Wenn du deine Reise nach Argentinien planst und das Land zum ersten Mal besuchst, hast du vielleicht einige Fragen zu deinen Vorbereitungen oder deinem Aufenthalt im Land.
Das ist normal. Argentinien ist sehr groß, deshalb musst du dir aussuchen, was du besuchen willst und dafür gegebenenfalls andere Dinge opfern.
Aus diesem Grund haben wir bei IATI, den Experten für Reiseversicherungen, diese Liste mit Tipps für Reisen nach Argentinien zusammengestellt, die dir hoffentlich helfen werden.
Willst du mit uns den Teich überqueren?
Inhalt
- 1 Visum für Reisen nach Argentinien
- 2 Beste Zeit für eine Reise nach Argentinien
- 3 Lege deine Reiseroute im Voraus fest
- 4 Steckdosen und Strom
- 5 Wird über Politik gesprochen?
- 6 Geldmanagement
- 7 Gastronomie
- 8 Toilettenpapier
- 9 Geschichte verstehen: Dokumentarfilme und das argentinische Kino
- 10 Sicherheit in Argentinien
- 11 Mythen verstehen: Musik und Heilige
- 12 Grenzübergänge
Visum für Reisen nach Argentinien
Wenn du aus dem MERCOSUR-Gebiet (Mercado Común del Sur, etwa: Gemeinsamer Markt des Südamerikas) kommst, brauchst du für die Einreise nach Argentinien nicht mehr als deinen Personalausweis. Wenn du aus Deutschland einreist, brauchst du einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Du brauchst kein Visum und die Einreise nach Argentinien ist kostenlos.
Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage (was nicht genau dasselbe ist wie 3 Monate, denk dran).
Tipps: Wenn du eine lange Reise durch Argentinien machst und die 90 Tage bald ablaufen, kannst du nach Uruguay, Brasilien, Paraguay, Bolivien oder Chile ausreisen und dann wieder einreisen, sodass der Aufenthalt um weitere 90 Tage verlängert wird.
Tipp 2: Wenn du ohne Rückflugticket nach Argentinien reist, kannst du am Einreisen gehindert werden und musst nachweisen, dass du das Land in weniger als drei Monaten wieder verlassen wirst. Aus diesem Grund raten wir dir, ein Bootsticket (das ist das günstigste) von Buenos Aires nach Colonia de Sacramento in Uruguay zu kaufen. Es kostet etwa 30 € und kann dich davor bewahren, an Land festzusitzen. Dann kannst du entscheiden, ob du es nutzen willst oder nicht.
Beste Zeit für eine Reise nach Argentinien
Argentinien ist so groß, dass die beste Reisezeit stark davon abhängt, welche Gebiete du besuchen willst. Der Sommer ist zum Beispiel die beste Zeit, um Patagonien zu besuchen und es im Süden ruhig angehen zu lassen, aber wenn du gerne Ski fährst, ist der Winter eine tolle Zeit für Sportarten wie Skifahren in Orten wie Bariloche oder Ushuaia.
Um die nördlichen Provinzen wie La Rioja, Catamarca, Misiones, Salta oder Jujuy zu besuchen, ist die beste Reisezeit für Argentinien in den mittleren Frühlings- und Herbstmonaten, wenn es nicht so heiß und kalt ist und es weniger regnet.
Lege deine Reiseroute im Voraus fest
Es klingt albern, das zu sagen, aber wenn du nur eine begrenzte Zeit im Land hast, ist es sehr wichtig, dass du deine Reiseroute an die Anzahl der Tage anpasst, die du zur Verfügung hast, und dass du deinen Besuch unter Berücksichtigung der Tatsache planst, dass einige Orte weit voneinander entfernt sein können.
Darüber hinaus empfehlen wir dir, Informationen zu recherchieren und zu lesen, die über die Klassiker Argentiniens hinausgehen. Das Land ist riesig und es gibt Provinzen, die nicht sehr bekannt sind, dich aber unendlich überraschen würden, wenn du ihnen eine Chance gibst.
Argentinien-Reisetipp: Wenn du deine Argentinien-Reiseroute zusammenstellst, solltest du genügend Zeit einplanen, um die langen Entfernungen zu berücksichtigen, denn einige sind sehr lang und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes befinden sich jeweils an einem Ende: Ushuaia, Perito Moreno und die Iguazu-Fälle.
Steckdosen und Strom
In Argentinien gibt es den Typ C, der in Deutschland üblich ist (2 Löcher und dünner Stopfen), und den Typ I mit drei flachen Löchern. Es sind die typischen Dinge, die wir manchmal vergessen, die dich aber überraschen können.
Tipp: Kaufe einen Universaladapter, der für diese und zukünftige Reisen sehr nützlich sein wird.
Wird über Politik gesprochen?
Obwohl die Argentinier untereinander nicht so offen über Politik sprechen, ist es doch so, dass sie sich in Gegenwart von Ausländern entspannen und sich gehen lassen. Das ist äußerst interessant, weil du dich mit Menschen verschiedener Ideologien und politische Ausrichtungen unterhalten kannst, mit denen du viele Dinge über das soziale Verhalten des Landes lernen und den historischen Kontext hinter jeder Meinung besser verstehen kannst. Beachte also diesen etwas anderen Tipp für Reisen nach Argentinien.
Tipp: Macristas, Kirchneristas, Peronistas … Jeder wird dir seine Version erzählen. Es ist sehr gut, sie alle zu hören und dann deine eigenen Schlüsse über ein Land zu ziehen, das ein halbes Leben lang wegen des einen oder anderen gelitten hat.
Geldmanagement
Argentinien ist ein Land, dessen Währung in den letzten Jahren schnell und unkontrolliert abgewertet wurde, während es von einer gewaltigen Wirtschaftskrise betroffen war. Aus diesem Grund ist es möglich, dass der Peso innerhalb von zwei bis drei Wochen vor der Reise mehrmals gegenüber dem Dollar und dem Euro auf- und abwertet.
Da einige Banken recht hohe Gebühren für Abhebungen verlangen, hier unsere Tipps für die Verwaltung deines Geldes bei Reisen nach Argentinien:
1- Tausche Geld bei einer Bank in Buenos Aires um, wenn du ankommst (die Banco de la Nación Argentina bietet normalerweise einen guten und günstigen Wechselkurs).
2- Bezahle so oft wie möglich mit Karte.
Auf diese Weise vermeidest du Abwertungen und Provisionen so weit wie möglich.
Gastronomie
Du kannst Argentinien nicht besuchen, ohne einige seiner berühmtesten Gerichte zu probieren: Empanadas unterscheiden sich in jeder Provinz durch unterschiedliche Teigsorten und Füllungen. Die Pizzen, mit sehr prallem Teig und Mozzarella zum Platzen für die Qualen der Italiener. Pascualinas mit Spinat. Tamales und Humitas aus dem Nordwesten. Und so weiter, endlose und köstliche Möglichkeiten.
Mate ist eine weitere Sache, die du ausprobieren musst. Mate ist bitter, aber das vergeht, je mehr du ihn trinkst. Mate trinkt man an Nachmittagen im Park mit Freunden, bei gemeinsamen Sonnenuntergängen, oder in Büropausen.
Wenn es jedoch eine Sache gibt, die du in Argentinien unbedingt probieren musst, dann ist es ein Asado. Finde Freunde, finde Verwandte, die du schon verloren geglaubt hattest … Aber du musst zu einem Sonntags-Asado gehen, bei dem das Essen genauso wichtig ist wie die Zeremonie davor und danach. Es stimmt, dass die Argentinier Meister im Zerlegen von Fleisch sind, aber das Asado ist nicht das Essen selbst, sondern die Tradition, die es umgibt, eine der am tiefsten verwurzelten in ganz Argentinien.
Und dann gibt es natürlich noch die Schokolade und das Bier, die in kälteren Gebieten wie Feuerland, Calafate oder Bariloche hergestellt werden. Die „facturas“ – verschiedene Gebäckstücke – (für die du glücklicherweise nicht bezahlen musst, die aber voller Fett sind), die Desserts mit Dulce de Leche, die Alfajores, die beliebten Milanesas, der Locro, die Lammeintöpfe …
Tipp: Wenn du nach Buenos Aires fährst, solltest du die Pizzería Guerrín nicht verpassen. Sie haben einige der besten Pizzen des Landes.
Toilettenpapier
In Argentinien (mit Ausnahme einiger sehr gut ausgestatteter Hotels oder bestimmter Privathäuser) darfst du kein Toilettenpapier in die Toilette werfen. Du magst es seltsam finden, dass wir uns zu dieser Tatsache äußern, aber die Wahrheit ist, dass man aufgrund der Gewohnheit sehr leicht einen Fehler machen kann … und die Rohre verstopfen leicht, da es in vielen Fällen keine Klärgruben gibt.
Wenn du das im Hinterkopf behältst, wirst du es die ersten paar Male falsch machen, aber danach wird es zur Gewohnheit. Außerdem gibt es in allen Toiletten Abfalleimer.
Geschichte verstehen: Dokumentarfilme und das argentinische Kino
Die Argentinier waren schon immer für ihre Kreativität, ihre Werbespots, ihre Schauspieler und ihr Kino bekannt. Vor und während der Reise nach Argentinien ist es sehr empfehlenswert, ein Minimum an Wissen über die Geschichte des Landes und seine wichtigsten Umstände und Momente zu wissen. Außerdem sollst du lernen, soziales Verhalten zu verstehen und nachzuvollziehen. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Reihe von Filmen und Dokumentationen. Unsere Tipps für Reisen nach Argentinien durch den Bildschirm:
- Die verlorene Republik: Er erzählt langsam und ist alt, aber dieser Dokumentarfilm, den du auf Youtube findest, fasst die Geschichte Argentiniens im 20. Jahrhundert bis zum Eintritt des Diktators Videla zusammen.
- La Patagonia Rebelde: Ein weiterer Film, den du auf Youtube finden kannst und der die Ereignisse in Patagonien in den 1920er Jahren nachstellt. Er wurde während der Diktatur zensiert und die meisten seiner Schauspieler mussten ins Exil gehen.
- Todo sobre el asado: Ein sehr unterhaltsamer und interessanter Dokumentarfilm, der die Liebe zu dieser Tradition, ihre Wurzeln im Land und die Standpunkte ihrer Befürworter und Kritiker erklärt.
- La Odisea de los Giles: Eine sehr interessante Tragikomödie, um die sozialen Auswirkungen der Zeit von El Corralito zu verstehen.
- Ciudadano Ilustre: Eine weitere der großen Tragikomödien der letzten Zeit, die die Geschichte eines mürrischen Schriftstellers erzählt, der sich von den Charakteren seiner Heimatstadt inspirieren lässt, um sie in seinen Romanen zu porträtieren.
Und wenn du noch mehr Filme sehen willst, findest du auf der Website des Nationalen Instituts für Kinos und audiovisuelle Künste, Cine.ar, eine große Auswahl an kostenlosen Filmen von gestern und heute. Alles, was du tun musst, ist, dich zu registrieren und du hast Zugang zu dieser Seite, die argentinische nationale audiovisuelle Werke fördert.
Sicherheit in Argentinien
Es ist ganz normal, dass du dich fragst, ob Argentinien ein sicheres Land ist. Da dies ein so wichtiges Thema ist und es so viele Faktoren zu berücksichtigen gilt, haben wir für dich diesen umfassenden Leitfaden erstellt, in dem du Antworten auf alle deine Zweifel findest: Ist es sicher, nach Argentinien zu reisen?
Außerdem ist es, wie das Außenministerium selbst betont, unerlässlich, eine Versicherung abzuschließen, um sicherzustellen, dass du für die Dauer deines Besuchs abgesichert bist. Reiseversicherung nach Argentinien Versicherung, die sicherstellt, dass du während deines Besuchs abgesichert bist. IATI Backpacker ist für dieses Reiseziel am empfehlenswertesten, denn es bietet dir nicht nur eine großartige medizinische Versorgung, die dir die beste Betreuung garantiert, ohne dass du etwas bezahlen musst, sondern schützt dich auch bei Diebstahl, Problemen mit deinem Gepäck oder, neben vielen anderen, bei Zwischenfällen mit deinem Transport. Reise mit der Sicherheit und dem Seelenfrieden, den du verdienst, und schließe jetzt deine Versicherung ab:
Mythen verstehen: Musik und Heilige
Etwas ist sehr merkwürdig in Argentinien: Du wirst es sofort bemerken, wenn du Buenos Aires verlässt – Die Vergötterung bestimmter Mythen und Heiliger, die von keiner Religion unterstützt werden.
Die Straßen sind gesäumt von kleinen roten Holzhäusern, die von gleichfarbigen Fahnen flankiert sind und dem Gauchito Gil huldigen, einer Art wundertätigem Gaucho aus der Provinz Corrientes, dem die LKW-Fahrer sehr zugetan sind. Es heißt, du musst ihm beim Vorbeigehen nachpfeifen.
Difunta Correa aus San Juan hat ihre Stände am Straßenrand an Ecken, die man für Plastikrecycling halten könnte. Mehr als eine Million Pilger verehren jedes Jahr diese Witwe, die verdurstete, während sie ihr Baby stillte. Die Tradition schreibt vor, ihr eine Flasche Wasser zu geben, um ihren Durst zu stillen.
Aber die argentinischen Mythen beschränken sich nicht auf diese kleinen Heiligen, zu denen auch Ceferino Namuncurá, Gilda, Rodrigo, San La Muerte oder San Expedito gehören könnten. Die Mythen erreichen die Musik, wo Sänger wie der verstorbene Leiter von Soda Estéreo, Gustavo Cerati, eine ganze Generation geprägt haben:
Von dieser Liebe zur Unterhaltungsmusik
Nichts verschont uns, nichts bleibt übrig
Und nicht zu vergessen Maradona, der Gott, die TEN, das Symbol einer Generation, die nie den Glauben an ihn verloren hat.
Grenzübergänge
Die Grenzübergänge auf dem Landweg in Argentinien sind etwas spezieller als die am Flughafen, wenn du ins Land einreist, vor allem wenn du nach Chile einreist, wo die Vorschriften ziemlich streng sind.
Der chilenische SAG (Landwirtschafts- und Viehzuchtdienst) begleitet die PDI (Policía De Investigaciones) bei der Arbeit des Zolls und an den Grenzübergängen und kontrolliert, dass keine nicht zugelassenen Produkte tierischen oder pflanzlichen Ursprungs ins Land kommen. Etwas so Einfaches wie Obst kann nicht nach Chile gebracht werden.
Bei der Einreise nach Paraguay, Brasilien, Bolivien oder Uruguay sind die Kontrollen viel weniger streng.
Argentinien Reisetipp: Wenn du auf dem Landweg nach Argentinien ein- oder ausreist, vergiss nicht, dich vor der Einreise über die Bedingungen der Pässe zu informieren, da einige von ihnen bei schlechtem Wetter geschlossen sind. Auf der offiziellen Website der Regierung findest du alle Informationen dazu.
Mit diesen Tipps für Reisen nach Argentinien hoffen wir, dass die Vorbereitungen für deine Reise mehr Spaß machen und dass die Reise selbst einen viel tieferen Lerneffekt hat, der über Sightseeing hinausgeht. Denn beim Reisen geht es darum, Landschaften zu bestaunen und unglaubliche Orte zu besuchen, aber auch darum, soziale Zusammenhänge zu verstehen und ein bisschen besser zu begreifen, warum ein Land so ist, wie es ist.
Artikel geschrieben von Eva Abal, von An Idea, A Journey