Bevor du anfängst, vom Baden in den Cenoten und von bezaubernden Stränden zu träumen, Maya-Ruinen zu besichtigen oder Tacos zu essen, solltest du unbedingt die Anforderungen und notwendigen Dokumente für Reisen nach Mexiko prüfen. Benötigst du ein Visum? Werden zusätzliche Dokumente verlangt? Hat Covid-19 die Anforderungen für Reisen nach Mexiko verschärft? Wir von IATI Reiseversicherung haben uns in dieses magische Land verliebt und werden dir diese und andere häufige Fragen, die uns von anderen Reisenden gestellt wurden, beantworten.
Lies weiter und erfahre, welche Voraussetzungen für die Einreise nach Mexiko gelten und welche Dokumente für die Einreise erforderlich sind.
Reisen nach Mexiko und das Coronavirus
Wusstest du, dass Mexiko eines der wenigen Länder ist, dessen Grenzen während der Pandemie offen geblieben sind? Wenn du dich also auf einen wohlverdienten Urlaub freust, in dem du jahrtausendealte Maya-Ruinen, bezaubernde Städte und paradiesische Strände genießen kannst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Tatsächlich verlangen die mexikanischen Behörden vor der Reise keinen PCR-Test, sie verlangen lediglich, dass du ein Formular mit Informationen über deinen Flug ausfüllst, wenn du mit dem Flugzeug anreist.
Bedeutet dies, dass Reisen nach Mexiko in Bezug auf das Coronavirus sicher sind? Die Wahrheit ist, wie überall auf der Welt, nicht 100%ig. Obwohl die große Welle vom Januar 2021 unter Kontrolle gebracht wurde, steigt die Zahl der Ansteckungen weiter an. Mexiko folgt einem Ampelschema des Epidemierisikos nach Bundesstaaten und ergreift Maßnahmen entsprechend der Infektionsrate. Im Moment sind keine Bereiche rot, was bedeutet, dass du alle Geschäfte geöffnet vorfinden wirst, wenn auch mit einigen Kapazitätseinschränkungen und unter Beachtung grundlegender Präventionsmaßnahmen.
Leider gibt es, wie das spanische Außenministerium angibt, in den Großstädten zwar qualitativ hochwertige medizinische Einrichtungen, aber die öffentlichen Krankenhäuser und in geringerem Maße auch die privaten Krankenhäuser sind derzeit mit der Covid-19-Epidemie überfordert. Die private medizinische Versorgung ist teuer und in den meisten Fällen ist eine vorherige Anzahlung erforderlich. Da es kein Gesundheitsabkommen mit Mexiko über die medizinische Versorgung gibt, „ist es absolut notwendig, mit einer möglichst umfassenden Versicherung zu reisen, die die medizinischen Kosten während des gesamten Aufenthaltes umfassend abdeckt und auch den Rücktransport oder die medizinische Evakuierung nach Europa beinhaltet“.
Dein bester Verbündeter für Reisen nach Mexiko ist IATI Backpacker. Damit bist du nicht nur gegen mögliche Krankheitskosten, einschließlich der Kosten einer Ansteckung mit dem Coronavirus, unbegrenzt abgesichert, sondern wir sind auch rund um die Uhr für dich da, falls du vorzeitig zurückkehren musst, weil ein Familienmitglied gestorben ist oder im Krankenhaus liegt, oder falls dein Gepäck verloren gegangen ist oder gar gestohlen wurde. Darüber hinaus beinhaltet sie eine Offroad-Richtlinie, die auch Leistungen aus Abenteuersportarten wie Schnorcheln, Tauchen oder Wandern einschließt, die du in diesem wunderbaren Land sicherlich ausüben willst.
Inhalt
- 1 Ist ein Visum für die Einreise nach Mexiko notwendig?
- 2 Reiseversicherung, ein unverzichtbares Dokument
- 3 Dokumente für die Reise nach Mexiko
- 4 Impfungen für Reisen nach Mexiko
- 5 Führerschein für Mexiko
- 6 Reiseregister des Außenministeriums
- 7 Dokumente für die Einreise nach Mexiko und Anforderungen: Häufig gestellte Fragen
Ist ein Visum für die Einreise nach Mexiko notwendig?
Seit 2012 brauchst du kein Visum mehr, um nach Mexiko zu reisen, wenn du dich weniger als 180 Tage dort aufhältst und keine Tätigkeit ausüben, für die du eine Bezahlung erhältst. Das heißt, wenn du Tourist oder Transit-Reisender bist. Diejenigen, die folgende Tätigkeiten ausüben, können ebenfalls ohne Visum nach Mexiko reisen:
- Geschäftlich: Teilnahme an Besprechungen, Aufsichtsbesuchen, Schulungen, Beratungen oder technischen Arbeiten in Mexiko, für die sie keine Vergütung in Mexiko erhalten (sie bleiben weniger als 180 Tage und erhalten weiterhin ihre Vergütung am Herkunftsort).
- Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausübung eines Gottesdienstes.
- Korrespondenten eines Medienunternehmens (Presse).
- Philanthropische, künstlerische oder sportliche Aktivitäten.
- Transport von Waren.
- Medizinische Behandlung.
- Teilnahme an Messen und/oder Konferenzen.
Wenn du aus einem anderen Grund als den oben genannten nach Mexiko reisen möchtest oder einen Aufenthalt von mehr als 180 Tagen planst, musst du bei der nächstgelegenen Botschaft oder Konsulat ein Visum beantragen. Solltest du Fragen haben, informiere dich am besten dort, um bei deiner Ankunft keine bösen Überraschungen zu erleben.
Du benötigst deinen Reisepass, um nach Mexiko zu reisen. Im Gegensatz zu anderen Ländern, die verlangen, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist, muss dein Pass in Mexiko nur für die Dauer deines Aufenthalts im Land und bei deiner Ausreise gültig sein.
Reiseversicherung, ein unverzichtbares Dokument
Wir sind uns sicher: das Letzte, was du auf dieser Reise willst, ist ein paar Stunden oder Tage im Krankenhaus zu verbringen, richtig? Dennoch können Unfälle passieren. Ein einfacher verstauchter Knöchel beim Besuch von Chichen Itza, eine Schnittwunde beim Schnorcheln in den Riffen von Mahahual oder eine Verdauungsstörung beim Essen von Burritos sind Dinge, die jedem passieren können. Wenn man dann noch das Auftreten des Coronavirus bedenkt und wie teuer die medizinische Versorgung in Mexiko sein kann, ist es nicht gerade ratsam, ohne Reiseversicherung zu reisen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Außenministerium kategorisch darauf hinweist, dass es „absolut notwendig“ ist, mit einer möglichst umfassenden Versicherung zu reisen.
Bei IATI haben wir die perfekte Versicherung für deine Reise nach Mexiko: IATI Backpacker. Ideal für Geländereisende. Zu ihren wichtigsten Abdeckungen gehören:
- Unbegrenzte medizinischer Absicherung und Unterstützung.
- Covid-19-Deckung, einschließlich medizinischer Hilfe, Rekonvaleszenz im Hotel und Rücktransport.
- Versicherungsschutz für Abenteuersportarten.
- 100 % der Kosten für die Rückkehr ins eigene Land.
- Versicherungsschutz bei Diebstahl und Beschädigung von Gepäck bis zu 1.500 Euro.
- Vieles mehr!
Warte nicht länger und schließe deine Versicherung für dieses Abenteuer ab. Weitere Informationen zu den Richtlinie findest du hier: Die beste Reiseversicherung für Mexiko.
Dokumente für die Reise nach Mexiko
Wie du siehst, benötigst du kein Visum, um nach Mexiko zu reisen, wenn du dies als Tourist für weniger als 180 Tage tust. Du benötigst jedoch auch noch andere Dokumente, um nach Mexiko zu reisen. Dies ist in Zeiten des Coronavirus besonders wichtig geworden, da die Einwanderungsbehörden gründlicher vorgehen und man Gefahr läuft, nicht ins Land gelassen zu werden, wenn man sie nicht bei sich trägt.
Die Unterlagen für die Reise nach Mexiko im Jahr 2022 sind wie folgt:
- Reisepass, der während des Aufenthalts in Mexiko und am Tag der Ausreise aus dem Land gültig ist.
- Ausgefülltes Formular für Mehrfachmigration (FMM). Dieses Dokument wird dir im Flugzeug oder am Landesgrenzübergang ausgehändigt, es kann aber auch online unter diesem Link ausgefüllt werden. In letzterem Fall musst du es ausgedruckt mitbringen. Denke daran, dass du bei der Ausreise aus Mexiko die FMM-Quittung vorzeigen musst, bewahre sie also gut auf. Wenn du sie verlierst, solltest du es umgehend bei der Staatsanwaltschaft melden. Bei der Ausreise musst du dann die Diebstahl- oder Verlustanzeige vorlegen.
- Kopie eines Rückreisetickets aus Mexiko.
- Ein Dokument, das den Grund für deine Reise belegt. Wenn du als Tourist reist, musst du eine Hotel- und/oder Tour-Reservierungen vorweisen. Wenn du Verwandte besuchst oder dich an anderen Orten aufhältst, kannst du die Daten dieser Personen (Adresse, Telefonnummer und Vor- und Nachname) oder einen Brief vorlegen.
- Andere Dokumente, die der Einwanderungsbeamte für notwendig hält. Zum Beispiel ein Dokument, das deine Zahlungsfähigkeit nachweist, d.h. dass du über ausreichende finanzielle Mittel verfügst, um deine Verpflegung und Unterkunft zu bezahlen. Dies ist kein obligatorisches Dokument für die Einreise nach Mexiko, aber die MAEC weist darauf hin, dass es normalerweise an der Grenze verlangt wird. Es wird keine spezifische Dokumentation angegeben, aber ein Kontoauszug oder Bargeld ist normalerweise ausreichend. Ein weiteres Dokument, das verlangt werden kann, ist der Nachweis einer Reiseversicherung für Mexiko. Dies ist vor allem in Zeiten des Coronavirus wichtig, da es zeigt, dass du u. a. gegen die Kosten für die medizinische Versorgung und Rückführung abgesichert bist.
- Fülle das Mexico Fly Safe-Formular aus, das du bei deiner Ankunft erhältst.
Am besten bringst du all diese Dokumente in Papierform mit nach Mexiko. Manchmal lassen die Beamten der Einwanderungsbehörde dich dein Telefon nicht benutzen oder der Akku ist leer.
Impfungen für Reisen nach Mexiko
Das Gesundheitsministerium schreibt unter den Voraussetzungen für die Einreise nach Mexiko keine Pflichtimpfungen vor. Es ist jedoch ratsam, mindestens 3 Wochen vor deiner Reise ein internationales Impfzentrum aufzusuchen und sich von einem Arzt beraten zu lassen, was in deinem Fall am besten geeignet ist. Vielen Reisenden wird empfohlen, sich unter anderem gegen Hepatitis A und B sowie Typhus impfen zu lassen.
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass in Mexiko die Gefahr besteht, sich mit Krankheiten wie Dengue, Chikungunya und Zika anzustecken, vor allem in den wärmeren und regnerischen Monaten. In Mexiko sind diese von Mai bis November, besonders in den Bundesstaaten Chiapas, Oaxaca, Guerrero, Tabasco und Veracruz, und weniger intensiv in Nuevo Leon, Jalisco, Michoacan, Yucatan, Nayarit und Sinaloa. Obwohl diese Krankheiten in der Regel nicht tödlich sind, stellen sie ein Risiko für Menschen mit einem schwachen Immunsystem, Schwangere, Kinder oder ältere Menschen dar.
Sie werden durch Mückenstiche übertragen, daher ist der Schlüssel zur Vermeidung einer Ansteckung die Vorbeugung. Ein guter Rat ist, langärmelige Hemden und lange Hosen zu tragen, Mückenschutzmittel zu verwenden und Orte und Zeiten zu meiden, an denen sich diese Insekten besonders stark vermehren.
Was das Coronavirus angeht, gehört zu den Voraussetzungen für eine Reise nach Mexiko, dass vor dem Flug eine Impfung oder ein PCR-Test durchgeführt wurde. Obwohl dies nicht obligatorisch ist, ist es wichtig, dass du mit einer Reiseversicherung in der Höhe geschützt bist, die die beste Abdeckung für dieses Reiseziel bietet, wie die IATI Backpacker.
Führerschein für Mexiko
Wenn deine Reisepläne das Fahren eines Mietwagens oder Motorrads beinhaltet, solltest du wissen, dass du einen internationale Führerschein besitzen solltest, der nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig ist.
Um sicher innerhalb des Landes zu reisen, solltest du am besten unauffällige Fahrzeuge mieten und Nachtfahrten auf der Autobahn vermeiden. Es ist ratsam, mautpflichtige Autobahnen und Hauptstraßen zu benutzen. Versuche dein Auto auf einem bewachten Parkplatz abzustellen und lasse keine Wertsachen in Sichtweite. Prüfe, wie bei jeder Reise, die Bedingungen deiner Kfz-Versicherung im Detail.
Wenn du während dieser Reise einen Unfall hast, bist du Dank der inkludierten Deckung für Personenschäden bei Kraftfahrzeugunfällen ebenfalls durch die IATI Backpacker abgesichert.
Reiseregister des Außenministeriums
Obwohl es nicht erforderlich ist, empfiehlt das MAEC, sich im Travellers Registry zu registrieren. Das kannst du in wenigen Minuten über die Website des Reiseregisters tun. Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, „die Versorgung in eventuellen Not- oder Bedarfssituationen zu erleichtern“, damit du nichts verpasst und immer gut informiert bist.
Dokumente für die Einreise nach Mexiko und Anforderungen: Häufig gestellte Fragen
Was benötige ich, um nach Mexiko zu reisen?
Es ist nicht notwendig, ein Visum zu beantragen, wenn du das Land als Tourist und für einen Zeitraum von weniger als 180 Tagen besuchst. Du wirst jedoch um weitere Dokumente gebeten, wie z. B. eine Kopie deines Ausreisetickets, das Ausfüllen des Formulars „Multiple Migration“, Hotelreservierungen oder Kontakte der Personen, die du besuchen wirst, und in einigen Fällen einen Nachweis deiner finanziellen Mittel, wie z. B. eine Reiseversicherung.
Gibt es besondere Voraussetzungen für Covid-19, um nach Mexiko zu reisen?
Mexiko ist eines der wenigen Länder, die keine vorherigen Impfungen oder PCR-Tests verlangen, bittet Reisende jedoch, die mit dem Flugzeug einreisen, ein Online-Formular namens „Mexico Fly Safe“ auszufüllen.
Gibt es vorgeschriebene Impfungen für Reisen nach Mexiko?
Nein, es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen für Reisen nach Mexiko. Es kann jedoch nicht schaden, das nächstgelegene internationale Impfzentrum aufzusuchen, um die für dich passenden Empfehlungen zu erhalten.
Ist der deutsche Führerschein in Mexiko gültig?
Nein. Das Auswärtige Amt empfiehlt einen internationalen Führerschein zu erwerben, wenn du als Tourist unterwegs bist. Denke jedoch daran, dass dieser nur in Verbindung mit deinem deutschen Führerschein gültig ist.
Wir hoffen, dass wir deine Fragen über die Anforderungen und Unterlagen für die Reise nach Mexiko beantwortet haben. Wie du siehst, sind sie nicht so streng wie in anderen Ländern, selbst in so schwierigen Zeiten, wie wir sie wegen des Coronavirus erleben. Ob es sicher ist oder nicht, heutzutage nach Mexiko zu reisen erklären wir in unserem Artikel „Ist es sicher, nach Mexiko zu reisen?“ Was wir unbedingt empfehlen, um deine Reise ohne Probleme durchzuführen, ist die IATI Backpacker-Police oder eine andere qualitätsfähige Reiseversicherung abzuschließen. Dank ihr bist du unbegrenzt bei medizinischen Kosten abgesichert, einschließlich der Kosten, die durch eine Ansteckung mit Covid-19 auf deiner Reise entstehen können, sowie für andere mögliche Kosten wie Rücktransport oder Verlust oder Diebstahl deines Gepäcks. Riskiere nichts und reise mit ruhigem Gewissen.