Durch Amman schlendern, sich im Toten Meer treiben lassen, durch die Siq-Schlucht spazieren, durch das Landschaftsgewirr des Wadi Rum wandern, Petra besuchen… Jordanien ist das faszinierende Land von Lawrence von Arabien und dem letzten Kreuzzug von Indiana Jones. Ein Traum aus Fels, Meer und Sand, wie wir bei IATI Reiseversicherung finden. Wir laden dich ein, eine 12-tägige Reiseroute nach Jordanien zu erleben, die dich begeistern wird.
Bevor du dich auf dieses Abenteuer einlässt, solltest du diese Tipps beachten, damit du deine Reise nach Jordanien besser planen kannst. Das Erste, was du wissen solltest, ist, dass Reisen nach Jordanien absolut sicher sind, obwohl es von unruhigen Ländern umgeben ist. In der Tat ist es ein Land, das sich sehr um seine Touristen kümmert, sei also unbesorgt.
Wenn du keine Lust auf organisiertes Reisen hast, kannst du das Land auf eigene Faust erkunden und das öffentliche Busnetz nutzen, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet, oder ein Auto mieten – Jordaniens Straßen sind recht gut. Wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist, kannst du auch ein Sammeltaxi nehmen, auch für längere Strecken. Verhandle den Preis unbedingt vorher mit dem Fahrer.
Was die Temperaturen angeht, solltest du den Sommer meiden, denn in der Wüste kann es brütend heiß werden. Die Winter sind nicht übermäßig kalt, obwohl die Temperaturen in der Wüste bei Einbruch der Dunkelheit sinken. Die beste Reisezeit für Jordanien sind Herbst und Frühling.
Mit diesen Tipps im Hinterkopf helfen wir dir heute, deine Jordanien-Reiseroute in 12 Tagen zu planen. Lass uns loslegen:
Inhalt
- 1 Tag 1: Ankunft in der Hauptstadt Amman
- 2 Tag 2: Amman erkunden
- 3 Sicher reisen in Jordanien
- 4 Tag 3: Von Amman nach Petra – Auf den Spuren der Kreuzritter
- 5 Tag 4: Petra, die Stadt der Nabatäer
- 6 Tag 5: Wadi Rum, die Rote Wüste
- 7 Tag 6 und 7: Entspannung am Roten Meer
- 8 Tag 8: Biosphärenreservat Dana
- 9 Tag 9 und 10: Totes Meer
- 10 Tag 11: Rückkehr nach Amman
- 11 Tag 12: Abreise aus Jordanien
Tag 1: Ankunft in der Hauptstadt Amman
Amman, geprägt von der farblichen Einheitlichkeit der pastellfarbenen Gebäude, die seine sieben Hügel bedecken, ist eine etwas missverstandene Stadt, die viele nur als das notwendige Tor zum Land sehen. Gehöre nicht zu denen, die so denken und gib ihr eine Chance, denn du bist in einer der ältesten Städte der Welt. Schlendere durch die Medina, probiere authentischen Hummus und verliere dich auf einem der traditionellen Obst- und Gemüsemärkte. Dann wirst du feststellen, dass Jordanien eines der gastfreundlichsten Länder der Welt ist.
Tag 2: Amman erkunden
In der Eisenzeit war es Rabbath-Ammon, in der nabatäischen, römischen und byzantinischen Zeit Philadelphia und seit der Ankunft der Umayyaden und Abbasiden Amman. Spuren der mediterranen Zivilisationen, die Amman seit der Antike besiedelt haben, sind in der Zitadelle zu sehen, einem archäologischen Komplex, der Amman krönt und den Tempel des Herkules, den Umayyaden-Palast und die Überreste einer byzantinischen Kirche beherbergt. Ganz in der Nähe befindet sich ein weiterer Schatz der jordanischen Hauptstadt: das römische Theater aus dem zweiten Jahrhundert.
Diese Überbleibsel der Vergangenheit stehen im Kontrast zu der modernen Stadt mit ihren Cafés, Kunsthandwerksläden und traditionellen Märkten. Wenn du auf der Suche nach einem guten Restaurant bist, solltest du die Restaurants in der Rainbow Street besuchen.
Sicher reisen in Jordanien
Wie du siehst, führt dich dieses wunderbare Land an eine Vielzahl von Orten, an denen du alle möglichen Aktivitäten unternehmen kannst. Ein einfacher Ausrutscher, der eine kleine Verstauchung oder ein anderes Gesundheitsproblem verursacht, kann dazu führen, dass du in ein zwielichtiges Gesundheitszentrum oder eine Privatklinik gehen musst, was dich einen hübschen Batzen Geld kostet. Das ist einer der vielen Gründe, warum sogar das Außenministerium selbst auf die große Bedeutung einer Reiseversicherung für Jordanien die dich von Anfang bis Ende schützt. IATI Backpacker ist die beste Versicherung für dieses Reiseziel, da sie neben der Gesundheit auch Diebstahl, Gepäckprobleme, Flüge und sogar Abenteuersportarten abdeckt.
Also warte nicht länger, entscheide dich für den besten Schutz und schließe deine Versicherung jetzt ab, um in den besten Händen zu sein:
Tag 3: Von Amman nach Petra – Auf den Spuren der Kreuzritter
In nur drei Stunden bringt dich der Touristenbus in den modernen Teil von Petra. Sobald du dich in deinem Hotel eingerichtet hast, musst du ein Taxi nehmen, um zur nabatäischen Stadt zu gelangen. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, ist es eine gute Idee, am Berg Nebo anzuhalten, von dessen Gipfel aus Moses der Legende nach das Gelobte Land gesehen haben soll. In der Nähe kannst du auch die Kreuzfahrerfestung Al-Karak und die Stadt Madaba besuchen, die für ihr Kreuzfahrermosaik in der St. Georgskirche bekannt ist.
Tag 4: Petra, die Stadt der Nabatäer
Es ist schwer zu erklären, wie es sich anfühlt, an den senkrechten Wänden der engen Siq-Schlucht entlang zum Eingang eines der neun Weltwunder der Neuzeit zu gehen: Petra, die alte Stadt der Nabatäer. Die geologischen Formationen dieser Steinschlucht verbergen Tempel, Nischen, Obelisken und Wasserkanäle, die es langsam zu entdecken gilt.
In diesem geheimen Tal, das in die Berge gehauen wurde, haben die Nabatäer vor mehr als 2.000 Jahren ihre Stadt gebaut. Obwohl die Fassade der Schatzkammer alle Blicke auf sich zieht, ist Petra viel mehr, also plane deinen Besuch gut, um die Königsgräber, das Theater, die Säulenstraße, das Kloster und all die anderen Sehenswürdigkeiten dieser verlorenen Stadt zu erkunden, die jahrhundertelang vor der westlichen Welt verborgen blieb.
Tag 5: Wadi Rum, die Rote Wüste
Zwei Stunden von Petra entfernt befindet sich ein weiteres Muss auf dieser 12-tägigen Reise nach Jordanien: die Wüste Wadi Rum, ein geschütztes Gebiet von etwas mehr als 700 Quadratkilometern im Süden des Landes, in dem der arabische Aufstand gegen die Osmanen stattfand. Für Lawrence von Arabien war es ein mystischer Ort, der von der Hand Gottes berührt wurde. Und so ist es auch. Eine unermessliche Bergwelt von fast zweitausend Metern Höhe, Felsen und Sand in rötlichen Tönen, die ihre Farbe mit der Bewegung der Sonne ändern und die nach dem spektakulären Sonnenuntergang von einem unendlichen Sternenhimmel bedeckt ist. Wenn du die Gelegenheit hast, fliege in einem Heißluftballon über die faszinierenden Landschaften des Wadi Rum. Es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis sein.
Tag 6 und 7: Entspannung am Roten Meer
Experten sagen, dass der Meeresboden des Roten Meeres wegen seines Reichtums an Flora und Fauna einer der besten Orte der Welt zum Tauchen und Schnorcheln ist. Das ist möglich, weil das ruhige Wasser und das gute Klima von Jordaniens einzigem Zugang zum Meer ein perfektes Ökosystem für die mehr als 200 Korallenarten und Tausende von Fischen schaffen. Um in dieses Naturparadies einzutauchen, musst du nur nach Aqaba im Südwesten des Landes fahren. Ein Strandziel, an dem du zumindest ein paar Tage Abschalten und Ruhe für einen tollen Urlaub genießen kannst.
Tag 8: Biosphärenreservat Dana
Ein gutes Beispiel für die Vielfalt der jordanischen Landschaften ist das Biosphärenreservat Dana. Ein perfekter Ort, um mit der Natur in Kontakt zu treten. Er vereint die vier biogeografischen Zonen Jordaniens: die saharo-arabische, die iranisch-turanische, die sudanesische und die mediterrane Zone und lädt dich ein, dein Handy beiseitezulegen, die spektakulären Sonnenuntergänge zu genießen und die Gastfreundschaft der Beduinen bei einem arabischen Kaffee kennenzulernen.
Tag 9 und 10: Totes Meer
Ein weiteres Muss auf deiner 12-tägigen Reise durch Jordanien ist der Besuch des Toten Meeres, das Jordanien von Israel trennt. In diesem großen Salzsee, der 430 m unter dem Meeresspiegel liegt, befindet sich das mit 80 km Länge größte Naturbad der Welt. In seinem Schlamm zu baden – der selbst Kleopatra faszinierte – und das angenehme Gefühl des Schwebens zu genießen, ist eine der Erfahrungen, die jeder mindestens einmal im Leben machen sollte.
Tag 11: Rückkehr nach Amman
Zurück in Amman kannst du die Nationalgalerie der schönen Künste oder das Folkloremuseum besuchen, auf einen städtischen Kunstpfad gehen, Kunsthandwerk einkaufen und die Küche des Landes probieren. Einige Vorschläge? Ein Baba Ganush – ähnlich wie Hummus, aber mit Aubergine -, ein erfrischendes Tabbouleh oder ein paar Baklavas mit Minztee: Das nennt man einen gelungenen Abschluss einer Reise!
Tag 12: Abreise aus Jordanien
Nach fast zwei Wochen auf der Straße ist es an der Zeit, diesem unglaublichen Land Lebewohl zu sagen. Wir hoffen, dass diese 12-tägige Reiseroute dich dazu ermutigt, dein nächstes Abenteuer in Jordanien zu beginnen. Eines ist sicher, wenn du das tust, wirst du fasziniert zurückkommen. Ein Wort der Reisenden.
Und weil wir sichergehen wollen, dass deine Jordanien-Reise ein voller Erfolg wird, haben wir für dich diese 3 Leitfäden erstellt, die vollgepackt sind mit supernützlichen Informationen, die dir bei der Organisation dieses großartigen Abenteuers helfen. Verpasse sie nicht!
- Obligatorische Anforderungen und Reisedokumente für Jordanien
- Ist es sicher, nach Jordanien zu reisen?
- Die beste Reiseversicherung für Jordanien
Artikel geschrieben von Alícia Bea, von Objetivo Viajar