Griechenland ist für viele ein Mythos und für andere ein Traum. Ein geschichtsträchtiges Land, in dem sich Archäologie, Legenden und das Erbe eines der mächtigsten Reiche aller Zeiten mit der Liebe zur Natur, zum Meer und zu den Stränden vermischen.

Eine Reise nach Griechenland auf eigene Faust zu organisieren, kann allerdings ein bisschen schwierig sein. Es sieht vielleicht nicht so aus, aber in dem Moment, in dem du anfängst, Bus-Websites oder offizielle Touristeninformations-Websites anzuschauen, auf denen du buchstäblich nichts verstehst, macht sich Entmutigung breit.

Wenn du also noch nie in Griechenland warst und dies deine erste Reise in das hellenische Land ist, heißen wir dich an Bord willkommen. Heute geben wir von IATI, den Experten für Reiseversicherungen, dir sehr gute und nützliche Tipps für deine Reise nach Griechenland.

Wir stechen jetzt in See, kommst du mit?

tipps für reisen griechenland

Lerne vor der Reise etwas Griechisch

Ja, das ist Regel Nummer eins. Es wird deine Reise nach Griechenland so viel einfacher machen und dir eine Welt voller endloser Möglichkeiten eröffnen. Aus zwei Gründen:

  1. Bedenke, dass die meisten Touristen, die nach Griechenland kommen, Deutsche, Franzosen und Engländer sind. Glaubst du, die machen sich die Mühe, die Sprache zu lernen? Überhaupt nicht! Deshalb schätzen es die Griechen so sehr, wenn jemand ein paar Worte auf Griechisch sagt, auch wenn es nur ein paar Kleinigkeiten sind. Du könntest bei einer Großmutter essen, ohne es zu planen.
  2. Wenn du eine weitere Sprache sprichst, könnte es dir leichter fallen, das Griechische auszusprechen. Und wenn du es schaffst, Griechisch lesen zu lernen, wirst du als Grieche durchgehen.

TIPP: Besorge dir einen kleinen Sprachführer mit nützlichen Vokabeln und Lautschrift, damit du dich auch dann verständigen kannst, wenn du die griechischen Buchstaben nicht kennst, um grundlegende Dinge zu verstehen.

TIPP 2: Warst du in der Schule gut in Mathe? Dann wage den Schritt und lerne vor deiner Reise Griechisch zu lesen. An einem Tag kannst du das Alphabet und damit das Lesen lernen. Es mag unwirklich erscheinen, aber Lesen ist eine sehr mächtige Waffe im Griechischen. Warum? In dem Moment, in dem du Speisekarten, Straßenschilder usw. lesen kannst, wirst du merken, dass du etwas verstehst.

reiseplanung griechenland

Lass die Mythen (und Vorurteile) zu Hause

  1. Die Griechen und ihr Joghurt. Ja, die Griechen essen Joghurt in Griechenland, aber sie essen nicht jeden Tag Joghurt und nennen die Joghurts, die hier als griechisch gelten, auch nicht griechische Joghurts.

Für sie ist es fast eine Beleidigung, denn der traditionelle griechische Joghurt, der dicker und cremiger als normaler Joghurt ist, wird nur aus Milch und Milchsäurebakterien hergestellt, traditionell aus Schafsmilch. Die Griechen lachen über unsere nachgemachten Joghurts, die weder griechisch sind noch irgendwelchen Vorschriften unterliegen, um als solche zu gelten.

  1. Die Griechen sind nicht faul. Im Gegensatz zu dem, was in den Medien und auf politischen Versammlungen links und rechts verkündet wird, sind die Menschen in Griechenland hart arbeitend und verständlicherweise verärgert über solche Urteile. Denke daran, dass sie im Durchschnitt 42 Stunden pro Woche arbeiten. Die Krise in einem Land ist oft nicht ausschließlich die Schuld seiner Bewohner/innen.
  2. Das ist Sparta! Sie sind nicht faul, aber sie sind Guerillakämpfer. Wenn du nicht willst, dass ein Grieche wütend wird, dann lege nicht den Finger in die Wunde. Obwohl die Griechen im Allgemeinen freundlich und anhänglich sind, können sie etwas schnippisch werden, wenn du sie zu sehr aufregst. Behalte dies im Hinterkopf: Spartas 300 ist keine reine Fiktion.

highlights in griechenland

Merke dir die grundlegendsten Wörter und die typischsten Gesten.

Neben nützlichen Floskeln wie „Hallo“, „Auf Wiedersehen“, „Danke“, „Guten Morgen“ oder „Wie geht es Ihnen?“ solltest du auch lernen, die griechische Körpersprache zu deuten, die sich etwas von der unsrigen unterscheidet.

TIPP: Diese grundlegenden Gesten zu erkennen, ist sehr nützlich für Reisen in Griechenland:

  • Ja sagen: Das geschieht mit einem Kopfnicken nach unten.
  • Nein sagen: Dies geschieht durch eine Aufwärtsbewegung des Kopfes (kein seitliches Schütteln) oder durch Anheben der Augenbrauen, ohne den Kopf zu bewegen.
  • Was? Wenn ein Grieche etwas nicht versteht, kann er „Was?“ fragen, indem er mit seiner Hand gestikuliert, als wäre sie eine Waffe und sie nach außen dreht.
  • Dich in die Hölle schicken: Wenn dir jemand die Handfläche weit geöffnet zeigt, als würde er dir verbieten, vorbeizugehen, schreibe es auf, du hast ihn verärgert. Das ist dasselbe, wie wenn du uns den Mittelfinger zeigst. Die Kombi-Variante, die man bekommt, wenn jemand SEHR BÖSE ist, besteht darin, die Handfläche auszustrecken und mit dem ausgestreckten Arm auf den Rücken der anderen Hand zu schlagen. Wenn du das siehst, rennst du besser weg! Wenn du Auto fährst, solltest du dich nicht mit weit geöffneter Handfläche bedanken, denn das kann falsch interpretiert werden. Es ist besser, wenn du es mit halb geöffneter Handfläche machst.

Sicheres Reisen in Griechenland

Dies ist ein wunderbares, einzigartiges und unglaubliches Land, das dich mit unendlich vielen Orten und Momenten erwartet, die du nie vergessen wirst. Deshalb ist es wichtig, die Garantie zu haben, dass du in den besten Händen bist, wenn dir etwas zustößt, und dass du nicht mit hohen Arztrechnungen konfrontiert wirst. IATI Basic ist die beste Versicherung für Reisen nach Griechenland. Neben einer großartigen medizinischen Versorgung, die dir kostenlosen Zugang zu den besten Zentren des Landes bietet, hast du auch Versicherungsschutz bei Diebstahl, Problemen mit deinem Gepäck, Rücktransport oder, neben vielen anderen, Problemen mit deinem Transport. Warte nicht länger, reise nach Griechenland mit dem Schutz, den du verdienst, und schließe deine Versicherung jetzt ab:

reiseversicherung griechenland abschließen

Merke: Nicht alle Griechen sind gleich.

Genauso wie ein Andalusier nicht dieselbe Lebensweise oder dieselben Bräuche hat wie ein Asturier, lebt jemand aus Athen nicht auf dieselbe Weise wie jemand aus einem ländlichen Dorf in Nordgriechenland oder ein Fischer auf einer dodekanesischen Insel.

Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten mit den Griechen: ihre Freundlichkeit, ihr ehrliches Auftreten und ihr Temperament – daran besteht kein Zweifel.

Und wenn wir von Temperament sprechen, gibt es zwei Regionen, die sich besonders dadurch auszeichnen:

  • Kreta, die Wiege der minoischen Zivilisation, wo du Einschusslöcher in einigen Straßenschildern sehen kannst. Entspann dich! Es ist nicht so, dass die Leute wild herumschießen, aber im ländlichen Kreta hat jeder eine Schrotflinte zu Hause. Und bei Veranstaltungen wie Hochzeiten werden Kugeln in die Luft geschossen.
  • Peloponnes, vor allem südlich von Sparta. Beachte, dass es genau dieses Gebiet war, das gegen die Eroberung des Osmanischen Reiches immun war und die Erholung des Reiches einleitete, dem es bereits gelungen war, die Perser zu besiegen.

tipps reisen griechenland

Gelegenheiten für Orte abseits der Straße schaffen

Wir wissen, dass du schon tausendmal von Mykonos gelesen und Fotos von Instagrammern auf Santorin in weißen Kleidern und mit Blaufilter gesehen hast (viele davon wurden übrigens auf Privatgrundstücken aufgenommen), aber … Hast du schon einmal daran gedacht, dass es auch jenseits von Santorin viel von Griechenland zu entdecken gibt?

Das liegt nicht daran, dass Santorin nicht schön ist, sondern daran, dass es in Griechenland mehr als 2.000 Inseln gibt – zweitausend, um genau zu sein! Und du kannst 200 von ihnen bewohnen, dich verirren oder dich selbst finden. Außerdem gibt es Regionen wie den Peloponnes, die kaum touristisch erschlossen sind und trotzdem alles haben: leere Strände mit türkisfarbenem Wasser, archäologische Überreste, mittelalterliche Festungen, erschwingliche Preise, Wanderwege, malerische Straßen … ein Luxus im wahrsten Sinne des Wortes!

TIPP: Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Griechenland abseits der Touristenmassen bist, solltest du dir diese Orte (sowie den Peloponnes) merken:

  • Samothraki: Wusstest du, dass die Menschen auf dieser Insel noch immer Naturmedizin herstellen und Ziegen frei auf der Insel herumlaufen?
  • Skopelos: Eine Insel, die durch Mamma Mia berühmt wurde, aber kaum Touristen empfängt.
  • Nestos-Delta-Nationalpark und Vistonida-See: Hast du schon mal von diesem Ort gehört? Nun, das ist er!
  • Sithonia: Der Mittelfinger der Halbinsel Chalkidiki ist ein Schatz, der nur selten von ausländischen Touristen besucht wird. Und was für Klippen und Strände es hier gibt!

inseln besuchen griechenland

Immer mit der Ruhe

Wende eine griechische Redewendung auf dich an: Den pirasei! Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Satz: Es ist egal, mach dir keine Sorgen.

Fahr vorsichtig. Die griechischen Straßen (vor allem auf einigen Inseln) sind bergig, kurvenreich und manchmal auch anstrengend. Wenn dann noch hinzukommt, dass Griechen keine guten Autofahrer sind, können die Funken fliegen! Wenn du einen Fahrer verärgerst, wirst du sicher sehen, wie er seine Hand mit ausgestreckter Handfläche aus dem Fenster streckt.

Aber so kriegerisch die Griechen auch sein können, sie sind normalerweise sehr entspannt und gelassen, was Zeitpläne angeht. Wenn du jemanden treffen möchtest, plane mit ein, dass derjenige eine halbe Stunde zu spät kommt. Das ist hier völlig normal.

Am besten holst du dir während der Wartezeit einen Frappe (einen typisch griechischen Kaffee mit Eis) und entspannst dich auf einer Terrasse. Das ist genau der Nationalsport für alle, die Zeit haben. Griechen treffen sich oft auf einen Kaffee, der stundenlang dauert, während sie versuchen, die Welt in Ordnung zu bringen.

beste zeit für reisen griechenland

Im Voraus buchen

Die Engländer, Deutschen oder Russen, die nicht das ganze Jahr über die Sonne sehen, können es kaum erwarten, dass ihre Ferien beginnen, damit sie wie Krabben an den Stränden Griechenlands liegen können. Und sie planen voraus. Du musst also dasselbe tun.

Wenn du planst, in der Hochsaison zu reisen, denk an diesen Reisetipp für Griechenland: Buche so früh wie möglich eine Unterkunft, denn in den touristischeren Orten kann es passieren, dass du nichts zu den Preisen findest, die für den durchschnittlichen Touristen erschwinglich sind.

Erfahre mehr über die Festivitäten

Griechen sind meist orthodox (und im Allgemeinen sehr religiös). Das bedeutet, dass einige Feiertage, wie z. B. Ostern, nicht mit unseren eigenen übereinstimmen. Das kann sich zu deinen Gunsten auswirken, aber einen Besuch in Griechenland während der Osterzeit zu planen, kann verrückt sein.

Achte auf die Fahrpläne

Der nächste Tipp für Reisen nach Griechenland bezieht sich auf die Zeitzone des Landes. In Griechenland ist es eine Stunde früher als in Deutschland, aber die Mittags- und Abendessenszeiten sind den unseren sehr ähnlich.

Mittagessen gibt es in der Regel ab 13:30 Uhr und Abendessen ab 21:30 Uhr, aber anders als in Deutschland verbringen sie viel weniger Zeit (und Mühe) mit der Mittagsmahlzeit. Zu dieser Zeit essen sie meist Mayiferta-Gerichte, also solche, die nur erhitzt werden müssen, wie Moussakas oder andere Ofengerichte.

Im Gegensatz dazu werden beim Abendessen, wo mehr Zeit zum Plaudern bleibt, tis ores-Gerichte serviert, also Gerichte, die vor Ort zubereitet werden.

Reserviere einen Teil des Reisebudgets für Lebensmittel

Wenn es eine Küche auf der Welt gibt, die als ausgewogen und abwechslungsreich bezeichnet werden kann, dann ist es die griechische Küche. Gerichte aus lokalen Zutaten mischen das frischeste Gemüse und Fisch mit hochwertigem gegrilltem Fleisch. Und natürlich wird alles mit lokal produziertem Olivenöl gekocht und gewürzt.

Obwohl die moderne Welt unaufhaltsam voranschreitet, sind die Griechen immer noch daran gewöhnt, die Zeit mit Freunden und Familie an einem Tisch zu genießen, und Wochenendgespräche, auch Diskussionen, können stundenlang dauern.

Griechenland ist wirklich ein Land, in dem man gut essen, Dinge probieren und die exquisite Gastronomie genießen kann. Das solltest du nicht verpassen!

günstig essen in griechenland

Dies ist das Ende unserer Sammlung von Reisetipps für Griechenland, von denen wir hoffen, dass sie dir bei der Vorbereitung deiner Reise nützlich sein werden. Abgesehen von den Details solltest du daran denken, dass es immer eine allgemeine Regel gibt, wenn du in ein neues Land reist: Respekt und Lernen.

Um dir bei der Organisation dieser unvergesslichen Reise zu helfen und sie zu einem vollen Erfolg zu machen, haben wir diese drei Leitfäden voller wichtiger Informationen vorbereitet. Sieh sie dir jetzt an:

günstige auslandskrankenversicherung griechenland abschließen

Artikel geschrieben von Eva Abal, Una idea un viaje