Der große Moment rückt näher, du bist fast bereit und suchst nach den besten Thailand-Reisetipps, damit dieses große Abenteuer ein Erfolg wird. Dann bist du hier genau richtig!
Wir von IATI lieben dieses Land. Wir waren schon unzählige Male dort und dank unserer Erfahrung werden wir dir praktische Informationen über Reisen nach Thailand geben, die dir die Arbeit erleichtern werden. Strände, wilde Tiere, Dschungel, Tempel… Es gibt viel zu erleben und wir versichern dir, dass du dank dieser Reisetipps das Beste daraus machen wirst.
Inhalt
- 1 Informiere dich über die Einreisebestimmungen des Landes
- 2 Gesundheit und Impfstoffe
- 3 Sei vorsichtig, wenn du ein Motorrad in Thailand mietest
- 4 Du musst nicht viel Geld mitnehmen
- 5 Besorge dir eine thailändische SIM-Karte, um im Land Internet zu haben.
- 6 Berücksichtige das Wetter
- 7 Nimm nicht an Aktivitäten mit Tieren teil!
- 8 Informiere dich über das Land, bevor du deine Reiseroute vorbereitest.
- 9 Lerne einige thailändische Wörter
- 10 Andere Reisetipps für Thailand
Informiere dich über die Einreisebestimmungen des Landes
Das Wichtigste zuerst, und deshalb muss diese Liste mit den besten Tipps für eine Reise nach Thailand hiermit beginnen: die Einreisebestimmungen des Landes. Unter normalen Umständen war Thailand schon immer ein Land, dessen Einreise nie zu kompliziert war. Wenn du einen Reisepass hattest, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig war, bekamst du ein sogenanntes Visum bei der Ankunft, mit dem du dich 30 Tage im Land aufhalten konntest.
Nach dem Ausbruch der Pandemie wurde das Land komplett geschlossen und erst nach einigen langen Monaten wieder geöffnet. Die Einreisebestimmungen haben sich weiterentwickelt und werden immer einfacher zu erfüllen. Wir aktualisieren sie ständig in diesem Leitfaden: Voraussetzungen für die Einreise nach Thailand und notwendige Unterlagen. Um dir gleich einen Eindruck zu verschaffen, sind dies einige der Anforderungen:
- Reiseversicherung für Thailand: Sie ist jetzt ein obligatorisches Dokument für die Einreise ins Land und muss deinen Aufenthalt und mehr als 10 Tage abdecken. Am besten eignet sich für dieses Reiseziel der IATI Backpacker, der einen umfangreichen Versicherungsschutz bietet, einschließlich Diebstahl, Rückführung etc.
- Thailand-Pass, Formular T8, App Morchana
- Buchung für eine Nacht (siehe Bedingungen im Artikel Anforderungen)
Wie du siehst, wird es immer einfacher, durch das Land zu reisen, und es wird erwartet, dass in den nächsten Wochen auch diese Einschränkungen verschwinden werden. Wir bei IATI aktualisieren den Leitfaden für Pflichtdokumente ständig, also zögere nicht, ihn im Auge zu behalten, denn wenn du das hier liest, wird es vielleicht noch einfacher sein.
Gesundheit und Impfstoffe
Für Reisende aus Deutschland gibt es derzeit keine Pflichtimpfungen für Reisen nach Thailand. Reisende, die aus Ländern kommen, in denen Gelbfieber als endemisch gilt, müssen jedoch einen Nachweis über die Gelbfieberimpfung durch den internationalen Impfausweis erbringen.
Obwohl es keine Pflichtimpfungen gibt, gehört zu den grundlegenden Reisehinweisen für Thailand – wie für jedes andere Land auch – immer ein Besuch in einem internationalen Impfzentrum, um herauszufinden, welche Impfungen für Thailand vom Auswärtige Amt empfohlen werden, in diesem Fall Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis und Tetanus. Wenn du planst, dich impfen zu lassen, sei dir bewusst, dass für einige dieser Impfstoffe zwei Dosen im Abstand von mehreren Tagen erforderlich sind, und dass du dich rechtzeitig impfen lassen solltest – warte nicht bis zur letzten Minute damit, denn viele Zentren geben die Termine erst Monate später raus!
In Thailands Großstädten wie Bangkok und Chiang Mai gibt es erstklassige Krankenhäuser und medizinische Zentren, aber die Kosten für die medizinische Versorgung können sich für Touristen auf mehrere tausend Euro belaufen. Aus diesem Grund hat das Auswärtige Amt schon immer darauf hingewiesen, wie wichtig eine Reiseversicherung für Thailand ist, damit du von Anfang bis Ende deines Abenteuers geschützt bist. Außerdem ist diese Versicherung jetzt eine obligatorische Voraussetzung für die Einreise ins Land geworden.
IATI Backpacker ist die beste Versicherung für dieses Reiseziel. Damit hast du Zugang zu den besten Spezialisten des Landes, ohne dass du etwas aus deiner Tasche bezahlen musst. Außerdem bist du gegen Diebstahl, Tauchen/Schnorcheln/Trekking, Probleme mit deinem Gepäck, Zwischenfälle mit deinen Flügen und, neben vielen anderen Fällen, gegen Rückführung versichert.
Geh in Thailand kein Risiko ein und schließe jetzt eine Versicherung ab, die auf dieses Reiseziel zugeschnitten ist:
Sei vorsichtig, wenn du ein Motorrad in Thailand mietest
Dieser Reisetipp für Thailand ist wichtiger, als du vielleicht denkst, also überspringe nicht den nächsten, wenn du vorhast, in dem Land Auto zu fahren.
Auf Inseln wie Koh Tao oder in Städten wie Chaing Mai ist es sehr üblich und empfehlenswert, ein Motorrad zu mieten, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Aber bevor du das tust, musst du dir über zwei Dinge im Klaren sein: ein rechtliches Problem und einen Betrug.
Die rechtliche Frage lautet wie folgt. In Deutschland darfst du mit dem Autoführerschein (B) Motorräder bis zu einer bestimmten Motorgröße fahren, aber der deutsche Führerschein ist in Thailand nicht gültig und du brauchst einen internationalen Führerschein, um zu fahren. Hier kommt der klassische Fehler! Wenn du in Thailand mit dem B-Führerschein-Stempel auf deinem internationalen Führerschein unterwegs bist, gilt dieser nicht für Motorräder, da du den A-Führerschein brauchst. Dies führt dazu, dass viele Touristen von der thailändischen Polizei Geldstrafen erhalten, wenn sie aus irgendeinem Grund angehalten werden. Das passiert nicht immer, aber es ist etwas, das man beachten sollte.
Jetzt werden wir über eine in manchen Gegenden sehr verbreitete Masche sprechen. Es gibt Fälle von Motorradvermietungen, bei denen eine der Anforderungen darin besteht, dass du deinen Pass als Kaution hinterlegst. Mach das niemals! Einerseits ist es nicht legal, auch wenn du es an vielen Orten siehst. Andererseits können sie es auch gegen dich verwenden. Wenn du das Fahrrad zurückbringst, stellen sie fest, dass es Dellen oder Kratzer hat, die es vorher nicht hatte, und lassen dich unverhältnismäßig viel bezahlen. Wenn du dich weigerst, bekommst du deinen Reisepass nicht zurück. Einer der diesbezüglichen Tipps für Reisen nach Thailand ist also, dass du deinen Reisepass nicht aushändigst und dass du, wenn du ein Motorrad mietest, immer ein Video von dem Motorrad machen solltest, damit du einen Beweis für seinen Zustand hast, damit du nicht für einen Schaden verantwortlich gemacht werden kannst, für den du nicht verantwortlich bist.
Du musst nicht viel Geld mitnehmen
Vor Jahren war eine der wichtigsten Fragen, wenn man ein solches Abenteuer begann, „Wie viel Geld soll ich mitnehmen?„, aber das gehört der Vergangenheit an. Der klassische Weg, bei dem du Wochen im Voraus zur Bank gehen musst, um dir in dem Land, das du besuchst, Devisen zu leihen, gehört dank der folgenden Thailand-Reisetipps der Vergangenheit an.
Mittlerweile gibt es verschiedene Bankkarten, die nicht nur kostenlos sind, sondern auch keine Gebühren für das Abheben von Geld im Ausland verlangen. So kannst du nach der Landung direkt am Flughafen Geld abheben und musst dir keine Sorgen machen, mit viel Bargeld zu reisen. Diese Karten haben in der Regel ein monatliches Limit, mit dem du kostenlos Geld abheben kannst. Die meisten Reisenden haben daher 2 oder 3 Karten, damit sie nicht darüber nachdenken müssen und einfach abheben können, was sie brauchen. Mit diesem Tipp für Reisen nach Thailand kannst du eine Menge Geld sparen!
Besorge dir eine thailändische SIM-Karte, um im Land Internet zu haben.
Abgesehen davon, dass du in Thailand kein Geld von der Bank abheben musst, willst du auch nicht pleite gehen, wenn du das Internet nutzt. Ein Internetzugang hilft dir, deine sozialen Netzwerke zu checken oder Fotos von deiner Reise an Familie und Freunde zu schicken, aber auch Unterkünfte oder Transportmittel zu buchen und sogar Karten zu benutzen.
Es gibt zwar Unternehmen, die dir Datenkarten verkaufen, die du zu Hause erhalten kannst, damit du nach der Landung eine Verbindung herstellen kannst, aber wir möchten dich warnen, dass es viel billiger ist, eine thailändische Karte bei der Ankunft zu kaufen. Es wird ein paar Minuten dauern und du musst dich über die verschiedenen Unternehmen und Tarife informieren, aber in Wirklichkeit sind die Kosten viel niedriger und die verfügbare Datenmenge ist viel höher als bei der ersten Option.
Berücksichtige das Wetter
Die Wetterberatung in Thailand ist ein Muss. Egal, ob du einen festen Termin für diese Reise hast oder ob du dir überlegst, wann die beste Zeit des Jahres ist, das solltest du auf jeden Fall bedenken. Obwohl es natürlich davon abhängt, wo du dich im Land befindest (Koh Lanta ist nicht dasselbe wie Pai), unterscheiden wir zwischen verschiedenen klimatischen Jahreszeiten:
- Heiße Jahreszeit: März bis Mai. Der Durchschnitt steigt sowohl bei der Temperatur als auch bei der Luftfeuchtigkeit.
- Regenzeit: Mai bis Oktober. Ja, wie du gelesen hast, fällt die Regenzeit in Thailand mit der Zeit zusammen, in der viele Menschen in Deutschland Urlaub machen: dem Sommer. Heißt das, dass du eine verregnete Reise haben wirst? Keineswegs, keine Panik! Auch wenn es ein paar Tage lang regnen kann, wird es nicht den ganzen Tag über regnen. Es kann zu heftigen Schauern kommen und dann scheint innerhalb weniger Minuten wieder die Sonne. Außerdem regnet es nicht immer im ganzen Land und es ist leicht vorherzusagen, wo es regnen wird. Wenn du also deine Strandroute ein wenig offenlässt, kannst du genau sehen, wo das Wetter am besten ist und dorthin fahren.
- Hochsaison: November bis Februar. Dies ist unsere Lieblingszeit und wir empfehlen, zu dieser Zeit nach Thailand zu reisen, wenn du es dir leisten kannst. Die Temperaturen sind viel angenehmer und die Wahrscheinlichkeit von Schauern ist deutlich geringer.
Nimm nicht an Aktivitäten mit Tieren teil!
Leider ist Thailand eines der Länder, in denen es am häufigsten vorkommt, dass alle möglichen unverantwortlichen Aktivitäten mit Tieren angeboten werden. Dies ist mehr als ein Reisetipp für Thailand, sondern eine Bitte. Bitte mach da nicht mit! Fotos mit angeketteten Papageien, Affen, Fledermäusen oder Eidechsen machen, auf Elefanten klettern, Fotos mit betäubten Tigern machen, Fische füttern… hinter jeder dieser Aktivitäten steckt so viel Leid und Folter, dass sich weder das Bild noch die Erfahrung lohnen. Bitte sei ein verantwortungsvoller Tourist und vermeide all das.
Informiere dich über das Land, bevor du deine Reiseroute vorbereitest.
Die Reise beginnt in dem Moment, in dem du anfängst, darüber nachzudenken. Die Erstellung deiner Route ist ein sehr wichtiger Teil, denn darum dreht sich das ganze Abenteuer. Nimm dir also Zeit und genieße auch diesen Prozess.
Du hast wahrscheinlich schon von Hunderten von Orten gehört, aber du willst sie nicht alle in einer Reise abklappern. Weniger ist mehr. Es lohnt sich mehr, ein paar Orte zu genießen, als alles sehen zu wollen und die Hälfte einer Reise in Bussen, Zügen oder Flugzeugen zu verbringen.
Dann schau dir unsere Artikel über Thailand an. Lies, vergleiche, entscheide, was du auf deiner Reise willst und recherchiere. Orte wie die berühmten Phi Phi-Inseln haben viele Namen, aber wenn es darauf ankommt, ist das wahre Bild nicht mehr das, was es war. Lass dich nicht von dem Instagram-Foto mitreißen und schau dir jedes Reiseziel genau an.
Und wenn du irgendwelche Zweifel hast, frag uns in den Kommentaren, damit wir dir helfen können.
Lerne einige thailändische Wörter
Dieser thailändische Reisetipp kann auf jedes Land angewendet werden: Lerne ein paar thailändische Wörter und du wirst viele Lächeln ernten. Wir sagen nicht, dass du vor deiner Reise Thailändisch lernen sollst, aber wenn du dir einige dieser gebräuchlichen Ausdrücke einprägst, wirst du mit Sicherheit Brücken bauen und den Thailändern näherkommen:
(Wenn du ein Mann bist, musst du das Ka in Krap ändern).
- Danke schön: Kop Kung Ka
- Begrüßung (hallo, guten Morgen, guten Abend): Sabadee Ka
- Wie ist dein Name: Kun Chai Arai Ka
- Bestellen Sie das Konto: Check Bin Ka
- Kannst du das Messgerät einschalten: Chai Miter Dai Mai
- Was ist das: Tao Rai
- Nicht würzig: Mai Pet
- Ich esse kein Fleisch (ich bin Vegetarier): Mang Sa Wee Rat
Andere Reisetipps für Thailand
Dies sind die wichtigsten Tipps für Reisen nach Thailand, aber bevor wir diesen Leitfaden schließen, wollen wir noch ein paar weitere Tipps hinzufügen, die ebenfalls sehr nützlich sind:
- Die thailändische Königsfamilie: Die Königsfamilie ist per Gesetz „heilig“. Sie zu verhöhnen oder herabzusetzen ist verboten und wird mit Geld- oder Gefängnisstrafen geahndet. Vermeide es, „lustige“ Fotos von dir neben Plakaten oder Bildern von den Monarchen zu machen.
- Buddhismus: Respektiere buddhistische Bilder und Tempel. Dazu gehört, dass du dich gemäß den Regeln in ihren Tempeln kleidest (keine trägerlosen Kleider, Shorts, tiefe Ausschnitte usw.), die Köpfe von Buddhas (oder Buddhisten) nicht berührst oder den Buddha-Abbildungen den Rücken zuwendest.
- Einkaufen: In Bangkok oder Chiang Mai gibt es große Einkaufszentren, die für Fälschungen berüchtigt sind. Behalte das beim Einkaufen im Hinterkopf. Wenn du ein gefälschtes T-Shirt als Souvenir mitnimmst, hat das vielleicht nicht viele Konsequenzen, aber bei elektronischen Waren könntest du eine böse Überraschung erleben.
- Strom: In Thailand gibt es verschiedene Arten von Steckdosen, sodass du in vielen Fällen einen Adapter brauchst, um deine Geräte aufzuladen.
- Transport: Mit einem effizienten Netz von Zügen, Bussen, Fähren und Flugzeugen ist die Fortbewegung in Thailand einfach. Für manche Fahrten wirst du wahrscheinlich ein Taxi nehmen wollen. Dafür empfehlen wir dir, die Grab-App herunterzuladen. Es ist das asiatische Äquivalent zu Uber und bietet dir nicht nur die Sicherheit einer GPS-gesteuerten Fahrt, sondern auch, dass du dich nicht mit überhöhten Preisen herumschlagen musst.
- Gastronomie: Probiere alles! Thailand ist eines unserer Lieblingsländer, wenn es um die asiatische Küche geht. Natürlich wirst du Dutzende von Pad Thai essen, aber hör nicht damit auf und entdecke mehr. Wir empfehlen dir, auch andere Köstlichkeiten wie Kai Pad, Pad Krapau, Pad Siuw oder den köstlichen Mango Stick Rice zu probieren.
Was hältst du von diesen Tipps für deine Reise nach Thailand? Wir sind überzeugt, dass sie dir sehr helfen werden, dieses Abenteuer zu genießen. Und damit alles perfekt läuft, haben wir diese 3 Leitfäden vorbereitet, die du nicht verpassen solltest: