere Reihe von Dokumenten vorweisen, um auf die Philippinen zu reisen, die im Folgenden aufgeführt sind.

Voraussetzungen für die Einreise von Deutschland auf die Philippinen trotz COVID-19

Bevor wir uns mit den Reiseunterlagen für die Philippinen beschäftigen, gibt es zwei Dinge, die du beachten solltest:

  • Nur Bürger von Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, können auf die Philippinen reisen. Deutschland gehört unter anderem dazu, aber du kannst die Liste hier einsehen.
  • Du musst vollständig gegen Covid-19 geimpft sein. Auf den Philippinen bedeutet dies 2 Dosen eines von der WHO oder der philippinischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassenen Impfstoffs. Alle in Deutschland verwendete Impfstoffe werden akzeptiert. Der Einzelimpfstoff von Janssen ist ebenfalls zugelassen. Seit der letzten Dosis müssen mindestens 14 Tage vergangen sein. Kinder unter 12 Jahren müssen nicht geimpft werden.

Wenn du beide Bedingungen erfüllst, lies weiter, um die Voraussetzungen für Reisen auf die Philippinen zu erfahren:

  • Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach der Ankunft gültig ist.
  • Abreiseticket mit einem maximalen Datum von 30 Tagen nach der Ankunft auf den Philippinen.
  • Impfausweis. Es muss eines der von der philippinischen Regierung akzeptierten Zertifikate sein oder das WHO-Zertifikat (das „gelbe Büchlein“, das du in den meisten internationalen Impfzentren bekommst).
  • Reiseversicherung für die Philippinen mit Covid-Abdeckung und einer Deckungssumme von mindestens 35.000 USD für medizinische Kosten. Dies muss für die Dauer deines Aufenthalts im Land gelten. Der IATI Backpacker ist dein bester Verbündeter bei diesem Abenteuer.
  • Der One Health Pass. Du musst das Formular unter diesem Link innerhalb von 3 Tagen vor deiner Ankunft ausfüllen.

Es ist nicht nötig, eine Quarantäne aufrechtzuerhalten, wenn du alle Anforderungen erfüllst, über die wir dich informiert haben. Die philippinische Regierung verlangt jedoch, dass du deine Symptome innerhalb von 7 Tagen nach deiner Ankunft kontrollierst.

Bitte beachte, dass sich diese Einreisebestimmungen jederzeit ändern können. Wir bei IATI aktualisieren unsere Artikel ständig, aber bevor du dich darauf stürzt, solltest du unbedingt offizielle Quellen konsultieren.

Ist ein PCR- oder Antigentest für Reisen auf die Philippinen notwendig?

Ja, ein PCR-Test innerhalb von 48 Stunden vor der Abreise ist eine der Voraussetzungen für Reisen auf die Philippinen wegen Covid-19. Antigentests werden nicht akzeptiert. Es ist ratsam, das ärztliche Attest ins Englische übersetzen zu lassen.

Sind Impfungen für Reisen auf die Philippinen vorgeschrieben?

Derzeit ist es verpflichtend, sich vollständig gegen Covid-19 impfen zu lassen und dass seit der letzten Dosis mindestens 14 Tage vergangen sind. Das musst du mit deinem Impfpass nachweisen. Kinder unter 12 Jahren müssen nicht geimpft werden.

Wenn du hingegen aus einem Land kommst, in dem Gelbfieber endemisch ist (was in Deutschland nicht der Fall ist), solltest du diesen Impfstoff und die entsprechende WHO-Impfbescheinigung haben. Trotzdem ist es ratsam, rechtzeitig ein Impfzentrum aufzusuchen, da es empfohlene Impfungen gibt. Die große Mehrheit der Reisenden bekommt Typhus- und Hepatitis-A-Seren verschrieben.

Führerschein für die Philippinen

Wenn du vorhast, während deiner Reise ein Auto oder Motorrad zu mieten, solltest du wissen, dass dein deutscher Führerschein für die ersten 90 Tage nach deiner Ankunft auf den Philippinen gültig ist. Daher ist der internationale Führerschein kein notwendiges Dokument, um auf die Philippinen zu reisen.

Allerdings solltest du bedenken, dass du auf den Philippinen keine Roller fahren kannst, wenn du keinen speziellen Führerschein für Mopeds hast. Mit anderen Worten: Mit einem Führerschein des Typs A1, A2 bzw. B darfst du zwar in Deutschland Roller fahren, aber nicht auf den Philippinen und es wäre daher illegal.

anforderungen einreise philippinen

Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten für Reisen auf die Philippinen

Ist es jetzt möglich, auf die Philippinen zu reisen?

Ja, seit dem 10. Februar 2022 können Reisende, die vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, auf die Philippinen reisen, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Was sind die Voraussetzungen für die Einreise auf die Philippinen?

Du musst nicht nur gegen Covid geimpft sein und deine Impfbescheinigung vorweisen können, sondern auch einen ordnungsgemäßen Reisepass, der noch mehr als 6 Monate gültig ist, ein Ausreiseticket, einen PCR-Test innerhalb von 48 Stunden vor dem Flug und eine Versicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 35.000 USD, die auch Covid abdeckt, abgeschlossen haben. Kinder unter 12 Jahren müssen nicht geimpft werden.

Brauche ich einen PCR-Test für die Philippinen?

Ja, du musst innerhalb von 48 Stunden nach deinem Abflug einen PCR-Test machen.

Brauche ich einen internationalen Führerschein für die Philippinen?

Wenn du weniger als 90 Tage im Land bleibst, kannst du mit deinem deutschen Führerschein fahren, da Deutschland und die Philippinen ein Abkommen haben.

krankenschutz obligatorisch philippinen

Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, alles zu klären, was du jetzt über Reisen auf die Philippinen wissen musst. Wie du siehst, ist es eines der asiatischen Länder mit dem einfachsten Zugang, wenn du gegen Covid-19 geimpft bist. Wenn du Fragen hast, beantworten wir sie gerne in den Kommentaren unten.

Denke daran, dass eine Reiseversicherung für die Philippinen Pflicht ist. Der IATI Backpacker erfüllt alle Anforderungen der philippinischen Regierung, denn er bietet eine unbegrenzte Abdeckung für medizinische Kosten, einschließlich der Kosten, die durch Covid-19 entstehen können, wie Krankenhausaufenthalte, Quarantäne oder Tests auf das Virus durch ärztliche Verschreibung.

Außerdem sind wir 24 Stunden am Tag und in deiner Sprache für dich da, wenn du Hilfe bei anderen Problemen wie Transportverspätungen oder Schäden an deinem Gepäck brauchst. Buche deine IATI Backpacker und reise unbesorgt auf die Philippinen:

backpacker versicherung philippinen abschließen

Denke daran, dass sich die Reisedokumente und Einreisebestimmungen aufgrund der aktuellen Situation ändern können. Die IATI aktualisiert diese Informationen ständig. Wir empfehlen jedoch, immer bei offiziellen Quellen nachzufragen.